Funktioniert dieser leicht geupgradete "Idealer Gaming-PC" Build?

Silas7

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
4
Frohe Ostern miteinander 🥚,

ich habe basierend auf dem Thread für den Idealen Gaming-PC (1000€) 2 Upgrades eingebaut:
1. SSD gewechselt (von 1 auf 2 TB)
2. Mainboard gewechselt (nun mit Bluetooth und WLAN für nur 10€ mehr)

https://geizhals.de/wishlists/1314947 (Version 1000€ aus dem Gaming-PC Thread)
https://geizhals.de/wishlists/4430742 (Meine leicht veränderte Version)

Vor Allem beim Mainboard bin ich mir unsicher, ob nun alles mit den Anschlüssen noch funktioniert, da dies auch mein erster PC ist den ich bauen werde. Daher würde ich mich über Feedback freuen, ob das so von den Anschlüssen alles zusammenpasst & ob es noch weitere Änderungsvorschläge gibt. Ich möchte höchstens 1200€ in den PC stecken.

Besten Dank im Vorraus
Silas
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Zocke eher casual wie league, will aber auch neuere games damit zocken können
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Bisher Full HD, will aber auf WQHD upgraden
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe Grafikeinstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja ist mein Beruf
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ne
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2-3 Monitore (2x FullHD 1x noch unterschiedlich)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nope
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1200
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gering
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
144 FPS in hohen Grafikeinstellungen halte ich bei WQHD und insgesamt 1200€ (für den gesamten PC) eigentlich nicht für machbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard, Winston90, DJMadMax und 5 andere
Silas7 schrieb:
Daher würde ich mich über Feedback freuen, ob das so von den Anschlüssen alles zusammenpasst & ob es noch weitere Änderungsvorschläge gibt. Ich würde höchstens noch 100€ mehr in den PC stecken.
  • RAM geht günstiger
  • Für den Preis des 550W kriegt man 650W ATX 3.1 PSUs
  • Für 100€ mehr kriegt man auch die RX7800XT unter

Hier die Änderungen:
https://geizhals.de/wishlists/4430842
(Liste hat zwei Tage bestand bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
" Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?

Ja ist mein Beruf"

Geht es da etwas genauer bitte?

WAS ist dein Beruf? Was wird mit dem PC beruflich gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
Schau Dir die Grafikkarten Tests hier auf CB an.
Eigentlich nicht mal in FullHD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
Der artic freezes 36 ist veraltetet und nicht mehr geeignet
Das pp12 hat kein cybenetics (keine garantierte Schutzschaltungen)
der 7500f ist ne Heizung wenn muss da ein thermalright peerless assassins 140 drauf (dual fan)
Als gpu wäre eher ne kommende rx9060xt zu empfehlen etwa gleich shcnel wie die rx7700xt aber mehr vram
jetzt ist es schwierig ich würde warten und statt den 7500f den 9600x nehmen der hat ne igp bis die gpu kommt.
rx 9060xt vermuteter preis 419€-469€
Der Rest passt
 
Moin,

Silas7 schrieb:
Vor Allem beim Mainboard bin ich mir unsicher, ob nun alles mit den Anschlüssen noch funktioniert, da dies auch mein erster PC ist den ich bauen werde.
Ja das funktioniert, das MB wird ja auch als Alternative genannt.

Silas7 schrieb:
ob es noch weitere Änderungsvorschläge gibt. Ich würde höchstens noch 100€ mehr in den PC stecken.
Überlegen könnte man bei der GPU auf die gerade erscheinende 5060 Ti 16 GB zu gehen.

Beim Ram wäre der https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html aktuell noch etwas günstiger zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
syfsyn schrieb:
Der artic freezes 36 ist veraltetet und nicht mehr geeignet
Der Freezer 36 ist seit 2024 der P/L Kühler und konkurriert mit dem Noctua NH-D15.
Der ist weder "veraltet" noch "schlecht".

Quellen:
PCGH
Igorslab
YT Link
syfsyn schrieb:
der 7500f ist ne Heizung wenn muss da ein thermalright peerless assassins 140 drauf (dual fan)
88W sind weder eine Heizung noch irgendwie problematisch zu kühlen.
syfsyn schrieb:
jetzt ist es schwierig ich würde warten und statt den 7500f den 9600x nehmen der hat ne igp bis die gpu kommt.
50€ Aufpreis für 8% bessere Frametimes im CPU Limit.
7500F vs 9600X.PNG
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_die_schnellsten_gamingcpus_empfehlungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege, TomH22, xXDariusXx und 5 andere
KarlsruheArgus schrieb:
* In Compute Tasks teilw. 20%-30% schneller, sonst stimme ich zu, was auch immer der OP macht:
Silas7 schrieb:
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja ist mein Beruf
🤷
https://www.computerbase.de/artikel...chnitt_so_viele_fps_liefern_cpus_mit_rtx_4090
https://www.computerbase.de/artikel...0x-test.89029/#abschnitt_multicoreanwendungen
https://www.computerbase.de/artikel...29/#abschnitt_tests_mit_fokus_auf_single_core

E: Uuund 1-2 Minuten später war mein Beitrag schon obsolet. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Silas7
E1M1:Hangar schrieb:
WAS ist dein Beruf? Was wird mit dem PC beruflich gemacht?
Hey, ja das hätte ich besser formulieren sollen - Ich bin im Bereich Digital Media Marketing tätig, wollte da aber keinen Fokus drauf legen, da der PC für das was ich mache auf jeden Fall reicht.
Deswegen hatte ich es nur kurz angeschnitten.
 
@Silas7
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Silas7 schrieb:
Denkst du mit FullHD wäre es machbar?
LoL sollte damit kein Problem sein, auch wenn es zu weilen recht CPU-lastig sein kann. Problematischer wird es da natürlich mit anderen, grafiklastigeren Titeln. Aber auch so ist der 7500er Ryzen nicht unbedingt der bärenstarke Gaming-Prozessor. Für die meisten Spiele wird es sicherlich in den dreistelligen FPS-Bereich langen, grundsätzlich muss aber immer klar sein, dass hohe FPS nicht nur durch die GPU, sondern auch maßgeblich durch die CPU und deren flotten, beigestellten RAM bereitgestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
Silas7 schrieb:
Ich bin im Bereich Digital Media Marketing tätig, wollte da aber keinen Fokus drauf legen, da der PC für das was ich mache auf jeden Fall reicht.

Hier sollte man in Betracht ziehen, OB man sich mal erkundigt, inwiefern man das von der Steuer als Arbeitsgerät absetzen kann UND dazu dann zum Beispiel eine gescheite Maschine fertig bei Dell inkl. Pro-Support kauft.

Also wenn ich sehe, wieviel günstiger die Rechner für einen Kollegen in der IT sind über die Firma und dann noch absetzbar... da bleibt mir immer die Spucke weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7 und DJMadMax
Danke euch für das Feedback, habe meine Wishlist basierend auf eurem Input angepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620 und KarlsruheArgus
Ich finds so ziemlich gelungen. Kannst du so bedenkenlos bestellen.

Wenn du noch 150 Euro drauflegen kannst, nimm die rx 9070 als Grafikkarte im 3 Lüfterdesign. Das lohnt sich.
Aber auch wenn nicht passt es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silas7
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
andere cpu und wichtig unterschiedliche Lüfterkurven bei pcgh und cb
Das ist Lautstärken angeglichen. auf 40db
Wenn der freezer 36 mit 100% läuft was bei den temps logisch ist und dann 50db erreicht kann das anders sein aber das ist unannehmbar laut.
40db sind auch eher meh und als laut zu bezeichnen
Der test aus den Artikel ist bei angepasster lautstärke 20db faktisch lautlos so leise sind nicht mal Gehäuselüfter
Und die kühler laufen alle ins temp limit was kein wunder ist. Diese ist bei 95°c auf am5 mit zen4 da ist zen5 deutlich kühler
 
syfsyn schrieb:
andere cpu und wichtig unterschiedliche Lüfterkurven bei pcgh und cb
Das ist Lautstärken angeglichen. auf 40db
Das ist mir schon klar das PCGH und Igorslab anders testen. :freak:
syfsyn schrieb:
Wenn der freezer 36 mit 100% läuft was bei den temps logisch ist und dann 50db erreicht kann das anders sein aber das ist unannehmbar laut.
Genau das deckt sich nicht mit den Tests.
Du kriegst mit dem Freezer 36 auch noch die 230W eines Ryzen 9 9950X leise gekühlt.
syfsyn schrieb:
40db sind auch eher meh und als laut zu bezeichnen
Der test aus den Artikel ist bei angepasster lautstärke 20db faktisch lautlos so leise sind nicht mal Gehäuselüfter
Und die kühler laufen alle ins temp limit was kein wunder ist. Diese ist bei 95°c auf am5 mit zen4 da ist zen5 deutlich kühler
Dein verlinkter YTer hat sprichwörtlich Mist gemessen.
Weder der MP7 noch der Mugen 6 oder der Thermalright 120 decken in ihrer Charaktertisk das ab was HWBusters unter Laborbedingungen ermittelt hat.

Edit:
Um es mal deutlicher auszudrücken:
Der YTer labert Scheiße und besitzt keine Kompetenz bei dem Thema, er sollte mal lernen wie man WLP richtig aufträgt anders lässt sich dieser Mist nicht erklären.

Edit²:
Thermalright 140er zu 120er umdeklariert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Zurück
Oben