FX-8320, 24H2 wird installiert, bootet nicht

RedPanda05 schrieb:
Ganz so schlimm sah es nicht aus,
Hier, bitte!

Einerseits beachte man zusätzlich das OC Potenzial (min. 4,7 Ghz all Core) Wer brauchte da schon einen FX-9370? Und so mancher kratzte sogar an den FX-9590.

Ich zum Beispiel.😶‍🌫️

Ja, alles Brechstange. Dafür nahezu geschenkt.

Gruß Fred.
 
RedPanda05 schrieb:
@becksgold ernst gemeinte Frage: Warum?
FX Prozessoren waren selbst damals furchtbar und mehr Heizlüfter als alles andere.
Der PC hat jetzt über 10 Jahre super funktioniert. War damals sehr brauchbar für Videoschnitt etc. Steht jetzt noch bei meiner Frau in ihrem Arbeitszimmer als 2. PC neben ihrem Laptop, falls ich da mal was machen will. Außerdem hat der noch diverse Festplatten drin (quasi als weiteres Backup zur NAS) und sogar noch ein optisches Laufwerk und einen Card Reader, falls ich das mal benötige. Mein Vater ist gerade gestorben und da liegen noch viele Fotos auf gebrannten CDs und auf diversen Speicherkarten rum. Bin froh, daß ich das Ding noch ab und zu benutzen kann.
Ergänzung ()

stabilo81 schrieb:
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe noch einen Mac mini M4. Der Fx-8320 ist einfach noch da. Wobei er für normale Aufgaben völlig ausreicht. Verbrauch wäre halt ein Thema. Er wird aber nicht oft benutzt.

Ich antworte hier an alle:

Da die Specs offiziell unterstützt werden, ist eine fehlerhafte/unvollständige Implementierung naheliegend. Wobei ein Nutzer auf seiner FX-CPU 24H2 installiert hat.
Ein Upgrade/Neukauf ist auch nicht dringend, da ich sowieso den M4 habe.
Ergänzung ()


Könnte es eine Einstellung im Bios sein?? Die "aktuellen" Bios-Updates sind eingespielt
Motherboard ist bei mir ein Gigabyte GA-990XA-UD3, SSD die gleiche wie bei Dir, Grafikkarte eine 1050Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
FR3DI schrieb:
Quelle

Zu 100% bestätigen kann ich diese Aussage nicht.

Gruß Fred.

@stabilo81
Erstelle dir doch bitte einen Stick per Rufus.
Anhang anzeigen 1575805
Windows bekommst du hier. Dort per STRG+F auf und zu Windows 11 Laufwerkimage (ISO) für x64-Geräte herunterladen.
Liefert dasselbe Ergebnis. Der PC bootet vom Stick. Es kommt dann nur das Windows-Logo (ohne drehenden) Kreis.
Ein Upgrade aus Win11 heraus probiere ich nicht mehr. Beim letzten Mal hat es lange gedauert bis der Rollback auf 23H2 angestoßen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben