- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 284
@pioneer3001 Dann hätte die EU aber verdammt schlechte Karten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.reuters.com/technology/chinas-ban-apples-iphone-accelerates-bloomberg-news-2023-12-15/Whitehorse1979 schrieb:Was mich nach der Sache mit Huawei aber noch mehr verwundert, dass Apple in China nicht gebannt wird.
Was ist ständig und was hat ChatGPT mit UNS zu tun? Wem gehört ChatGPT? Wer macht die Regeln für ChatGPT?Dancefly schrieb:es wird ständig was zensiert. Bei uns ist es nicht andersz.B ChatGPT
Die chinesischen Regulierungen von KI sind damit von anderer Natur als in der Europäischen Union: Hier wurde durch den AI-Act der Fokus auf Datensicherheit und Bürgerrechte gelegt, während der DMA einen fairen Wettbewerb durch Gatekeeper wie Apple sichern soll.
While the meaning of systemic risks in the AI Act and the DSA is not identical, it has many similarities. In fact, the AI Act clarifies that AI systems embedded into VLOPs or VLOSEs are subject to the risk management framework in the DSA. The AI Act adds that if the AI models comply with the systemic risk obligations in the DSA, they are also presumed to fulfill the AI Act obligations “unless significant systemic risks not covered by the [DSA] emerge.”
The DSA’s obligation concerning systemic risks raises several critical concerns regarding freedom of expression, including its vagueness and, given that a political institution like the European Commission enforces it, its potential for abuse. The same concerns apply to the AI Act.
Genau das ist ja der Punkt. Hätte für die 5G Sendemasten von Huawei ja dann auch gelten müssen. Die kann man hier auch zerlegen und technisch abprüfen. Aber die Dinger sind hier trotzdem eine bislang unbegründete Gefahr für die Nationale Sicherheit. Schon irgendwie schräg, dass das nicht für Applehardware in China gilt. Die NSA ist ja sehr gut im Versteckspiel und das ist der politische Angstgegner der USA. Spionage wird den Chinesen im Westen auch stets nachgesagt. Wundere mich daher einfach nur über das entspannte Verhalten der Chinesen in dieser Sache. Du kannst nicht alles über eine Firewall absichern. Ich denke das wissen die auch.Hornblower schrieb:Ich denke die kennen die Geräte in und auswendig.
pioneer3001 schrieb:Die chinesische Zensur ist anders als die im Westen. Das ist nämlich Geschichtsfälschung.
du kannst die firmware von huawei dekompilieren und überprüfen? das forum und der rest der welt freut sich über deinen prüfbericht.Whitehorse1979 schrieb:Die kann man hier auch zerlegen und technisch abprüfen. Aber die Dinger sind hier trotzdem eine bislang unbegründete Gefahr für die Nationale Sicherheit.
gilt es, habe ich verlinkt. die ccp traut apple nicht weiter als tesla und anderen nicht-chinesischen firmen wenn es um eigene interessen geht.Whitehorse1979 schrieb:Schon irgendwie schräg, dass das nicht für Applehardware in China gilt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_intelligence_activity_abroadWhitehorse1979 schrieb:Spionage wird den Chinesen im Westen auch stets nachgesagt.
WeißkopfGullveig schrieb:...Gustav Schwarzkopf...