News Für 14 Milliarden Euro: Elektronikriese Toshiba wird verkauft

BoardBricker schrieb:
Wenn sich über 20 Investoren aus ganz verschiedenen Branchen zusammengetan haben, dann wird sich vermutlich jeder nach und nach sein Stück herausschneiden und damit eigene Pläne umsetzen.
Die tun hauptsächlich ihre "patriotische Pflicht", damit Toshiba nicht irgendwann durch Mangel frischen Geldes zusperren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed
r4v398 schrieb:
]Deren Laptops taugen auch nichts.
waren nur jahrzehntelang ständig unter den Testsiegern .., aber das weis man als Spätgeborener halt nicht und man will sich ja auch nicht informieren.

Toshiba war früher mal das, was heute LG ist und umgedreht ist es genau so!
Vor 30-40 Jahren war LG eine reine Billigmarke.
So ist das im real life manchmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Clany, thuering und 17 andere
Paiwman schrieb:
Das ist vom 15.11.2017, So nun denken wir mal nach, warum der eine ältere TV immernoch läuft und der andere nur 3 wurde....
Ja eben. Vor 13 Jahren (10 Jahre Sony, 3 Jahre Toshiba) hatten wir 2010.
Ergänzung ()

ThomasK_7 schrieb:
aber das weis man als Spätgeborener halt nicht und man will sich ja auch nicht informieren.
Wo kommt eigentlich dieser Hass her?
 
Von Deiner Überheblichkeit, das ein Elektronikriese noch nie etwas vernünftiges herausgebracht haben soll!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19, medsommer, Munkman und 26 andere
hmmm, also dass Toshiba nicht mehr am Markt funktioniert war schon länger klar.

So ein Verkauf stellt von daher schon eine deutliche Änderung in der Unternehmensgeschichte dar,
halte ich grundsätzlich nicht für schlecht. Allerdings wird die japanische Regierung natürlich der
Puppenspieler sein und die ganze Sache eingefädelt haben.

Und die japanische Wirtschaftspolitik war und ist seit ca. 20 Jahren sicher eine der schlechtesten
was die Spitzenländer in Asien betrifft. Von daher erwarte ich da nicht viel, auch vor allem wegen
der Zahlen:

Toshiba hat ca. 140.000 Mitarbeiter!!! und machte zumindest 2019 gemäß wikipedia 25 Mrd. Euro Umsatz.

Wenn das Unternehmen nun für 14 Mrd. Euro übernommen wurde, sind diese 14 Mrd. Euro faktisch
ein Ramsch Preis. Niemand gibt auch nur einen Pfifferling drauf, dass dieser Mitarbeiter Zahl Koloss
irgendwelche Produkte hat, die am Markt die nächsten Jahre ggf. Jahrzehnte irgendeinen signifikanten
Erfolg bringen - geschweige denn gegen den Wettbewerb irgendeine Chance haben.

Mit anderen Worten: Ich denke diese Japan-Connection hat den Schrott-Laden unter Geheiß der Regierung
formell mit der Übernahme "gerettet", ansonsten wäre wahrscheinlich der endgültige Bankrott und/oder
Zerschlagung erfolgt.

Das Unternehmen hatte schon 2019 mit diesen Zahlen mehrere Zehntausend Mitarbeiter zu viel, aktuell
vermute ich, dass der Wasserkopf bei ca. 60.000 - 70.000 Mitarbeitern liegt.
Daher - sorry to say - die Hälfte der Belegschaft müsste eigentlich freigesetzt werden, damit wieder irgendwas wie zukünftige Profitabilität entstehen könnte.

Oder man hätte es so machen sollen wie in Südkorea Ende der 90er mit LG und Samsung. Die Mitarbeiter
halten, aber dafür mit Produkten und Technologien von anderen Unternehmen zusammenlegen, damit etwas
Großes entsteht was auch so hohe Mitarbeiter Zahlen auslastet.
Aber dafür ist der Zug schon lange in Japan abgefahren. Solche Entscheidungen hätten alle schon 2000 bis
2010 getroffen werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Die Zeiten wo die Japaner bei Technik (in grossem Masstab) führend waren sind schon lange vorbei - die Chinesen waren eben billiger.

Fazit,
alles richtig gemacht und weil es richtig war machen wir es auch nach...
 
Robo32 schrieb:
Die Zeiten wo die Japaner bei Technik (in grossem Masstab) führend waren sind schon lange vorbei
Nun ja, Sony und Nintendo sind weit oben und werden es noch lange bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
r4v398 schrieb:
Nun ja.. haben eh noch nie was vernünftiges raus gebracht, außer:
Lass mich raten, du bist noch nicht mal volljährig…
r4v398 schrieb:
Toshiba taugt nichts, tut mir leid wenn das einigen Fanboys nicht gefällt.
Lies besser mal nach, was Toshiba alles produziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Leereiyuu, Wowka_24 und 4 andere
Irgendwie schade, habe mit deren TVs und Laptops gute Erfahrungen gemacht.

Waren aber in den letzten Jahren nicht mehr wirklich präsent für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Willmehr und u.dot
Ohh Je, ich hoffe die Festplattensparte fällt nicht in die Hände der Amis, da kann nix vernünftiges bei rauskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned, piepenkorn, Celinna und eine weitere Person
engineer123 schrieb:
Mit anderen Worten: Ich denke diese Japan-Connection hat den Schrott-Laden unter Geheiß der Regierung
formell mit der Übernahme "gerettet", ansonsten wäre wahrscheinlich der endgültige Bankrott und/oder
Zerschlagung erfolgt.
Schlimmer, laut Wikipedia hatte CVC Capital Partners (klassischer Finanzinvestor alter unschöner Schule) schon letztes Jahr seine Griffel ausgestreckt...
Im April 2021 gab CVC Capital Partners ein Übernahmeangebot für Toshiba im Wert von 17,7 Milliarden Euro ab.
https://de.wikipedia.org/wiki/Toshiba#Geschichte
Da deren Angebot höher war, kann ich nur vermuten, dass das japanische Pendant zum Kartellamt da seine Finger im Spiel hatte und es tatsächlich eine Frage der Staatsraison war / ist (ich sehe da zum Beispiel ein besonderes Interesse Japans in den AKW Anlagen Bau von Toshiba, dass dieser unter japanischer Kontrolle verbleibt), weswegen z.B. ein Energieversorger mit im Boot sein könnte.



r4v398 schrieb:
Ja ja.. ein ganz lustiger. Wie alt bist du? 12?
Anders als du, bin ich alt genug um zu wissen, wie auch über mehrere Jahrzehnte mehrfach erlebt zu haben, dass von jedem Hersteller ein Gerät, sogar mal eine ganze Produktionscharge, unerwartet früh krepiert...
und nun sag mir bitte nicht, dass diese Antwort ebenfalls deine Gefühle verletzt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany, Schinken42 und u.dot
Was für ein Schock. Ich hab diese Marke damals sehr gemocht und Respektiere diese heute noch sehr.

Das waren noch Zeiten.

So eine PS5 hätte ich mir gewünscht, mit Chips von Toshiba, NEC, Hitatchi.
 
Zuletzt bearbeitet:
ergibt Sinn schrieb:
Gewagte Aussage über eine Firma die sich immerhin seit bald 150 Jahren auf dem Markt hält.

Na ja Toshiba ist nicht gleich Toshiba. Das ist wie Samsung wo es ja auch zig Unternehmen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker
Wenn die bald ihr 150 jähriges Jubiläum haben, dann gibt es die schon so lange!
Da gilt tatsächlich Toshiba = Toshiba.
Das die vor 100 Jahren noch keine Kernkraftwerkstechnik und keine Computer gebaut haben, sollte nach rd. 35.000 eigenen Beiträgen doch auch plausibel sein.
 
r4v398 schrieb:
Zum Vergleich mein denen danach empfohlener Sony hält schon seit über 10
Zum Vergleich mein Toshiba 55SV685 von 2009 lief bei mir 11 Jahre im nahezu Dauerbetrieb (weil er als TV und Monitor genutzt wurde) und seit 2021 läuft er bei Freunden von mir als primärer Fernseher. Als Notbildschirm habe ich auch noch einen Toshiba 47Z3030, der ebenfalls noch funktioniert. Also ja, Tellerrand und so......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, thuering und Traumsucher
r4v398 schrieb:
Das ist ein Beispiel. Deren Laptops taugen auch nichts. Mein Gott neh... ist Reichtum für euch ein Garant für Qualität oder was? Apple Philosophie?! Microsoft ist Marktführer und produziert aktuell auch nur scheiße!

Toshiba taugt nichts, tut mir leid wenn das einigen Fanboys nicht gefällt.
Achso und die medizinischen Geräte und sonstigen tausende Produkte in Kernkraftwerken, Indsturie und Co. hast Du auch alle getestet und weißt das die Qualität von Toshiba überall sehr schlechte Qualität hat? Interessant.
Du kennst nichts von Toshiba, außer vielleicht den kleinen Endverbraucher TV oder Laptop und schließt daraus, dass das Unternehmen nur Müll produziert und wie sich solch ein Unternehmen denn über Wasser halten kann.
Dieser Kindergarten Quatsch mit "Fanboy" hat damit 0 zu tun, ich habe noch nie ein Toshiba Produkt besessen, aber Du denkst einfach nur 1 cm weit.
Und nein, auch Microsoft produziert nicht nur "scheisse", sonst würde nicht unzählige Unternehmen und Endverbraucher deren Produkte und Services kaufen. Auch hier geht es nicht nur um Windows, weiterdenken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Smartbomb, Schinken42 und 6 andere
Toshiba Laptops / Notebooks waren in den 80'ern / 90'ern das Non-Plus-Ultra.
Da gab es auch eine ganze Reihe von Innovationen. Danach dann auch noch sehr gut im Businessbereich, aber relativ teuer & es gab dann zuviel gute Konkurrenz.
Das läuft jetzt unter Dynabook.

Im Geschäftskundenbereich waren die auch mal groß bei Beamer und Kopierern.

Im Kassenbereich (POS) sind sie es noch, soweit ich weiß.

Medizintechnik (CT, MRT, Ultraschall) waren sie auch top. Das gehört aber jetzt wohl zu Canon.

Früher gab es mal weltweit die großen Elektrokonzerne, die alle quasi mit der Glühlampe angefangen haben, über Stromerzeugung, Kraftwerkstechnik, Kommunikationstechnik, später Medizintechnik usw. beinahe alles im Sortiment hatten.
In der USA General Electric, in DE Siemens, NL Philipps und Japan Toshiba.
Haben alle seit der Jahrtausendwende starke Veränderungen (Ausgründungen, Verkäufe/Fusionen, Schließungen) durchgemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, thuering, RedIvan und 5 andere
r4v398 schrieb:
Sich auf den Markt zu halten ist auch nicht schwer. Der TV meiner Eltern ist nach 3 Jahre kaputt gegangen. Toshiba trotzdem wunderbar verdient dran. - Zum Vergleich mein denen danach empfohlener Sony hält schon seit über 10.
Wegen einem Produkt was nicht gerade lange durchgehalten hat... Der Vergleich ist etwas unfair.

Selbst habe ich relativ wenig Toshiba Produkte genutzt. Ein paar HDDs waren dabei und der REGZA 42RV635D LCD aber sonst 🙄
Auf jeden Fall gut zu Wissen, dass unter Toshiba dann nicht mehr wirklich Toshiba dahinter steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, Kinder! Gut 40 Jahre alt und "still going strong"!
Toshiba Aurex (3).jpg
Toshiba Aurex (2).JPG
Toshiba Aurex (1).JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, prufrock92, wuselsurfer und 17 andere
catch 22 schrieb:
Dass es bei Toshiba nicht gut steht, war ja kein Geheimnis, aber dass der gesamte Laden mit allen Töchtern es auf nur 14 Milliarden € bringt, hätte ich im Leben nie gedacht.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Schulden die Atomkraftwerk Sparte hat.
Das war ja der eigentliche Sargnagel


catch 22 schrieb:
um den Laden dann schön langsam und vorsichtig mithilfe echter Experten auf den dafür erforderlichen Gebieten
Das haben die bestimmt schon versucht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben