@xexex
Vergleichst du hier ernsthaft Datenbanken mit Rendering Tools? Natürlich sollten sich DBs um sowas wie NUMA kümmern. Das sollte klar sein. Immerhin wird auf einem einzigen großen Datensatz gearbeitet. Aber doch nicht Programme wie z.B. ein Renderer, wo jeder Thread komplett für sich allein und nur mit einem kleinen Teil der Daten arbeiten kann. Da sollte man doch vom OS verlangen können, dass es in so einem Fall nicht komplett versagt. Ein Renderer hat nämlich überhaupt keinen Grund, NUMA Logik zu implementieren. Außer er möchte den verbuggten Windows Scheduler berücksichtigen.
Du scheinst auch wieder vergessen zu haben, was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast:
Ohne Worte. Natürlich ist es ein Bug. Von MS wird es einen Fix geben. Damit ist die Diskussion beendet. Keine Lust mehr mit so einem Vollhonk zu diskutieren. Glückwunsch, dein Ruf eilt dir voraus. Beitrag #135 hat das gut zusammengefasst.
PS:
Vergleichst du hier ernsthaft Datenbanken mit Rendering Tools? Natürlich sollten sich DBs um sowas wie NUMA kümmern. Das sollte klar sein. Immerhin wird auf einem einzigen großen Datensatz gearbeitet. Aber doch nicht Programme wie z.B. ein Renderer, wo jeder Thread komplett für sich allein und nur mit einem kleinen Teil der Daten arbeiten kann. Da sollte man doch vom OS verlangen können, dass es in so einem Fall nicht komplett versagt. Ein Renderer hat nämlich überhaupt keinen Grund, NUMA Logik zu implementieren. Außer er möchte den verbuggten Windows Scheduler berücksichtigen.
Du scheinst auch wieder vergessen zu haben, was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast:
Das Problem würdest du genauso haben, wenn du ein 4 Sockel Xeon System nehmen würdest [...]
Jetzt sind Intel Systeme auf ein mal nicht mehr betroffen, oder wie? Ist es jetzt wieder die Schuld von AMD?Ja der Scheduler von Microsoft arbeitet nicht optimal mit AMDs aktuellen Prozessoren [...]
Versteh ich nicht. Also ist Epyc jetzt Schuld daran, dass Applikationen nicht NUMA Aware sind und nicht mehr die Best Practice befolgt wird? Wie geht das?Der Scheduler geht davon aus, dass die Applikation die Threadanzahl an das System anpasst und versucht die Threads auf dem "best NUMA node" zu halten und dies war bevor Epyc auf den Markt kam fast immer auch Best Practice.
Es ist also nicht die Schuld des Windows Schedulers, sondern jede Applikation, welche viele Threads aufmachen kann, muss NUMA Logik implementieren, um nicht 50% der Performance unter Windows zu verlieren... ?Du kannst es gerne Bug nennen, nur ist es dadurch keiner.
Ohne Worte. Natürlich ist es ein Bug. Von MS wird es einen Fix geben. Damit ist die Diskussion beendet. Keine Lust mehr mit so einem Vollhonk zu diskutieren. Glückwunsch, dein Ruf eilt dir voraus. Beitrag #135 hat das gut zusammengefasst.
PS:
Das sieht halt nicht jeder so: https://www.servethehome.com/amd-epyc-7371-review-now-the-fastest-16-core-cpu/xexex schrieb:Der Punkt ist allerdings, dass AMD eigentlich vom Start an diesen Markt auch bedienen wollte, aber leider bis heute nicht geliefert hat.
Zuletzt bearbeitet: