Für BF3 und Video-Editing aufrüsten

mkayyy

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
159
Hey,

Auf Anfrage von jumijumi erstelle ich nun doch eine neuen Thread. :)

Denn ich würde gerne auch aufrüsten bzw umsteigen.

Es kommt aber drauf an, was das vom P/L-Verhältnis her schlauste wäre.

Mein System ist in seinem Kern eigtl Baugleich:

C2D E8400 @ 3,6GHZ
4GB DDR 2 G.Skill 8000
AMD 6870@ Standard
Seagate 500GB
Corsair 400W
Gigabyte EP45-UD3

Naja meine Frage lautet nun, was sich mehr lohnen würde,

entweder auf dem gleichen Board bleiben dafür jedoch "nur" einen Quad-Core kaufen und wenn welchen überhaupt?

Oder

Ausmisten und CPU, Mainboard, und RAM ersetzen und wenn ja durch welche Komponenten.

Augenmerk sollte dann auch noch sein, dass ich mir nich sicher bin ob mein NT eine neue Konfiguration noch schafft und welche Komponenten zu meienr 6870 am besten passt.

In Aussicht hatte ich auch schon einen i5, aber ich weiß nicht welchen. Genausowenig weiß ich nicht welches Mainboard vom P/L Verhältnis am besten wäre. Gleiches gilt für den RAM, wobei ich nicht glaube dass es da große Unterschiede gibt.

Mein Anwendungszweck wäre eben BF3 hauptsächlich und Video-Editing wie AVID, After Effects und Photoshop.

Hoffe auf eure Antworten!

Danke schon mal,

mkayyy
 
Wenn du sehr günstig (<50€) nen alten Quad schiessen kannst dann den. Ansonsten halt Sadny Bridge, je nach Budget/ mit OC option.
 
Eins vorne weg:
HisN schrieb:
Lohnt-Sich-Fragen kann eigentlich immer nur der Fragesteller beanworten. Zu viele Faktoren die wir nicht kennen, die nur in Deinem Kopf sind, die "es lohnt sich" ausmachen.

Eine günstige SandyBridge Platform wäre sicher kein schlechtes Grundgerüst für dein Vorhaben, wenn du Geld dafür hast, mach das, aber in die alte Kiste zu investieren würde ich nicht mehr machen. Ausser du kommst sehr günstig an eine CPU.
 
Was reicht da bitte an deinem System nicht für BF3?

Welche Monitor-Auflösung fährst du?
 
@Frog75:

Die Zusammenstellung klingt shconmal echt gut, nur frage ich mich ob ich gehäuse, lüfter und ein neues NT brauche oder ob mein altes es dann auch noch tut.

@ViRuZ87,Biggunkief:

Das wäre mir natürlich als Übergangslösung am liebsten, da ich dadurch eine höhere Lebensdauer mit wenig Geld herausholen könnte.

Denn eigtl reicht mir die Geschwindigkeit meines Rechners vollkommen, aber bei bf3 macht er nunmal Probleme da die CPU definitiv nicht ausreicht mit ihren 2 Kernen, also heißt es eben entweder einen sandy bridge, dann jedoch mit Fokus auf andere Aspekte wie eben Video-Editing oder als Übergangslösung einen alten, jedoch günstigeren Quad der mir die nötige leistung bringt, um mich über Wasser zu halten.

@atlas77:

Derzeit spiele ich auf 1920x1080 @ HIGH mit durchgehend 40-60FPS, in heiklen Situation vll auch etwas weniger, was eigtl akzeptabel für mich ist. Nur wenn ich einmal auf dem Desktop war, fängt es an mit minirucklern und die CPU Usage Anzeige spielt verrückt und schlägt aus wie sonst was. Dadurch ist weiteres Spielen unmöglich und das kotzt eben an.

@Nebulein:

Das wäre die andere Alternative.

Ist die Zusammenstellung mit dem Board von Frog75 dazu geeignet?

Bzw. würde es reichen, wie oben shcon genannt ein neues Board mit CPU und RAM zu kaufen, ohne dass ich ein neues NT kaufen muss?

Und welche CPU wäre als Übergangslösung zu Empfehlen?

Achja mein Budget wäre so um die 400€ :)

mfg mkayyy
 
Zuletzt bearbeitet:
mkayyy schrieb:
@Frog75:

Die Zusammenstellung klingt shconmal echt gut, nur frage ich mich ob ich gehäuse, lüfter und ein neues NT brauche oder ob mein altes es dann auch noch tut.

Nein ein Gehäuse und die Lüfter brauchst du natürlich nicht, hatte es nur noch in der Liste.
Beim NT bin ich nicht von bequiet überzeugt. Ein Freund hat nur Probleme mit bequiet und ist auf einen anderen Hersteller umgestiegen. Ich bin mit Antec sehr zufrieden, es hat KM und 2 PCIe-Stecker, die du vielleicht brauchst wenn du eine andere GraKa willst. Deshalb hab ich es aufgenommen.
 
frog75 schrieb:
Nein ein Gehäuse und die Lüfter brauchst du natürlich nicht, hatte es nur noch in der Liste.
Beim NT bin ich nicht von bequiet überzeugt. Ein Freund hat nur Probleme mit bequiet und ist auf einen anderen Hersteller umgestiegen. Ich bin mit Antec sehr zufrieden, es hat KM und 2 PCIe-Stecker, die du vielleicht brauchst wenn du eine andere GraKa willst. Deshalb hab ich es aufgenommen.

Naja es is eben kein bequiet sondern ein Corsair 400W mit 80plus.

Reicht dieses dann aus mit der Konfiguration?

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68
8GB DDR3 1600 RAM

mfg mkayyy
 
Sollte reichen ich hab nen 500w NT von Coolermaster und betreibe da dran nen i7 2600k mit 8gb ram ne 6970 und 2 Festplatten sowie 4 dicke Gehäuselüfter und kann noch übertakten und das System schmiert nicht ab.

Wenn dein Budget bei 400€ liegt hol die von dir genannte Kombination, da bist du knapp 300€ los, sollte es dann Mucken machen mit dem Netzteil, gibst du halt nochmal nen fuffi aus und hast Ruhe.

Ich seh es halt bei mir bei bf3 gehts mal richtig rund dann springen die fps ganz fix mal von 70 auf 30 runter und das bei meinem System.
 
mkayyy schrieb:
Naja es is eben kein bequiet sondern ein Corsair 400W mit 80plus.

Reicht dieses dann aus mit der Konfiguration?

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68
8GB DDR3 1600 RAM

mfg mkayyy

Welche GraKa? Deine alte? Dann sollte es reichen. Bei einer GTX570 oder 6950 bin ich nicht sicher. Hat es 2 PCIe-Stecker?
 
nebulein schrieb:
Sollte reichen ich hab nen 500w NT von Coolermaster und betreibe da dran nen i7 2600k mit 8gb ram ne 6970 und 2 Festplatten sowie 4 dicke Gehäuselüfter und kann noch übertakten und das System schmiert nicht ab.

Wenn dein Budget bei 400€ liegt hol die von dir genannte Kombination, da bist du knapp 300€ los, sollte es dann Mucken machen mit dem Netzteil, gibst du halt nochmal nen fuffi aus und hast Ruhe.

Ich seh es halt bei mir bei bf3 gehts mal richtig rund dann springen die fps ganz fix mal von 70 auf 30 runter und das bei meinem System.

Ok gut danke für die Klarstellung auf jeden fall.

Eine Überlegung wäre da noch und zwar würde ich mir vom restlichen Geld noch eine SSD kaufen.

Welche könntet ihr mir da empfehlen?

Sollte nicht über 100€ gehen und SATA 3 haben.

Kapazität habe ich an 60GB in etwa gedacht.

@Frog75:

Danke auch an dich für die Aufklärung

Aber was meisnt du mit PCIe Stecker? Meinst du den Strom-Stecker für die GraKa?

mfg mkayyy
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte noch mit der SSD. Was bringenn dir 60 GB? Du bringst dein Betriebssystem drauf und 2-3 Programme. Ich würde noch warten bis sie größer sind und dann kaufen.

Ja genau die Stromstecker für die GraKa.
 
Das man auf eine 60gb SSD nur Betriebssystem und 2 Programme bekommt halte ich für ein Gerücht.
Zum bsp. Crucial M4 64Gb mit Win7 Home Premium 64-Bit bestückt und den Programmen, tools die man so brauch, habe ich im moment noch 42,9 gb frei, man muss nur Wissen wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mu3rt0 schrieb:
Das man auf eine 60gb SSD nur Betriebssystem und 2 Programme bekommt halte ich für ein Gerücht.
Zum bsp. Crucial M4 64Gb mit Win7 Home Premium 64-Bit bestückt und den Programmen, tools die man so brauch, habe ich im moment noch 42,9 gb frei, man muss nur Wissen wie.

Und wie lange läuft das schon? Also meine C Partition hat nur paar Programme drauf und Windows 7 und ich habe 45gb in Benutzung momentan.

Das Problem ist jedes Game bzw. jede Software legt ihre Backups etc. Speicherstände usw. alles auf c ab. 100GB für C sind bei Windows 7 Pflicht meiner Meinung nach wenn man etwas Ruhe haben will.
 
Also als erstes habe ich meine Backups nicht auf der SSD , wer das bei ner 60er macht ist doch selber schuld das ihm der Platz flöten geht.
Zu den Spiel speicherständen ,ähm hallo was Zockst du bitte für Games das die sooo Groß sind und dir die GB wegfressen ?
Wie gesagt ich halte das für ein Gerücht das die nicht ausreicht, aber wenn man da natürlich jeden Kram drauf knallt mögt ihr natürlich recht haben und ich unrecht.
 
frog75 schrieb:
Warte noch mit der SSD. Was bringenn dir 60 GB? Ich würde noch warten bis sie größer sind und dann kaufen.

Du, man braucht nicht zu warten, die gibt es schon größer. :D
 
frog75 schrieb:
Warte noch mit der SSD. Was bringenn dir 60 GB? Du bringst dein Betriebssystem drauf und 2-3 Programme. Ich würde noch warten bis sie größer sind und dann kaufen.

Ja genau die Stromstecker für die GraKa.

Naja die Overall Performance steigt um einiges oder? Sollte doch besonders mit SATA3 viel rauszuholen sein.

Und derzeit nutze ich einen Stecker für die GraKa.

Mu3rt0 schrieb:
Das man auf eine 60gb SSD nur Betriebssystem und 2 Programme bekommt halte ich für ein Gerücht.
Zum bsp. Crucial M4 64Gb mit Win7 Home Premium 64-Bit bestückt und den Programmen, tools die man so brauch, habe ich im moment noch 42,9 gb frei, man muss nur Wissen wie.

Denk ich auch, ich würde halt AVID, After Effects, Pohotshop sowie BF3 darauf laufen lassen. Genaus wie ein paar kleine tools die nich mehr als je 100 MB einnehmen sollten.

nebulein schrieb:
Und wie lange läuft das schon? Also meine C Partition hat nur paar Programme drauf und Windows 7 und ich habe 45gb in Benutzung momentan.

Das Problem ist jedes Game bzw. jede Software legt ihre Backups etc. Speicherstände usw. alles auf c ab. 100GB für C sind bei Windows 7 Pflicht meiner Meinung nach wenn man etwas Ruhe haben will.

Das Stimmt nun auch wiederrum.

Gibts eine SSD mit 100GB die vom P/L Verhältnis zu empfehlen wäre?

vllt die: Corsair Force3 2,5" SSD 90 GB

Oder eine SSD mit 60GB?

Vllt die: OCZ Vertex3 2,5" SSD 60 GB

wären beide geeignet?

mfg mkayyy
 
moquai schrieb:
Du, man braucht nicht zu warten, die gibt es schon größer. :D

Stimmt schon, aber der Preis ist soooo verdammt billig :evillol:, da kann ich nicht zugreifen!!!

Also um es richtig zustellen: 64 GB SSD reichen, wenn man nicht alle Programme darauf macht!
Dazu braucht man dann eine HDD und schon ist es gut. Aber dann profitieren nur einige Anwendungen von der SSD!
Braucht man für ca. 80 - 100 € einen "Systemstartbeschleuniger"?
Dann warte ich lieber noch bis ich ALLE Programme auf eine SSD bekomme und benutze meine HDD als Datengrab.
Wer will soll sich eine kaufen, aber für mich erschließt sich der Sinn nicht!
 
frog75 schrieb:
Stimmt schon, aber der Preis ist soooo verdammt billig :evillol:, da kann ich nicht zugreifen!!!

Also um es richtig zustellen: 64 GB SSD reichen, wenn man nicht alle Programme darauf macht!
Dazu braucht man dann eine HDD und schon ist es gut. Aber dann profitieren nur einige Anwendungen von der SSD!
Braucht man für ca. 80 - 100 € einen "Systemstartbeschleuniger"?
Dann warte ich lieber noch bis ich ALLE Programme auf eine SSD bekomme und benutze meine HDD als Datengrab.
Wer will soll sich eine kaufen, aber für mich erschließt sich der Sinn nicht!

Profitieren denn nicht Anwendungen wie After Effects und Photoshop erheblich davon? Genauso wie Spiele die daraf installiert sind?

Wahrscheinlich bringt es nicht sehr viel wenn man seine Footage daten auf der HDD hat jedoch das Schnitt oder EffektProgramm auf der SSD oder? Man müsste dann seine ganzen Daten auf die SSD ziehen um schneller arbeiten zu können oder?
 
Zurück
Oben