[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SKu schrieb:Nein, habe ich nie gesagt. Musst du richtig lesen. Ich sagte "mehr als 100fps" was bedeutet > 100 und nicht >= 100.
[wege]mini schrieb:die wenigen verkauften 2080 und 2080ti machen "den kohl nicht fett" (nicht den altkanzler) und aktuell sind beide keine wirklichen konkurenten. evtl. begreifen es ja auch mal die konsumenten.
und wenn irgend einer kommt, die amd graka´s wären hartz4 karten, gibt es verbale klassen keile
mfg
Die Monitorhersteller müssen darauf achten?Herdware schrieb:Selbst wenn es bei bestehenden Monitoren mit Adaptive Sync wirklich so viele gibt, die nicht optimal mit Nvidia-Karten funktionieren, werden die Monitorhersteller bei allen kommenden Modellen garantiert darauf achten. Schließlich sind Nvidias GPUs im PC-Gaming-Bereich mit großen Abstand am verbreitesten.
Wie dämlich von mir, natürlich!DocWindows schrieb:Da dieser Monitor kein G-Sync Modul hat, kann auch nichts limitieren.
Der Bildschirm arbeitet mit nVidia Karten und etwas Glück genauso gut oder schlecht wie mit AMD Karten zusammen. Also in Bezug auf Synchonisierung.
Harsiesis schrieb:ich habe lieber berechnete Zwischenbilder und konstant 144Hz anstatt eine schwankende Framerate die, je nach game, halt mal weit unter 100FPS einbrechen kann.
Esenel schrieb:Ja gut 101 ist auch mehr als 100 und 101 muss nicht gleich 144 sein.
Also sich so auf notwendige 144 fps einzuschießen verstehe ich nicht.
Wie @Caramelito schon sagte, sind 100 fps und das dann auch noch in 4k sicher ein geniales Erlebnis.
Und für was gibts Regler in den Spielen? Oder braucht man in the Shadow of the Tomb Raider in 4k noch 4x SMAA?
paperw_ngs schrieb:Ich kann grad nur nicht glauben, dass nVidia Kunden damit (mit etwas Glück) 21:9 und 144hz zur Verfügung stünde. Oder ich verstehe die Gesamtthematik nicht.
paperw_ngs schrieb:Ich kann grad nur nicht glauben, dass nVidia Kunden damit (mit etwas Glück) 21:9 und 144hz zur Verfügung stünde.
SKu schrieb:Ob 4K@Medium mich überzeugen würde oder aber ich WQHD@High mit mehr FPS als besser einstufen würde, müsste ich persönlich testen. Ich weiß aber, dass ich mir keinen 27" 4K Monitor mit 144Hz kaufen würde. 1440p ist für mich der absolute Sweetspot bei 27", gerade was Textgröße ohne Skalierung betrifft.
Volkimann schrieb:Der Monitor ist im Grunde dumm. Der bekommt nur die Daten von der GPU wie er auszugeben hat. Würde es an der Firmware des Monitors liegen, würden wir wohl schon lange diverse Berichte dazu lesen.
Nvidia erbarmt sich nicht sondern wird durch den neuen HDMI Standard 2.1 dazu gezwungen, da dieser VRR in der Spezifikation hat und damit alle Geräte mit einer zertifizierten HDMI 2.1 Schnittstelle diesen auch unterstützen müssen. VRR entspricht dabei etwa dem was mit Freesync und Freesync 2 durch AMD umgesetzt wird.GERminumus schrieb:Ich habe es so verstanden:
G-Sync wird über ein Hardware Modul umgesetzt
Freesync über die Software.
G-Sync geht auch ohne Hardware Modul auf Laptops, da wird quasi das selbe gemacht was amd über die Software löst.
NVIDIA erbarmt sich nun, freesync bzw Software Sync mit zu unterstützen. Da dies eine reine Software Lösung ist, geht das halt jetzt auch.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
maikwars schrieb:Es gibt aber deutlich mehr als nur 12 Monitore die das unterstützen bzw. haben.
MrZweistein schrieb:Nvidia erbarmt sich nicht sondern wird durch den neuen HDMI Standard 2.1 dazu gezwungen
JMP $FCE2 schrieb:Hast Du das nur "auf Verdacht" deaktiviert, oder gab es irgendwelche Probleme ?