Fritzbox7490 IP sperren

paradiesvogel24

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
406
Hallo zusammen,

Brauche Hilfe :o:o:o

Da mein Youtube im TV nur noch seit gestern am laden ist und ich nicht einmal Videos mit dem TV schauen kann würde ich gerne die IP IP Adressen sperren:

173.194.55.0/24
206.111.0.0/16

Ich habe die Fritzbox, das Handbuch und Internet abgegrast aber leider nichts gefunden und würde mich freuen wenn Ihr mir schnellstens weiter helfen könntet.

Vielen Dank im voraus.
 
Vielen dank für die schnelle Hilfe.

Das sperren hat in der FB geklappt aber der Fehler ist noch geblieben.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie ich es weg bekomme.

Ich gehe über den ROKU ins Internet und dieser ist nicht. Dieser ist nicht kaputt da andere Apps funktionieren.
Ergänzung ()

Da sind viele Links gar nicht mehr erreichbar

Soll ich die ganze Liste trotzdem zu den Blacklist hinzufügen?

Wie komme ich noch an die NTV Adresse, das werden ja voraussichtlich nicht die NTV webseiten: www.n-tv.de, https://www.tvnow.de/ntv sein oder?
Ergänzung ()

Vielen Dank,
jetzt klappt es schon viel besser.

Ab und zu bleibt Youtube stehen und lädt nach aber ansonsten gehts.

Wäre cool wenn man noch herausfinden könnte wie man den Rest noch weg bekommt.
 
nein ich suche nicht die url von ntv sondern die vom hbb tv des senders NTV. Das ist eine andere url. Die Webside darf man gern aufrufen, nur der TV soll die hbb seite nicht laden, darüber wird zusätzliche Werbung eingeblendet, die die kompletten TV Bildschirm überdeckt für mehrere Sekunden.
Die Sperre von google analytics bewirkt das bei Android WLAN Verbindungen Nachts ein Verbindungsaufbau zu google verhindert wird. Die Android Handys wecken ständig das schlafende WLAN nachts auf extra zu diesem Zweck nicht bei allen Smartphones aber bei meinem Sony E5.
Klar einige Links sind derzeit nicht mehr erreichbar, können es aber in Zukunft wieder sein. Siehe Retdube.
Das war ein Honeypott der Abmahnanwälte.
Edit: habe gerade eine schöne Übersichtsseite gefunden für hbbtv: http://urju.de/hbbtv/
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider lädt das Video beim zuschauen immer wieder mal.
Soll ich die ganzen Links in die Blacklist in der FB 7490 eintragen?

Oder liegt es an etwas anderem das youtube so lange lädt?
 
Das liegt an was anderem. Warum sollte es bei YT helfen, wenn Du andere Seiten / IPs sperrst?

Bei welchem Provider bist Du? Wenn Du Kabelkunde bist, da gibt es ja gerne mal Überlastungserscheinungen, wenn zu viel in Deinem Segment in der Nachbarschaft auch Online sind. Wäre ein Grund.
 
Bin bei Vodafone
Habe die 50.000 er Leitung.

Hatte gelesen das es daran liegt das youtubewerbung so ausgebremst werden kann da diese dann vom anderem Servergeladen wird.

Seltsam ist nur das es seit zwei Tagen ist und das ununterbrochen nur bei youtube Filme und nur in TV und nicht am PC.

Dachte zuerst das es am ROKU liegt und dieser kaputt ist aber andere App funktioniert einwandfrei
 
Kannst du denn das Video zB am PC ohne Probleme anschauen? Es kann nämlich auch sein, dass der Provider durch schlechtes Routing mehr oder weniger bewusst Youtube drosselt.
 
Ja kann ich.

Seltsam ist nur das es seit 2 Tagen aufgetreten ist
 
Bevor du jetzt groß die Pferde scheu machst, würde ich einfach mal abwarten. Es kann etliche Ursachen für sowas geben und im Optimalfall ist es nur eine temporäre Geschichte.

Man muss ja nicht gleich mit Kanonen schießen bevor man überhaupt weiß ob es Elefanten oder doch nur Spatzen sind ;)
 
Ich persönlich würde einfach abwarten. Was meinst du wieviele Threads hier aufgemacht werden, weil irgendwas "ganz plötzlich langsam" läuft - natürlich wird der Thread 5 Minuten nach Auftreten des Problems erstellt - und nach etlichen Seiten hin und her kommt plötzlich der Satz "geht ganz plötzlich wieder".

Wenn, dann würde ich erstmal gucken ob das WLAN/LAN als solches ok ist. Heißt: Laptop an das TV-LAN-Kabel klemmen (oder per WLAN an derselben Stelle) und zB die Datenübertragung zu einem NAS oder einem anderen PC im Netzwerk testen. Wenn bei 100% LAN in etwa 800+ Mbit/s (bzw. 100 Mbyte/s) zustande kommt bzw. via WLAN ~20-50% vom Brutto (also zB ~150 Mbit/s Datenrate bei 300 Mbit/s WLAN), dann ist dahingehend schon mal alles ok. Sollte es weniger werden, liegt der Hund evtl. Im Netzwerk selbst begraben und etwaige Blocks o.ä. helfen maximal indirekt.
 
Das hab eich schon nachgeschaut.

Das WLAN ist bei mir in voller Stärke

Ich habe leider am TV kein LAN Anschluss, läuft nur über WLAN und konnte bis vor zwei Tagen OHNE Störungen youtube Filme schauen.
 
Volle WLAN Stärke sagt aber erst einmal gar nichts aus. Trotz voller Empfangsstärke können dennoch keine Daten fließen. Wenn Nachbar WLAN auch bei Dir herum funken. Oder andere Funkgeräte.

Wenn es vor zwei Tagen noch ging, heute nicht mehr. Dann spricht das schon dafür, dass sich in Deine WLAN Umgebung was verändert hat. Deine FritzBox 7490 listet Dir genau die vorhandenen WLANs in Deiner Umgebung auf. Davon könntest Du mal ein Screenshot hier einstellen.
 
Hier sind meine augelistete Wlans:



Wie kann ich denn anhand den Nummern erkennen welche Geräte das sind
 
Nein, das sind die Geräte, die mit Deinem WLAN verbunden sind. Welche WLANs bei Dir herumfunken, das siehst Du unter

WLAN / Funkkanal.

Alle sind mit 2.4 Ghz verbunden. Wenn Dein TV auch 5 Ghz kann, dann nutze das mal. Das kann das Problem auch lösen.
 
So hier die Funksignale in meiner Umgebung



Habe den Fernseher: JTC LED TV JTC 32C FHD Fernseher 736 x 62 x 445

Konnte leider nirgends finden ob er 5 GHz kann
 
Ja, das sind schon recht viele. Und das macht dann Probleme auf dem 2.4 Ghz Band. Ob das TV 5 Ghz kann, kannst Du ganz leicht feststellen. In den WLAN Einstellungen der FritzBox kannst Du dem 2.4 und dem 5 Ghz Band verschiedene SSIDs geben. Benenne sie einfach unterschiedlich. Mein 2.4 Ghz WLAN, mein 5 Ghz WLAN, dann siehst Du, ob Dein TV das 5 Ghz Netz findet.

Einstellen kannst Du das unter WLAN / Funknetz.
 
So hier das 2,4 GH Funksignal



So hier das 5 GgH Funksignal




Sieht ziemlich gleich aus oder
Ergänzung ()

Ich habe mir gestern den Chromecast Streaming Stick gekauft aber komme nicht durch die Installation.

Verbindet sich nicht mit dem WLAN. Bekomme die Fehlermeldung: "AP Isolierung deaktivieren"

Habe die Funktion nur in der FB6360 gesehen aber nicht in der 7490. Habe auch den Gastzugang deaktiviert und Funkkanaleinstellungen geändert hat aber auch nichts gebracht.

Nicht das das WLAN vom Fernseher kaputt ist?

Wie kann ich das testen?
Ergänzung ()

Weiss hier niemand Rat?
 
Zurück
Oben