Für den kleinen Geldbeutel...HD2600XT?

E2Patrick

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
83
Hi, erst einmal mein aktuelles System:
ASRock 4Core Dual-SATA2
Intel Q6600
2 GB RAM PC-667
AGP Grafik Geforce 6800 (Pipelines freigeschaltet)
HP w2207v (22" Monitor)

So, eins vorab: ich spiele sehr selten (ich werde langsam alt), und eigentlich läuft der PC die meiste Zeit 2D. Und wenn ich spiele, dann auch eher ältere Spiele wie Jedi Knight, KOTOR oder COD 2, MOH oder für meine Frau: Sims 2-die alten Schinken halt.

Klar könnte ich mir jetzt für 200 € ne HD3870 kaufen, aber würde nicht z.B. auch eine HD2600XT reichen- denn Videos schaue ich eigentlich auch öfters am PC, und trotz der an sich starken CPU ist wohl meine alte Grafikkarte zu schwach für HD. Was für mich auch wichtig ist: sie sollte kein Stromfresser sein. Gibt es da eigentlich noch Werte der Leistungsaufnahme von meiner alten Geforce 6800? Auch AA und AF und ABCD und wie das alles heisst, kann ich verzichten-sehe da sowieso keinen Unterschied. Ach ja, soviel Platz ist auch nicht im PC-und so eine 2600XT dürfte doch reinpassen, oder (Midi-Tower)?

Würde man da jetzt eigentlich trotzdem einen kleinen Unterschied der Grafikleistung gegenüber einer 6800er merken?

Hab übrigens folgende Karte günstig entdeckt:
http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110045871,,

Der Laden ist bei mir um die Ecke.

Kann mir da jemand sagen, wie es bei älteren Spielen, Videowiedergabe und vor allem Stromverbrauch aussieht????
 
E2Patrick schrieb:
Würde man da jetzt eigentlich trotzdem einen kleinen Unterschied der Grafikleistung gegenüber einer 6800er merke

nicht nur einen kleinen, die 2600 xt ist deutlich schneller


E2Patrick schrieb:
Kann mir da jemand sagen, wie es bei älteren Spielen, Videowiedergabe und vor allem Stromverbrauch aussieht????

die karte verbraucht sehr wenig strom, wenn du möchtest kannst du hier mal bisl durchblättern:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-2400-xt-und-hd-2600-xt-test.671/
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied wird minimal sein, leg lieber 70-80eur drauf und hol dir ne 3850er. oder behalt einfach deine 68er (die gar nicht so schlecht ist)
 
Zwei Stühle-eine Meinung??? Der eine sagt, sie ist schneller-der andere sagt nein. Was denn nun?
Auf jeden Fall schon mal Danke für die Antworten. Klar scheint die 3850 nur unwesentlich teurer-aber in DM gerechnet ist der Unterschied schon wieder größer.

Weiß jemand wie es mit dem Strom im Vergleich zur jetzigen 6800er aussieht?

Nachtrag: Ich hatte übrigens mit der 6800er Crysis gespielt-die Einstellungen waren zwar alle niedrig-aber auch so sah das Spiel noch gut aus. Aber mit HDTV scheint die Karte gar nix anfangen zu können-da ruckelt es ja teilweise schon bei 720p.
 
die 38xx serie soll ein wahres stromsparwunder im idle sein.
 
Also eine HD 2600 XT ist schon deutlich schneller als deine GeFoce 6800, günstig im Stromverbrauch ist sie auch, HD tauglich ist sie ebenfalls und eben noch günstig zu bekommen, kostet die hälfte von eine HD 3850. Ich würde mir die HD 2600 XT kaufen.
 
also ich weiss ja nicht, wenn du nur die normale 6800 hast, dann ist die 2600 xt um einiges schneller... ca 60-70% mehr leistung würde ich sagen gegenüber der 6800 ultra sinds dann "nurnoch" 30-40% würde ich sagen


mfg
 
Also die HD 2600 XT ist für HD und deine Anforderungen ( moderate Leistung , wenig verbrauch ) die ideale Karte . Alternativ würde ich noch ein paar Tage auf die HD 3600er Reihe warten , da ja schon die 3800er wahre Stromsparwunder im Idle sind .
 
Wieso sind die Preisunterschiede bei der 2600XT so hoch? Die eine kostet 60 € - die andere 140 €. Sind die Leistungsunterschiede da so extrem???
 
das kommt daher dass die shops die preise nicht nach unten korrigiert haben bzw. die karte im system haben obwohl sie sie nichtmehr anbieten,
größere unterschiede gibts es nicht (mit ausnahmen von der kühlung)
 
Hallo,
nun gibt dem Menschen doch was er möchte!
https://www.computerbase.de/artikel...gs-test.509/seite-20#abschnitt_stromverbrauch
Hier sind Stromverbrauchswerte der 6800er Familie. Jedoch ist Vorsicht beim Vergleich geboten, da es damals ein anderer Rechner mit anderen Komponenten war!

Wenn du mich nach deinem Problem fragst, ich würd dir die 2600xt auch empfehlen. Genau so eine ist bei mir auch drin. HDDVDs laufen flüssig und für die meisten Spiele reicht sie vollkommen (z.B. Bioshock in DX10 fast alles auf hoch). Wenn du allerdings neuere Sachen spielen willst, wirds eng. Doch du meinst doch, dass du eh bisschen älteres spielst, oder?

Zur 2600xt. Von der Preis/Leistung in dem Segment unschlagbar. Achte jedoch auf den Herrsteller. Palit/Xpertvision oder HIS takten in 2D nicht herunter und bleiben bei 800 Mhz Chiptakt andauernd. Sapphire, MSI (und evtl weitere) dagegen takten sowohl Chip- als auch Speichertakt in 2D herunter.

Jedoch soll in 1-2 Wochen der Nachfolger 3650/3670 herauskommen, der zwar nicht schneller, aber vielleicht etwas billiger (Spekulation) und sparsamer (dank 55nm Fertigung statt 65nm) wird.

Ist deine Entscheidung. Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
Nonnenteufel
 
Naja, es gibt natürlich so "OC", "Turbo" oder wie-auch-immer Versionen, ich würde aber einfach die billigste passive verfügbare 2600xt nehmen ( sicher um die 80 Euro).
 
E2Patrick schrieb:
Wieso sind die Preisunterschiede bei der 2600XT so hoch? Die eine kostet 60 € - die andere 140 €. Sind die Leistungsunterschiede da so extrem???

Es gibt Karten,mit GDDR3 und GDDR4 Speicher,welche entweder mit 700Mhz (1400) oder mit ~ 1100Mhz (2200) getaktet sind,daher der Preisunterschied.

Ich persönlich würde zu dieser hier greifen: http://geizhals.at/deutschland/a263235.html

Die hat 800Mhz Speichertakt und ist obendrein noch günstig.

Ausserdem finde ich die Kühler die Palit verbaut sehr ansprechend,da Sie meist recht leise sind.

Edit: Mir fällt gerade auf,das Du nen AGP 8x Board mit PCI-E Steckplatz der nur mit 4x läuft hast.Von daher würde eine 3850 eher dann AGP Sinn machen.
Von daher denke ich bist Du mit Deiner HD2600XT Sonic,die Du ja auch vorgeschlagen hast,gut bedient.

COD2 wird wohl das fordernste Spiel sein,hier ist die HD2600XT bei 1280er Auflösung 14% schneller als eine 7600GT,welche in etwa auf 6800 Ultra Niveau liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


also erstmal leistungsmäßig wird die 2600 XT vollkommen Deinen Ansprüchen genügen. Sie ist auch noch deutlich schneller als Deine alte 6800. Auch der Stromverbrauch insbesondere im Idl ist eine der Stärken der Hd 2600 XT.

Zu den verschiedenen Versionen. Mightydax hat das schon ganz gut erklärt. Insbesondere die GDDR 4 Versionen sind deutlich teurer und länger. Performancemäßig aber kaum schneller. Nimm einfach die Günstigste. Die von Mightydax ist eine gute Idee. Das einzige Problem ist höchstens vielleicht die Lautstärke. Aber da könntest Du notfalls noch basteln oder softwaremäßig an das Problem rangehen.
 
Hi! Ich kann dir eine 2600 XT Sonic empfehlen, die ist ein paar MHz schneller getaktet als die Basis-Variante. 256 MB reichen, ebenso GDDR3, da GDDR4 kaum einen Leistungsvorteil bringt.

Ich hatte die 2600 XT ein paar Tage als Ersatz für meine alte 7600GT. Spiele auch ab und zu, eine gewisse 3D-Grundleistung war mir wichtig. Holte mir dann aber für ca. 10 Euro mehr eine 8600GT Sonic+ von Palit/Xpertvision, bin nach wie vor begeistert von der Karte. Die Mehrleistung ist deutlich bemerkbar, ist fast auf 8600GTS-Niveau.
Hab einen kurzen Testbericht geschrieben: https://www.computerbase.de/forum/t...alit-xpertvision-geforce-8600gt-sonic.368666/

Kann das Produkt wärmstens empfehlen!

greetz,
redwing78
 
Für HD-Video-Beschleunigung reicht schon deine CPU ohne irgendwelche Graka-Hilfe völlig aus.
Die 2600XT ist auch schneller als eine 7900GS, insofern hat die 6800xx erst recht keine Schnitte gegen.
Es muss nicht immer pasiv gekühlt sein, es gibt viele sehr leise Modelle, quasi nicht auszumachen aus geschlossenem Gehäuse (z.B. von MSI, Powercolor). Die Leistung der 2600XT reich vollkommen aus für deine Games.
Der Vorschlag von redwing78 ist auch nicht schlecht, solange du etwas mehr Leistung, etwas mehr Kaufpreis und etwas mehr Stromverbrauch in Kauf nimmst.
 
Hab mir vorhin meine neue Karte abgeholt-die HD2600XT von Xpertvision. Hoffe, daß die Umrüstung klappt.

Was ich hier mal nebenbei erwähnen möchte: die Prüfung der Kreditkarte bei e-bug hat einen ganzen Tag lang gedauert! Willkommen im Informationszeitalter!

Hatte ja auch überlegt auf die neue HD3650 zu warten, aber im Grunde genommen habe ich da keinen wirklichen Unterschied zur 2600er gesehen. Leistungsmäßig hat man dann ja nur einen Vorteil mit entsprechenden Mainboards. Und ich finde, daß die 61 €, die ich jetzt bezahlt habe, ein ordentlicher Preis sind. Und für meine alte scheint es ja noch ein paar Euronen bei Ebay zu geben:cool_alt:
 
@hexhector:
Wenn man die "normale" 2600XT (Taktraten: 800/1400) mit der GDDR4-Version vergleicht (800/2200), eigentlich nicht. Der Leistungsunterschied beträgt wenige Prozentpunkte.
Du wirst wahrscheinlich keinen Unterschied merken zw. 2600XT und der übertakteten 3650 (außer in 3DMark).
 
Dann wäre die übertaktete 3650 zumindest nicht schlechter als die 2600 XT. Bleibt nur abzuwarten, ob sie sich einen Vorteil bei der Stromaufnahme verschaffen kann. Dasselbe gilt dementsprechend für die 3670. Letztendlich wird es vermutlich eine Frage des Preises werden, für welche Karte man sich entscheidet!?
 
Zurück
Oben