Fusion O2 mit E Plus = Aldi Talk LTE in O2 Netz möglich?

raul1

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
472
Hallo

Gibt es vielleicht schon Infos darüber ob es möglich sein wird (nach der Fusion) für die Aldi Talk Prepaid Internet Surfer das LTE Netz von O2 zu nutzen?
 
EDIT:
Ok, überzeugt. Meine Informationen waren nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_Virus schrieb:
Es gibt kein Prepaid mit LTE, bei keinem einzigen Anbieter.
Vodafone
Simyo
Blau
Aldi
Alle bieten LTE bei ihren Prepaid Tarifen an.
Und das sind bestimmt noch nicht alle.
 
@The_Virus: Bei Aldi Talk ist LTE ohne Aufpreis verfügbar.
 
Aber erstmal nur bis zum 31.12. was danach ist, weiß man noch nicht ;)
 
Mit meinem Motorola Moto G LTE + ALDI Talk (Eplus) Prepaid Karte erreiche ich ca. 24 MBit/s im ländlichen Bereich. Beim entsprechenden (Internet) Paket muss nichts für LTE umgestellt werden - lediglich das Smartphone muss entsprechend konfiguriert werden und LTE tauglich sein.
 
Wie ihr schon oben an meinem Beitrag gesehen habt, hab ich mich korrigiert. Das E-Plus sein LTE-Netz für Prepaid-Anbieter freigegeben hat ist zwar ganz nett, aber eigentlich auch uninteressant. E-Plus hat im Moment bei LTE eine Netzabdeckung von ~10%. Die Telekom und Vodafone sind bei ~70-80%.

Wirklich verblüfft bin ich darüber, dass Vodafone LTE auch in den Vodafone Prepaid Tarifen anbietet. Ärgert mich ein wenig. Ich zahle extra 45€ für einen Vodafone Red M Vertrag um LTE nutzen zu können. Ich mache das vor allem deshalb weil es noch so wenig LTE-Nutzer im Vodafone Netz gibt und ich daher nie ein übelastetes Netz habe. Mehr Nutzer heißt immer auch langsameres Netz...

Der Threadersteller wollte übrigens wissen, ob er mit seinem Aldi Talk (E-Plus) auch das o2 LTE Netz nutzen kann, eben weil das E-Plus LTE noch so schlecht ist. Genau das geht aber nicht.
 
Der Threadersteller wollte übrigens wissen, ob er mit seinem Aldi Talk (E-Plus) auch das o2 LTE Netz nutzen kann, eben weil das E-Plus LTE noch so schlecht ist. Genau das geht aber nicht
.Das ist richtig. Das geht noch nicht , wäre mein Wunschgedanke, aber wer weiss (sehr bald nach der Fusion)?

Vielleicht gibt es hier jemanden der mehr weisst? :) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtiger wäre das gerade E-Plus von der Fusion profitieren wird, und die Netzabdeckung gerade auch beim HSPA Empfang hoffentlich sich dadurch verbessern wird, da dort doch noch gewaltigen Nachholbedarf besteht.
Aber ich glaube auch das mit der Fusion von o2 und E-Plus beide profitieren werden, und man ein sehr gutes Netz zu akzeptablen Preisen bekommen wird. ;)
 
Wie es aber ab dem 1.1.2015 aussieht weiß keiner.
Die Aktion mit LTE-Freischaltung gilt bis 31.12.2014, und danach geht es wenn nix neues kommt auf 3G only mit 7,2Mbit runter, also das was Vertraglich vereinbart wurde.

o2 gibt nämlich sein LTE auch nicht für Prepaid frei, laut deren Aussage "frühstens 2016"
und da o2 mittlerweile eplus gekauft hat...
 
Aber bis 31.12 kann man sich das doch bei E-Plus kostenlos mitnehmen, warum auch nicht woanders muss man dafür extra LTE Verträge abschließen, ich finde es gut. ;)
 
Extra LTE-Verträge ist auch etwas übertrieben.
Bspw. haben eh alle Magenta Mobil Tarife, LTE kostenlos inklusive ;)
 
Ja aber du musst einen teuren Vertrag abschließen, und kannst es nirgendwo sonst derzeit ausser bei E-Plus bis 31.12 auch mit Prepaidkarte nutzen, und wer bei sich guten Empfang mit E-Plus hat kann sich drüber freuen. :)
 
Das ist richtig, aber "teuer"?
Naja... 30€ für Allnet + SMS + 500MB + LTE kostet es, egal ob Telekom, Vodafone, BASE oder o2.

Das andere sind Discounter ;)

Zum Testen aber wirklich natürlich ein interessantes Angebot
 
Steven, es kommt ja auch immer darauf an ob man dieses ganze Allnet Gedöns auch braucht, ich jedenfalls nicht da ich so gut wie garnicht Telefoniere oder SMS schreibe.
Mir ist einzig und alleine eine 1 GB Internet Flat wichtig, und die bekommt man ohne feste Laufzeit bei Prepaid-Discounter für rund 10€ jedenfalls bei o2 und E-Plus, oder bei Congstar für 13€, und das reicht mir.

Und bei den von der genannten Allnet Flats sind meist sogar für die 30€ dann auch nur eine 500 MB Datenflat dabei was mir zu wenig wäre, auch gerade wenn man LTE nutzt wird es dann mit 500 MB ganz schnell recht knapp. ;)
 
Naja nur weil ich LTE verfügbar habe, heißt das ja nicht das der Verbrauch höher wird, nur die Daten landen schneller auf meinem Handy.

Ja richtig, für die normale Nutzung reichen die Discounter-Datenflats aus.

Aber ich muss wohl doch noch einmal den Anbieter wechseln, o2 EDGE heißt mittlerweile faktisch Offline :(
Aber das ist ein anderes Thema :-\
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte auch nicht das durch LTE mehr Daten verbraucht werden als mit zb HSPA oder EDGE , aber wenn man so schnelles Mobiles Internet hat dann nutzt man das auch eher als wenn man nur EDGE Empfang hat. ;)

Ich kann nur sagen hier bei uns ist mit o2 EDGE jedenfalls noch möglich einigermaßen noch Flüssig hier mit Tapatalk im Forum zu Arbeiten, und bei dir scheinbar nicht wie du schreibst. :confused_alt::
 
Zurück
Oben