Hallo,
ich bin gestern bereits via google u.a. in eurem Forum gelandet, hab hier und da ein bisschen was zum Thema gelesen, aber scheinbar klappt es bei allen anderen auch nahezu problemlos.
Folgendes:
Ich und meine Eltern bewohnen zwei getrennte Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus (gleiche Etage), in der Wohnung meiner Eltern ist ein Unitymedia Anschluss mit der Fritzbox 6320 v2 Cable (FRITZ!OS 05.28) vorhanden, ich hingegen habe noch eine "alte" Fritzbox 7312(FRITZ!OS 05.50) von 1&1 hier rumfliegen.
Bis gestern war ich noch der Meinung dass es Problemlos möglich sein müsste die beiden Geräte mithilfe der integrierten WDS Funktion zu koppeln um das Signal bis zu mir zu verlängern, aber irgendwie funktioniert es einfach nicht.
Ich habe das Gefühl beide Geräte kommunizieren einfach nicht miteinander, die Basis bzw der Repeater sind jeweils beim anderen Gerät im "fritz.box-Interface" immer nur als "nicht verbunden" dargestellt.
Anhang anzeigen 335364
Ich kann auch nicht während ich via Box A verbunden bin nicht auf Box B zugreifen und umgekehrt, sollte ja über die verschiedenen IPs auch möglich sein, ich muss allerdings jedesmal das WLAN-Netzwerk wechseln.
die 6320er hat die 192.168.178.1, das 7312 die 192.168.178.2 - Gateway, DNS etc läuft über die 192.168.178.1
Ansonsten beide auf Kanal 8 unterwegs, Reichweite sollte auch passen da ich selbst so schon das Signal der Basis empfangen kann, aber halt nicht besonders stark und vorallem nur im Balkon/Fensterbereich.
Ich hab alles mögliche versucht und seit gestern bestimmt 10-12 Stunden rumprobiert, aber was mach ich falsch? In den Logs der Fritzbox'en tauchen auch keinerlei Verbindungsversuche auf, bevor ich alles in die Ecke trete oder mir entgegen meiner Vorsätze tatsächlich einen der "fertigen" Repeater von AVM zulege, wollte ich nun mal fragen ob hier vielleicht jemand Rat weiß?
Würde mich freuen..
Achso - prinzipiell hab ich mich an die Anleitung von AVM gehalten.
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12720.php3
Hier noch 3-4 Screenshots.
Anhang anzeigen 335371
Anhang anzeigen 335363
Anhang anzeigen 335382
Anhang anzeigen 335365
ich bin gestern bereits via google u.a. in eurem Forum gelandet, hab hier und da ein bisschen was zum Thema gelesen, aber scheinbar klappt es bei allen anderen auch nahezu problemlos.
Folgendes:
Ich und meine Eltern bewohnen zwei getrennte Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus (gleiche Etage), in der Wohnung meiner Eltern ist ein Unitymedia Anschluss mit der Fritzbox 6320 v2 Cable (FRITZ!OS 05.28) vorhanden, ich hingegen habe noch eine "alte" Fritzbox 7312(FRITZ!OS 05.50) von 1&1 hier rumfliegen.
Bis gestern war ich noch der Meinung dass es Problemlos möglich sein müsste die beiden Geräte mithilfe der integrierten WDS Funktion zu koppeln um das Signal bis zu mir zu verlängern, aber irgendwie funktioniert es einfach nicht.
Ich habe das Gefühl beide Geräte kommunizieren einfach nicht miteinander, die Basis bzw der Repeater sind jeweils beim anderen Gerät im "fritz.box-Interface" immer nur als "nicht verbunden" dargestellt.
Ich kann auch nicht während ich via Box A verbunden bin nicht auf Box B zugreifen und umgekehrt, sollte ja über die verschiedenen IPs auch möglich sein, ich muss allerdings jedesmal das WLAN-Netzwerk wechseln.
die 6320er hat die 192.168.178.1, das 7312 die 192.168.178.2 - Gateway, DNS etc läuft über die 192.168.178.1
Ansonsten beide auf Kanal 8 unterwegs, Reichweite sollte auch passen da ich selbst so schon das Signal der Basis empfangen kann, aber halt nicht besonders stark und vorallem nur im Balkon/Fensterbereich.
Ich hab alles mögliche versucht und seit gestern bestimmt 10-12 Stunden rumprobiert, aber was mach ich falsch? In den Logs der Fritzbox'en tauchen auch keinerlei Verbindungsversuche auf, bevor ich alles in die Ecke trete oder mir entgegen meiner Vorsätze tatsächlich einen der "fertigen" Repeater von AVM zulege, wollte ich nun mal fragen ob hier vielleicht jemand Rat weiß?
Würde mich freuen..

Achso - prinzipiell hab ich mich an die Anleitung von AVM gehalten.
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12720.php3
Hier noch 3-4 Screenshots.

Zuletzt bearbeitet: