Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News G.Skill bringt DDR3-Kits mit nur 1,35 V
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Zur News: G.Skill bringt DDR3-Kits mit nur 1,35 V
shagnar
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.287
overdriver schrieb:Leistungsverlusst bei vollbestücken ? Kann gar nicht die rede sein...
4 Speicherbänke sind aber nicht mit 4 einzelnen "Lanes" angebunden, sondern nur mit 2. Das heisst, dass sich immer 2 Riegel eine Anbindung teilen müssen. Wird der Speicher nun so beschrieben, dass beide Riegel einer Anbindung mit Daten gefüllt werden, dann wird die Bandbreite eben zum Engpass.
Ich weiss, dass man der Speicheranbindung oder was auch immer nicht "Lanes" sagt, aber irgendwie kann ichs ned korrekter erklären. Ist hald wie ne zweispurige Autobahn, wo aber plötzlich so viele Autos durchmüssten, als wäre sie Vierspurig.
overdriver
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.318
shagnar schrieb:4 Speicherbänke sind aber nicht mit 4 einzelnen "Lanes" angebunden, sondern nur mit 2. Das heisst, dass sich immer 2 Riegel eine Anbindung teilen müssen. Wird der Speicher nun so beschrieben, dass beide Riegel einer Anbindung mit Daten gefüllt werden, dann wird die Bandbreite eben zum Engpass.
Ich weiss, dass man der Speicheranbindung oder was auch immer nicht "Lanes" sagt, aber irgendwie kann ichs ned korrekter erklären. Ist hald wie ne zweispurige Autobahn, wo aber plötzlich so viele Autos durchmüssten, als wäre sie Vierspurig.
Wie gesagt ich habe Benchmarktechnisch nichts negativ bemerkt noch bei meinen 7-7-7-24 4x2 GB DDR3 1600 1,65v einen höheren rechenauchfwand mit Systemdiagnosen Programmen, zur kontrolle, bemerkt . Ausserdem wurde die Bandbreite ja sowiso bei den neuen AMD Chipsätzen um ein vielfaches erhöht somit trehten diese probleme gar nicht mehr auf .
XimeX
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.243
quotenkiller schrieb:ddr1 gab es mit einem cl von 2-3
ddr2 mit 5 bis 7, wenn ich ich das richtig im kopf habe
ddr3 hier nun mit einem cl von 7
stimmt fast. Es gibt DDR2 mit CL4 und DDR3 mit fast CL6. Also 6-7-7-?? gibts zb auch.
overdriver
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.318
meine RAMs lassen sich auch auf 6-6-6 bringen ist laut OCZ verweiss ( Bemerkung eigene Gefahr hin) auch möglich wurde nachhinein von ein paar Usern lange getestet .
chrispe13
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 267
overdriver schrieb:Leistungsverlusst bei vollbestücken ? Kann gar nicht die rede sein ich habe schon beim 939 sowie beim AM3 eine Vollbestücken ohne Fehler sowie Leistungseinbußen . Ihr scheint irgendwie minderwertige Hardware gekauft zu haben denn bei mir gibt es nicht diese probleme .
Minderwertige Hardware? Das kann schon sein. Jedenfalls scheint mein IMC mit der Vollbestückung bei höchster Taktrate nicht klar zu kommen. Allerdings ist dies kein Einzelfall wie ich in zahlreichen Foren gelesen habe. Bei meiner Konfiguration ist das sicherlich ein Problem der Konstellation: um meine CPU zu übertakten brauche ich einen sehr hohen FSB. Damit wird natürlich auch der Rest der Komponenten stark gefordert. Ich denke, dass deshalb der IMC mit Vollbestückung schlapp macht...
overdriver
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.318
chrispe13 schrieb:Minderwertige Hardware? Das kann schon sein. Jedenfalls scheint mein IMC mit der Vollbestückung bei höchster Taktrate nicht klar zu kommen. Allerdings ist dies kein Einzelfall wie ich in zahlreichen Foren gelesen habe. Bei meiner Konfiguration ist das sicherlich ein Problem der Konstellation: um meine CPU zu übertakten brauche ich einen sehr hohen FSB. Damit wird natürlich auch der Rest der Komponenten stark gefordert. Ich denke, dass deshalb der IMC mit Vollbestückung schlapp macht...
Dann würde er ja bei mir auch schlappmachen aber er tuht es halt nicht . Wäre auch Schwachsinnig weil man sich ins Bein schiessen würde sonst hätten die auch nicht die Anforderrungen geschaffen und angegeben . Hängt auch davon ab ob der IMC in der CPU ist oder wie bei vielen Intel CPUs bei der Northbridge ist letzteres wäre das Problem .
Zuletzt bearbeitet:
chrispe13
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 267
Hast Du Deinen FSB auch übertaktet? Wenn ja, wieviel %? Meiner läuft statt 333Mhz auf 417Mhz (+21%).
Edit: wenn ich richtig informiert bin ist bei den Intel-CPUs erst ab Core i7 oder i5 der Speichercontroller mit in der CPU. Ansonsten Northbridge auf dem Board.
Edit: wenn ich richtig informiert bin ist bei den Intel-CPUs erst ab Core i7 oder i5 der Speichercontroller mit in der CPU. Ansonsten Northbridge auf dem Board.
Zuletzt bearbeitet:
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
Killermuecke schrieb:Das wäre doch ein schöner Kurztest: Leistungsaufnahme mit 2GB RAM, 4GB RAM, DDR2 und DDR3 bei verschiedenen Spannungen.
Das wäre echt super.
So einen Test würde ich sehr begrüßen und der Aufwand wäre nur sehr klein.
mfg
S
Stuntmp02
Gast
Ich finde diese Entwicklung auch sehr toll. Intel hat glücklicherweise gleich am Anfang diesem Spannungswahn einen Riegel vorgeschoben, indem sie maximal 1,65v als sichere RAM-Spannung angegeben haben und dadurch die Riegel vom Anfang der DDR3-Zeit mit 1,8v oder gar noch mehr nutzlos wurden. Imo ist diese Entwicklung auch zum Großteil Intel zu verdanken, die alle RAM-Hersteller gezwungen haben, Riegel mit maximal 1,65v anzubieten.
Und wann und wo kann man ihn Kaufen ;-) ? .
Ist das der Speicher http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333
Habe jetzt 7 Jahre G.Skill in meinem Computer und noch nie Problemme.
G.Skill rockt
Mfg
Ist das der Speicher http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333
Habe jetzt 7 Jahre G.Skill in meinem Computer und noch nie Problemme.
G.Skill rockt
Mfg
Zuletzt bearbeitet:
Was irgendwie aus der News nicht ganz hervorgeht. Ist das jetzt schon der neue JEDEC Standard der DDR3L heißen soll oder ist das nur so ein vorgeschmack Produkt.
Interessant sind solche Riegel eher für Notebooks denn wenn man 8GB haben will und die Dinger 50% weniger Saft brauchen dann bringt das schon was für die Akkulaufzeit. Ein gutes Notebook zieht im Idle 6-8 Watt auch nur 500mW machen da schon was aus.
Interessant sind solche Riegel eher für Notebooks denn wenn man 8GB haben will und die Dinger 50% weniger Saft brauchen dann bringt das schon was für die Akkulaufzeit. Ein gutes Notebook zieht im Idle 6-8 Watt auch nur 500mW machen da schon was aus.
BikerKS
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 72
GskillRipjaws 2000Mhz
laufen bei mir mit 1600Mhz 8-9-8 @ 1,35V auf MSI P55-GD80 .
Speicher sind wie tot (eisekalt). Selbst mit Prime/Linx tut sich da nichts temperaturmässig.
Im Worsecasemodus(0 Lüfter) mit 1,35V stabil, @ 2000Mhz OC nicht mehr.
Ein Grund mehr dem OC-Wahn(für 24/7) ein Ende zu setzen.
laufen bei mir mit 1600Mhz 8-9-8 @ 1,35V auf MSI P55-GD80 .
Speicher sind wie tot (eisekalt). Selbst mit Prime/Linx tut sich da nichts temperaturmässig.
Im Worsecasemodus(0 Lüfter) mit 1,35V stabil, @ 2000Mhz OC nicht mehr.
Ein Grund mehr dem OC-Wahn(für 24/7) ein Ende zu setzen.