Für BF3 und Video-Editing aufrüsten

Was brauchst du eine SSD auf SATA2? Dann brauche ich auf keine SSD dann lang auch eine schnelle HDD.

Du bist leicht beleidigt wenn man nicht deiner Meinung ist, oder?!!!:mad:
 
frog75 schrieb:
Du bist leicht beleidigt wenn man nicht deiner Meinung ist, oder?!!!:mad:

Beleidigt? Ich? Um Gottes Willen, mein Fell ist so dick, ich könnte nackt mit Eisbären schwimmen.
Ich habe nur Deinen Aussagen widersprochen, da Du die Sachlage falsch interpretierst.

Du musst den ganzen Zusammenhang verstehen. Achte auf die BLAUEN Passagen!

frog75 schrieb:
Was brauchst du eine SSD auf SATA2?

Ich habe gesagt, dass man an ein Board mit S-ATA 2 auch Hardware mit S-ATA 3 hängen kann. Die Hardware wäre dann ja eine SSD.

frog75 schrieb:
Dann brauche ich auf keine SSD dann lang auch eine schnelle HDD.

Daraufhin stellte mkayyy die Frage, ob sich das lohnt, denn sein Board hat nur S-ATA 2.
Mein Antwort: "Ich finde, eine SSD lohnt sich schon."

Ist es jetzt klarer? ;) Denn sonst muss Dir das ein anderer User erklären...
 
Also ich finde nicht, das es sinnmacht eine "schnelle" SSD an einen "langsamen" SATA2 anzuschliessen.
Oder wiedersprichtst du mir da?
 
frog75 schrieb:
Also ich finde nicht, das es sinnmacht eine "schnelle" SSD an einen "langsamen" SATA2 anzuschliessen. Oder wiedersprichtst du mir da?

Ja, in diesem Fall schon, weil Du wohl den gesamten Kontext nicht richtig verstehst. Sein Board hat nur S-ATA 2.

Eine 3er-SSD kann er später mit einem 3er-Board am 3er-Port verwenden. <---- Optimal.
Eine 3er-SSD kann er jetzt mit einem 2er-Board verwenden. <---- Nicht optimal.
Eine 2er-SSD kann er später mit einem 3er-Board am 2er- und 3er-Port verwenden. <--- Alte Hardware weiter einsetzen.

Aber es gibt Unterschiede beim 3er-Board:

Eine 3er-SSD am 3er-Port: Optimal.
Eine 2er-SSD am 3er-Port: Da liegt dann Leistung brach, da eine 3er-SSD sinnvoller wäre.
Eine 2er-SSD am 2er-Port: Das wäre logisch, aber warum? Nur weil er die schon hatte! Eine 3er-SSD im 3er-Board ist sinnvoller.

Fazit:

- Jetzt Leistung durch Verwendung einer 3er-SSD am 2er-Board verschenken. <--- Der Controller setzt Grenzen.
- Später Leistung durch Verwendung einer 2er-SSD am 3er-Board verschenken. <--- Die SSD setzt Grenzen.
- Jetzt auf eine SSD verzichten, erst später ein 3er-Board + 3er-SSD kaufen. <--- Eigene Entscheidung.

Das alles ist nur meine persönliche Meinung. Besser kann und will ich es nicht mehr erklären...
 
Zuletzt bearbeitet: (Text erweitert.)
nebulein schrieb:
Ich frag mal meinen Kollegen der hat so ne Software die alle Programme abschaltet damit läuft bf3 bei ihm jedenfalls um einiges besser.

Naja die Problematik ist, dass du für eine gescheite Quad Core CPU auch locker 150€ hin legst. Dann hast du oft ne gebrauchte CPU ohne jegliche Garantie. Die werden momentan einfach sehr teuer gehandelt, weil jeder der nen Core 2 Duo hat, versucht noch "günstig" aufzurüsten aber da kann man nicht mehr von günstig sprechen.

Wenn es wirklich am Geld hapert, dann besorg dir einen I3 2100 + Z68 Mobo und 8gb Ram. Dann verkäufst du noch dein altes Zeug, da kriegste auch nochmal fast 100€ zusammen und wenn dann mal wieder mehr Geld da is, kannst du dir ne ivy Bridge CPU holen.

http://geizhals.at/deutschland/580321
http://geizhals.at/deutschland/638760
http://geizhals.at/deutschland/563816

Danke für den Ratschlag aber lohnt es sich denn überhaupt den i3 zu holen? Müsste ich denn dann nich in einem Jahr wieder aufrüsten?

das will ich nun auch wieder nicht...

in aussicht hatte ich eigtl wie schon genannt

einen i5 2500K
Asrock extreme3 Gen3
Ripjaws X 1600 DDR3 8GB

für rund 330€

Für wie lang würde das Setup mit einer 6870 noch halten?

ich hab keine lust die innerhalb der nächsten 3 jahre wieder aufzurüsten ehrlich gesagt.
Ergänzung ()

@moquai

Eine SSD würde mir derzeit noch nicht so viel bringen deshalb warte ich da noch ein wenig denk ich.

Ich benötige sie denk ich auch nicht so dringend.

aber deine theorie stimmt finde ich
 
Wieso machst du es komplizierter als er überhaupt ist.
Hol dir n i5 2500k, 8GB Ram, ASRock z68pro3 und ne 128GB SSD.
Dann haste n schnelles System und ich kann aus Erfahrung sprechen, das die Programme extrem schnell starten. Ob das jetzt an dem schnellen System liegt oder an der SSD kann ich jetzt nicht 100%ig sagen, aber die Programme, Visual Studio, Adobe, FL Studio und was sonst noch gibt, starten innerhalb von 1-2 sekunden.

Edit: 6870 3 Jahre? Ich denke nicht, jedenfalls nicht auf high. Hol dir halt in 1 1/2 - 2 Jahren nochmal ne GraKa die eig gutes P/L - Verhältnis hat und gut. Besser als jetzt überteuerte Hardware zu kaufen...

Gruß
 
Das kann dir niemand genau beantworten die CPU reicht definitiv die nächsten Jahre, aber die Graka wirst du in 2 Jahren bestimmt mal austauschen müssen.

Hier mal 2 Artikel für dich:

Da gehts zwar um die 6850, aber schau dir mal an was die Karte beim I3 bzw. I5 leistet, du wirst sehen das in der Regel der Flaschenhals die Grafikkarte heutzutage ist und die CPU dagegen mehr als genug Dampf haben und der I3 ist auf alle Fälle nochmal wesentlich schneller als dein Core 2 Duo.

https://www.computerbase.de/artikel...eil.1617/seite-4#abschnitt_auf_radeon_hd_6850

https://www.computerbase.de/artikel...1473/seite-5#abschnitt_spiele_hohe_aufloesung
 
Ich denke Ich überleg das mir nochmal und schau dass ich billig an einen Quadcore für mein Board rankomm der mich noch ein jahr üer wasser hält da aktuelle Spiele bis auf BF3 sowieso kein Problem für mich darstellen und wegen einem Spiel alles zu überdenken lohnt sich einfach nicht auch wenn dadurch ein vielfaches an leistung hinzukommen würde.

Denn ich brauche diese paar prozent mehr leistung nicht unbedingt, imo.

ich bedanke mich aber trotzdem bei euch!

mfg mkayyy
 
Zurück
Oben