Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Webseite nicht erreichbar - IP-Sperre?
- Ersteller CoMo
- Erstellt am
Zoboor
Ensign
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 128
https://banking.ing-diba.de was ist damit?
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.980
Zoboor schrieb:https://banking.ing-diba.de was ist damit?
Funktioniert auch nicht.
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.980
Joker_AUT schrieb:Jetzt könnte man noch den Router an sich gegentesten mit einem Ersatzgerät, danach fällt mir auch nichts mehr ein
Ergänzung ()
Soo, ich habe mal die Gunst der Stunde genutzt, da ich sowieso gerade meinen Proxmox runterfahren musste zwecks Wartungsarbeiten und habe mal testweise im Telekom Kundencenter auf dynamische IP-Adresse umgestellt.
Und guess what? Ich konnte sofort problemlos auf die Banking-Seite zugreifen. Mit jedem Browser und auch via Android App.
Nun habe ich wieder zurückgestellt auf meine statische Adresse und sofort ist es wieder kaputt.
Also besteht hier zweifellos ein Problem mit meiner IP-Adresse.
Wenn es nicht an der Telekom liegt und die ING mich nicht blockt, was kann dann das Problem sein?
PS.: Ich werde die Erkenntnis auch mal mit dem Telekom Hilft Team teilen, vielleicht fällt denen noch was ein.
Zuletzt bearbeitet:
Dann kanns ja eigentlich nur an einem von den zweien liegen.
Es ist auch gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Personen mit denen du gesprochen hast gar keine Ahnung von dem Sachverhalt haben und im besten Fall bei der Technik nachfragen und im schlechtesten Fall einfach ne Standardantwort schicken...
Es ist auch gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Personen mit denen du gesprochen hast gar keine Ahnung von dem Sachverhalt haben und im besten Fall bei der Technik nachfragen und im schlechtesten Fall einfach ne Standardantwort schicken...
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.980
So. Um das hier mal abschließend aufzulösen:
Die ING sperrt meine IP-Adresse. Aus "Sicherheitsgründen".
Das habe ich letztlich erfahren, nachdem ich wiederholt die laut RIPE Datenbank für das Netz der ING verantwortlichen Mitarbeiter der IT-Dienstleister kontaktiert habe. Das ging denen wohl irgendwann auf die Nerven, so dass der ING-Support mir dann doch endlich ehrlich geantwortet hat.
Das hat man auch der BaFin mitgeteilt, nachdem ich dort Beschwerde eingereicht hatte. Auch dort wollte man sich zu den Gründen nicht weiter äußern, teilte aber mit, dass die Sperre aus "guten Gründen" erfolge.
Man hat mir dort also monatelang bewusst ins Gesicht gelogen und so getan, als würde das Problem an mir liegen. Kundenservice aus der Hölle.
Die ING sperrt meine IP-Adresse. Aus "Sicherheitsgründen".
Das habe ich letztlich erfahren, nachdem ich wiederholt die laut RIPE Datenbank für das Netz der ING verantwortlichen Mitarbeiter der IT-Dienstleister kontaktiert habe. Das ging denen wohl irgendwann auf die Nerven, so dass der ING-Support mir dann doch endlich ehrlich geantwortet hat.
Das hat man auch der BaFin mitgeteilt, nachdem ich dort Beschwerde eingereicht hatte. Auch dort wollte man sich zu den Gründen nicht weiter äußern, teilte aber mit, dass die Sperre aus "guten Gründen" erfolge.
Man hat mir dort also monatelang bewusst ins Gesicht gelogen und so getan, als würde das Problem an mir liegen. Kundenservice aus der Hölle.
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.842
Hat man das warum näher begründet, man kann doch nicht so einfach eine IP sperren.CoMo schrieb:Die ING sperrt meine IP-Adresse. Aus "Sicherheitsgründen".
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Es handelt sich eventuell um Dual Stack. Da teilen sich etliche User die selbe öffentliche IPv4. Baut einer von denen Mist und die IP wird gesperrt, leiden alle anderen mit. Man könnte sagen: mit IPv6 wäre das nicht passiert.
Ist aber nur eine Möglichkeit. Vielleicht wurde auch eine Range gesperrt. Wieso, weshalb, warum wird nur Der ITler der ING sagen können. Und der wird gar nichts sagen, weil er es sicher nicht darf.
Ist aber nur eine Möglichkeit. Vielleicht wurde auch eine Range gesperrt. Wieso, weshalb, warum wird nur Der ITler der ING sagen können. Und der wird gar nichts sagen, weil er es sicher nicht darf.

Bei Dual Stack genau nicht, da hat jeder Kunde/Anschluss seine eigene öffentliche IPv4 und IPv6. Du meinst eher sowas wie CG-NAT oder DS-Lite..one schrieb:Es handelt sich eventuell um Dual Stack. Da teilen sich etliche User die selbe öffentliche IPv4.
Eine ewig lange Sperre für eine Endkunden-IP wäre aber auch irgendwie sinnfrei, die Kunden dahinter ändern sich ja. Wäre natürlich die Frage, ob ein Zugriff via IPv6 funktioniert..one schrieb:Baut einer von denen Mist und die IP wird gesperrt, leiden alle anderen mit. Man könnte sagen: mit IPv6 wäre das nicht passiert.
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Ich meinte natürlich DS-Lite. Haste recht, my fail. Könnte dann in der Konstellation aber zutreffen.
Kleinanzeigen handhabt das aber scheinbar auch so, deswegen würde mich das nicht wundern. Ich flieg da manchmal ne Woche raus, allerdings nur per Smartphone und ohne WLAN, am PC keine Probleme. Man weiß nie so genau, was sich manche so denken.
Die Systeme gehören grundsätzlich mal so langsam komplett auf IPv6 umgestellt und IPv4 begraben. Das würde einige Probleme lösen. Bei mir zwar eins auslösen, da ich mit eigener öffentlichen IPv4 unterwegs bin und IPv6 deaktiviert habe, aber das lässt sich dann ja schnell ändern.
Kleinanzeigen handhabt das aber scheinbar auch so, deswegen würde mich das nicht wundern. Ich flieg da manchmal ne Woche raus, allerdings nur per Smartphone und ohne WLAN, am PC keine Probleme. Man weiß nie so genau, was sich manche so denken.
Die Systeme gehören grundsätzlich mal so langsam komplett auf IPv6 umgestellt und IPv4 begraben. Das würde einige Probleme lösen. Bei mir zwar eins auslösen, da ich mit eigener öffentlichen IPv4 unterwegs bin und IPv6 deaktiviert habe, aber das lässt sich dann ja schnell ändern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.435
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.398
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.558
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 10.304
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 7.653