Fritzbox mit einer anderen Fritzbox repeaten - bin ich zu dumm?

Burnout76

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
12
Hallo,

ich bin gestern bereits via google u.a. in eurem Forum gelandet, hab hier und da ein bisschen was zum Thema gelesen, aber scheinbar klappt es bei allen anderen auch nahezu problemlos.

Folgendes:
Ich und meine Eltern bewohnen zwei getrennte Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus (gleiche Etage), in der Wohnung meiner Eltern ist ein Unitymedia Anschluss mit der Fritzbox 6320 v2 Cable (FRITZ!OS 05.28) vorhanden, ich hingegen habe noch eine "alte" Fritzbox 7312(FRITZ!OS 05.50) von 1&1 hier rumfliegen.
Bis gestern war ich noch der Meinung dass es Problemlos möglich sein müsste die beiden Geräte mithilfe der integrierten WDS Funktion zu koppeln um das Signal bis zu mir zu verlängern, aber irgendwie funktioniert es einfach nicht.
Ich habe das Gefühl beide Geräte kommunizieren einfach nicht miteinander, die Basis bzw der Repeater sind jeweils beim anderen Gerät im "fritz.box-Interface" immer nur als "nicht verbunden" dargestellt.

Anhang anzeigen 335364

Ich kann auch nicht während ich via Box A verbunden bin nicht auf Box B zugreifen und umgekehrt, sollte ja über die verschiedenen IPs auch möglich sein, ich muss allerdings jedesmal das WLAN-Netzwerk wechseln.

die 6320er hat die 192.168.178.1, das 7312 die 192.168.178.2 - Gateway, DNS etc läuft über die 192.168.178.1

Ansonsten beide auf Kanal 8 unterwegs, Reichweite sollte auch passen da ich selbst so schon das Signal der Basis empfangen kann, aber halt nicht besonders stark und vorallem nur im Balkon/Fensterbereich.

Ich hab alles mögliche versucht und seit gestern bestimmt 10-12 Stunden rumprobiert, aber was mach ich falsch? In den Logs der Fritzbox'en tauchen auch keinerlei Verbindungsversuche auf, bevor ich alles in die Ecke trete oder mir entgegen meiner Vorsätze tatsächlich einen der "fertigen" Repeater von AVM zulege, wollte ich nun mal fragen ob hier vielleicht jemand Rat weiß?
Würde mich freuen.. ;)

Achso - prinzipiell hab ich mich an die Anleitung von AVM gehalten.

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12720.php3


Hier noch 3-4 Screenshots.

Anhang anzeigen 335371

Anhang anzeigen 335363

Anhang anzeigen 335382:(

Anhang anzeigen 335365
 
Zuletzt bearbeitet:
verschluesselung ist gleich?
haste bei beiden DHCP an?
arbeitest du mit festen adressen?
 
PuscHELL76 schrieb:
verschluesselung ist gleich?
haste bei beiden DHCP an?
arbeitest du mit festen adressen?

Ja, da beides Fritzbox'en sind, hab ich wie wohl auch angeraten bei beiden WPA2 an, Passwort bei beiden gleich.
DCHP hab ich anfangs bei beiden aus gehabt, jetzt hab ichs beim 6320 wieder an.
Auf den 7312 hab ich mit fester IP vom Laptop aus irgendwie keinen Zugriff.
Und was meinst du mit festen Adressen? ich hab gelesen man solle den Netzwerkadapter im PC auf Automatisch beziehen lassen, hab auch schon beides versucht.
 
lurot schrieb:
Burnout76 schrieb:
Diese 7312 192.168.178.2 im Menü als Repeater aktiviert?

Meinst du hier?

Anhang anzeigen 335382

Ansonsten sollte ich evtl noch erwähnen, dass ich die "WDS-Seite" beider Boxen nur via Direktlink (fritz.box/wlan/wds.lua) erreichen kann da es im Menü nicht auftaucht.
Ergänzung ()

sonst keiner mehr 'ne Idee oder n offensichtlichen Fehler gefunden?


Der Kanal auf dem Basis und Repeater funken ist egal, hauptsache er ist identisch.. oder?
Hatte mich anhand der im Fritz-Interface angezeiten Störquellen orientiert.

Hab langsam keine Lust mehr ;)

Anhang anzeigen 335543

:D:D
Ergänzung ()

Oder mal anders gefragt, welches wäre die optimalste Lösung um das Signal, ausreichend schnell, irgendwie zu mir rüber zu bekommen?

Hab das ganze dazu nochmal etwas veranschaulicht. Das ganze müsste Quasi von Balkon zu Balkon laufen, alles andere wird aufgrund zuvieler Wände und einer dazwischen liegenden Wohnung nicht funktionieren.
Einfach n Netzwerkkabel von Balkon zu Balkon ziehen und dann bei mir wieder den 7312er anschließen? oder doch mit einer Repeater-Lösung von Fritz?

Wie würdet ihr es machen? ;):freaky:

Anhang anzeigen 335547
 
Zuletzt bearbeitet:
per kabel :D

ich vermute die unterschiedlichen ios versionen könnten das repeaten verhindern... mach mal bei beiden das selbe ios druff

also die dsl-fritze ist 192.168.178.1 und der "repeater" hat 192.168.178.2
beide haben wpa2 mit einem einfachen passwort (zum testen)
beide hast du nach der wds einstellung stromlos gemacht und neu gestartet?
 
Hey, danke zuerst einmal für deine Antwort. Das mit den Firmwares ist etwas problematisch. Die 7312er hab ich selbst auf die wohl neuste Version gebracht, für die 6320 find ich aber irgendwie kein Update. Auf der AVM Seite steht das würde dann ggf durch Unitymedia bereit gestellt werden. Vom Strom hab ich sie danach jetzt nicht genommen, dachte die Boxen rebooten automatisch wenn es die vorgenommenen Einstellungen erfordern, müsste ich nochmal ausprobieren, aber bezweifle ich jetzt mal dass es daran lag - zwischendurch waren sie immer mal wieder ohne Strom zwecks neu-Positionierung, aber halt nicht unmittelbar nach den WDS Einstellungen. Ich werde es probieren und nochmal berichten. Ansonsten Kabel! :D
 
gibt's ne Möglichkeit zum downgraden? ich mein, vor dem Update ging's auch nicht, deswegen hatte ich das ja gemacht. Aber wenn's nun wirklich daran scheitert, dann danke.
 
Burnout76 schrieb:
... der Fritzbox 6320 v2 Cable (FRITZ!OS 05.28) vorhanden, ich hingegen habe noch eine "alte" Fritzbox 7312(FRITZ!OS 05.50) von 1&1 hier rumfliegen.
Bis gestern war ich noch der Meinung dass es Problemlos möglich sein müsste die beiden Geräte mithilfe der integrierten WDS Funktion zu koppeln um das Signal bis zu mir zu verlängern, ...

Da haben wir auch schon das Problem. WDS ist ein veralteter Standard, der nicht mehr gepflegt wird und AVM hat mit der Fritz!OS 5.50 die WDS Funktionalität entfernt.
Du musst also eine aktuelle Firmware für die Kabel-Box Deiner Eltern aufspielen bzw. gegebenenfalls warten bis Fritz!OS 5.50 dafür erschienen ist.
 
Danke.
Evil hatte es ja schon angeschnitten das Thema, aber dank deiner Ausführung hab ich auch etwas mehr bzw den Hintergrund verstanden.

vorübergehend hab ich mir jetzt 'n Kabel wie auf der Skizze gezogen, werd dann vielleicht noch abwarten wegen der Firmware oder doch auf einen Repeater umsteigen, ist ja kein Dauerzustand in der Alditüte aufm Balkon - das Kabel war leider etwas knapp bemessen, jetzt stehen beide Router Open-Air.. ;) vielleicht auch praktisch jetzt wo der Sommer kommt :D

Also, wie gesagt.. Rätsel gelöst - Vielen Dank an Dich und alle anderen! :)
 
Zurück
Oben