Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News G-Sync-Upgrade für mutige Bastler kostet 199 Dollar
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: G-Sync-Upgrade für mutige Bastler kostet 199 Dollar
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
PiPaPa:Ich finde es ja witzig wie hier manche plötzlich so tun als ob sie ohne G-Sync nicht leben könnten. Da fragt man sich wie haben sie bloß vorher spielen können? Selbes als das Thema Inputlag aufkam. Plötzlich hatten "alle" mit Inputlag zu kämpfen.
Mag es manche Leute geben die mit Tearing und Inputlag Probleme haben, ob nun sich eingeredet oder tatsächlich wahrgenommen, aber bei einigen erkennt man das pure Konsumopfer. Kaum präsentiert man denjenigen eine "Problemlösung" müssen sie diese auch sofort haben, und sogar noch vor dem Kauf, in den Himmel loben.
Dem ist nix hinzuzufügen.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
Neronomicon schrieb:Dem ist nix hinzuzufügen.
ich frage mich eher andersrum... Preis hin oder her, wichtig ist doch dass es vorangeht und einen offensichtlichen Benefit bringt, der teils größere sein kann als weitere 200€ in ne größere GPU zu buttern. Genau wie AMDs Mantle. Ich seh den Benefit als größer an wie zb TressFX, welches aber genauso Daseinsberechtigung hat.
Wenn man ab und an zockt und direkt drauf achtet wie flüssig das Bild im Verhältnis zur FPS ist, muss man sich schon teils wundern weshalb Videos 10x flüssiger wirken bei selber Framezahl.
Die Frage ist also eher - warum muss der Großteil hier über etwas bashen, was für ihn selbst offensichtlich gar nicht in Frage kommt - und kann sich nicht einfach dran erfreuen, dass es weiter geht. Ob es nachher FreeSync oder G-Sync oder sonst was wird... total Banane
Mir wären 20€ Aufpreis für n Gsync Monitor oder besser noch native Techniken lieber... aber als Early Adopter zahlt man eben. Das war noch nie anders. Was hat der erste 3D TV gelöhnt?
Darum geht es doch gar nicht. Hier hat keiner was gegen Fortschritt. Aber wie hier von dem ein anderen so getan wird als sei nvidia der Heilsbringer, und vorher wäre es unmöglich gewesen etwas vernünftig zu spielen, ist grotesk und man muss meinen das so mancher den Schuss nimmer gehört hat.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
@PiPaPa: Ich habe mich schon oft über Tearing geärgert und es zum Teufel gewünscht, aber leider gabs nichts was man dagegen tun konnte. Die feinen Herren Hersteller haben die im Standard spezifizierte VBLANK-Geschichte ja nie im Desktopbereich umgesetzt.
Und wozu sollte ich mich jahrelang beschweren wenns eh nichts offensichtliches gab was Abhilfe versprochen hat?
Wenn ich 120 Hertz als FPS-Zahl hätte, würde ich erstmal ganz doll an der Settings-Schraube drehen bis es so um die 60 sind. Meistens hab ich aber nur 40 oder so und da ziehe ich dann mal G-Sync vor. Ich spiel nämlich viel lieber mit vielen Effekten als mit vielen FPS, weil mir die ab ner gewissen Zahl eh nix mehr bringen.
Und wozu sollte ich mich jahrelang beschweren wenns eh nichts offensichtliches gab was Abhilfe versprochen hat?
Cool Master schrieb:Solange man 120 FPS liefern kann, selbst wenn es weniger sind ist es diesem Rotz von GSync vorzuziehen.
Wenn ich 120 Hertz als FPS-Zahl hätte, würde ich erstmal ganz doll an der Settings-Schraube drehen bis es so um die 60 sind. Meistens hab ich aber nur 40 oder so und da ziehe ich dann mal G-Sync vor. Ich spiel nämlich viel lieber mit vielen Effekten als mit vielen FPS, weil mir die ab ner gewissen Zahl eh nix mehr bringen.
Zuletzt bearbeitet:
/sign einfach nur nen richtig FETTES /signPiPaPa schrieb:Ich finde es ja witzig wie hier manche plötzlich so tun als ob sie ohne G-Sync nicht leben könnten. Da fragt man sich wie haben sie bloß vorher spielen können? Selbes als das Thema Inputlag aufkam. Plötzlich hatten "alle" mit Inputlag zu kämpfen.
Mag es manche Leute geben die mit Tearing und Inputlag Probleme haben, ob nun sich eingeredet oder tatsächlich wahrgenommen, aber bei einigen erkennt man das pure Konsumopfer. Kaum präsentiert man denjenigen eine "Problemlösung" müssen sie diese auch sofort haben, und sogar noch vor dem Kauf, in den Himmel loben.
Krautmaster schrieb:Wenn man ab und an zockt und direkt drauf achtet wie flüssig das Bild im Verhältnis zur FPS ist, muss man sich schon teils wundern weshalb Videos 10x flüssiger wirken bei selber Framezahl.
Weil nen Video einfach abläuft und nicht auf deinen Input reagiert?
M
Marguth
Gast
Skysnake schrieb:/sign einfach nur nen richtig FETTES /sign
Weil nen Video einfach abläuft und nicht auf deinen Input reagiert?
Nein? :ugly
FPS und flüssige wiedergabe hat erstmal ncihts mit mit dem INput zu tun?
Videos laufen auf lowFPS flüßig weil aufnahmebedingt ein Motion-Blur vorhanden ist.
Ich wollte mir ehrlich gesagt GSYNC holen und war ganz scharf drauf, allerdings habe ich ohne Vsync irgendwie bissher nie Tearing gehabt.
Input lag hab ich trotz realtiv billigem Bildschirmes auch keinen (im nachhinein festgestellt das der inputlag meines Bildschirmes geringer ist als bei allen "GAMER" Monitoren).
Lediglich die Flüssige wiedergabe bei low fps klingt für z.B. Skyrim recht interessant, da ich auch gerne Stromsparende bzw. P/L bessere X60er statt irgendwelcher >X70 verbaue
Eigtl. bin ich nvidia fanboy, aber da ati bissher im p/l mäßig besser war und wenn Gsync im vergleich zu FreeSync einen höheren Aufpreis als 50€ hat (bei gleicher quali) werde ich wohl wechseln, irgendwann ist das Maß voll.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 13.481
Für jene die fragten, was G-Sync überhaupt ist: Wir haben unsere Themenseite mit einer Kurzbeschriebung aktualisiert. Wer Genaueres zur Technik erfahren will, findet dort auch unseren Test mit ersten Eindrücken in der Praxis.
Sedrix
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 168
Finde die Technik an sich sehr interessant und hätte mir nach den ersten Infos vorstellen können, bei Release einen Monitor mit G-Sync zu kaufen. Damals hieß es laut Nvidia CEO alllerdings noch, der Preis für den Asus wird nicht viel höher ausfallen, als bei der Version ohne G-Sync Modul.
220€ ist für mich persönlich ein ganze Ecke mehr als "nicht viel höher". Das ist es, was ich relativ dreist finde, wenn man sich die Aussage aus der Präsentation dazu nimmt.
P.S. Weiß jmd. ob man einen G-Sync Monitor parallel mit einem Bildschirm ohne G-Sync betreiben kann?
220€ ist für mich persönlich ein ganze Ecke mehr als "nicht viel höher". Das ist es, was ich relativ dreist finde, wenn man sich die Aussage aus der Präsentation dazu nimmt.
P.S. Weiß jmd. ob man einen G-Sync Monitor parallel mit einem Bildschirm ohne G-Sync betreiben kann?
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
@Krautmaster
Ich hab nix gegen den Fortschritt. Hab alle außer meinem ersten Computer zusammengesetzt und freue mich auch das es einen Fortschritt gibt. Was mich aber stört ist das G-Sync aber wieder Nvidia typisch ein properitärer Standart wird! Die Firmen müssen Geld verdienen aber uns allen (!!!) Spielern und Nutzern von Computern würde ein freier Standart doch besser gefallen, oder?
Diese Technik hätte ich mir vor über 10 Jahren gewünscht. Aber da gab es wohl wichtigeres oder war so nicht durchführbar. Die Umsetztung als Standart definiert und nebenbei ohne viel PR Gerangel und Mareting bla bla.
Aber auch so habe ich 0 Probleme mit Tear. oder das 40 fps nicht so wie 60 sich anfühlen, wat ever. Spiele laufen perfekt, für mich.
Mein Monitor ist 3 Jahre alt und von LG, hat 115 € gekostet und hat ein geiles Bild. O Tearing und was auch immer.
Wenn es denn kommen sollte habe ich selbstverständlich nix dagegen wenn sich jemand das kauft. Bei den AMD und Mantel mach ich mir auch so meine Gedanken ob die Spiele denn dann immer sauber programmiert sind. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre hab ich da auch meine Bedenken. Ich schau mir aber gerne die jetzige Entwicklung von beiden Firmen an und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Ich hab nix gegen den Fortschritt. Hab alle außer meinem ersten Computer zusammengesetzt und freue mich auch das es einen Fortschritt gibt. Was mich aber stört ist das G-Sync aber wieder Nvidia typisch ein properitärer Standart wird! Die Firmen müssen Geld verdienen aber uns allen (!!!) Spielern und Nutzern von Computern würde ein freier Standart doch besser gefallen, oder?
Diese Technik hätte ich mir vor über 10 Jahren gewünscht. Aber da gab es wohl wichtigeres oder war so nicht durchführbar. Die Umsetztung als Standart definiert und nebenbei ohne viel PR Gerangel und Mareting bla bla.
Aber auch so habe ich 0 Probleme mit Tear. oder das 40 fps nicht so wie 60 sich anfühlen, wat ever. Spiele laufen perfekt, für mich.
Mein Monitor ist 3 Jahre alt und von LG, hat 115 € gekostet und hat ein geiles Bild. O Tearing und was auch immer.
Wenn es denn kommen sollte habe ich selbstverständlich nix dagegen wenn sich jemand das kauft. Bei den AMD und Mantel mach ich mir auch so meine Gedanken ob die Spiele denn dann immer sauber programmiert sind. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre hab ich da auch meine Bedenken. Ich schau mir aber gerne die jetzige Entwicklung von beiden Firmen an und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr alle gegen Stromschläge?
Schon mal EMS-Training absolviert?
Klar, die Ausgangsleistung ist auf 120V begrenzt und die Hz-
Zahl wird je nachdem angepasst. Aber auf voller Leistung hat man ständig das Gefühl, der Strom würde jeden Muskel (außer Herz, da passiert unter 10.000Hz nicht viel in Punkto Stimulation) zerreißen.
Mit das effektivste Training, dass ich je ausprobiert habe. Quasi von innen nach außen trainiert. Das merkt man dann aber auch gewaltig.
Schon mal EMS-Training absolviert?
Klar, die Ausgangsleistung ist auf 120V begrenzt und die Hz-
Zahl wird je nachdem angepasst. Aber auf voller Leistung hat man ständig das Gefühl, der Strom würde jeden Muskel (außer Herz, da passiert unter 10.000Hz nicht viel in Punkto Stimulation) zerreißen.
Mit das effektivste Training, dass ich je ausprobiert habe. Quasi von innen nach außen trainiert. Das merkt man dann aber auch gewaltig.
L
Laggy.NET
Gast
Verstehe jetzt auch nicht, warum einige es wieder für nutzlos halten. Jeder der ein bisschen was davon versteht wird zustimmen und sagen, dass G-Sync eigentlich längst standard sein sollte.
Vielleicht mal ganz simpel erklärt:
G-Sync ist jetzt keine Wundertechnik, die aus 45 FPS 100 FPS macht, nein. Es behebt einfach ein technisch bedingtes Problem, das bei aktivem Vsync dazu führt, dass sich z.B. 45 FPS nicht wie 45 FPS anfühlen, sondern auf grund von ja, ich nenns jetzt einfach mal Micro Rucklen das Bild nicht ganz so flüssig wirkt, wie es sollte das ist einfach technisch bedingt so und betrifft JEDEN. G-Sync umgeht dieses Problem und aus den 45 FPS, die sich nicht ganz wie richtige 45 FPS anfühlen, werden eben "richtige" 45 FPS.
Das ist ja schon alles. Eigentlich ja nichts besonderes. Aber definitiv ein Fortschritt. Eben etwas, wo man sagen muss, warum macht man das nicht seit anfang an so?.
Wer es detaillierter will soll einfach mal die vorherigen Seiten dieses Threads lesen. Ich denke, jetzt wurde schon oft genug erklärt, was G-Sync ist.
Klar, ich persönlich würde jetzt auch nicht sagen, G-Sync ist ein absolutes Muss, kauf ich sofort, ich kann schon jetzt nicht mehr ohne leben... Nein. So riesig wird der Unterschied auch nicht sein. Aber hey, grade die winzigen verbesserungen sind doch genau die sachen, an denen sich die leute hier im Forum so aufgeilen. Da wird mit der Lupe nach dem Unterschied zwischen 2x Super Sampling Antialiasing und 4x SSAA gesucht und manche platzen vor Freude, wenn sie ihre CPU oder GPU um weitere 10 oder 20 MHz übertakten konnten usw. und solche dinge wie eben G-Sync, die wirklich sinnvoll sind werden dann mangels Verständnis als doof, zu teuer und nutzlos hingestellt. Da kommt man sich langsam vor wie im Computerbild Forum.
Vielleicht mal ganz simpel erklärt:
G-Sync ist jetzt keine Wundertechnik, die aus 45 FPS 100 FPS macht, nein. Es behebt einfach ein technisch bedingtes Problem, das bei aktivem Vsync dazu führt, dass sich z.B. 45 FPS nicht wie 45 FPS anfühlen, sondern auf grund von ja, ich nenns jetzt einfach mal Micro Rucklen das Bild nicht ganz so flüssig wirkt, wie es sollte das ist einfach technisch bedingt so und betrifft JEDEN. G-Sync umgeht dieses Problem und aus den 45 FPS, die sich nicht ganz wie richtige 45 FPS anfühlen, werden eben "richtige" 45 FPS.
Das ist ja schon alles. Eigentlich ja nichts besonderes. Aber definitiv ein Fortschritt. Eben etwas, wo man sagen muss, warum macht man das nicht seit anfang an so?.
Wer es detaillierter will soll einfach mal die vorherigen Seiten dieses Threads lesen. Ich denke, jetzt wurde schon oft genug erklärt, was G-Sync ist.
Klar, ich persönlich würde jetzt auch nicht sagen, G-Sync ist ein absolutes Muss, kauf ich sofort, ich kann schon jetzt nicht mehr ohne leben... Nein. So riesig wird der Unterschied auch nicht sein. Aber hey, grade die winzigen verbesserungen sind doch genau die sachen, an denen sich die leute hier im Forum so aufgeilen. Da wird mit der Lupe nach dem Unterschied zwischen 2x Super Sampling Antialiasing und 4x SSAA gesucht und manche platzen vor Freude, wenn sie ihre CPU oder GPU um weitere 10 oder 20 MHz übertakten konnten usw. und solche dinge wie eben G-Sync, die wirklich sinnvoll sind werden dann mangels Verständnis als doof, zu teuer und nutzlos hingestellt. Da kommt man sich langsam vor wie im Computerbild Forum.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum Nvidia nicht gleich einen eigenständig montierten Monitor verkauft, oder dies an eine Fa. Outsorced die einem Kunden der so etwas haben möchte, dies komplett fertig installiert anbietet. Denn wenn man sich ja das Video anschaut, bleibt ja eigentlich von Asus nichts übrig, den das komplette Innenleben [Steuerung] wird ja ausgetauscht und von Nvidia ersetzt.
Und das dieses G-Sync Modul 199,- Dollar kostet ist doch verständlich, weil es ja das wichtigste Modul ist in diesem Monitor, so ein LED-Bildschirm der ja sicherlich auch größtenteils in Asien gerfertigt wird, kostet sicherlich nicht sehr viel. Interessant zu lesen ist auch, das dieses "Do it Youself Modul" eigentlich nur für amerikanischen Raum gedacht ist, da verschiedene Firmen für den europäischen Raum das G-Sync Modul von Nvidia schon im Monitor mit verbaut anbieten wird. Das soll dann so um die 500,- Euro kosten, das nenne ich mal eine richtig gute Kostennutzungsrechnung und eine satte Marge für den Hersteller der dies anbietet.
Denn wie das Video ja beweist, könnte man dieses Modul mit einem Monitor locker für 300,- Euro anbieten und würde immer noch einen guten Gewinn machen. Für wie blöd halten die Firmen und auch Nvidia eigentlich Ihre Kunden, Sorry aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
mfg Zotac2012
Und das dieses G-Sync Modul 199,- Dollar kostet ist doch verständlich, weil es ja das wichtigste Modul ist in diesem Monitor, so ein LED-Bildschirm der ja sicherlich auch größtenteils in Asien gerfertigt wird, kostet sicherlich nicht sehr viel. Interessant zu lesen ist auch, das dieses "Do it Youself Modul" eigentlich nur für amerikanischen Raum gedacht ist, da verschiedene Firmen für den europäischen Raum das G-Sync Modul von Nvidia schon im Monitor mit verbaut anbieten wird. Das soll dann so um die 500,- Euro kosten, das nenne ich mal eine richtig gute Kostennutzungsrechnung und eine satte Marge für den Hersteller der dies anbietet.
Denn wie das Video ja beweist, könnte man dieses Modul mit einem Monitor locker für 300,- Euro anbieten und würde immer noch einen guten Gewinn machen. Für wie blöd halten die Firmen und auch Nvidia eigentlich Ihre Kunden, Sorry aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
mfg Zotac2012
Zuletzt bearbeitet:
R
Regenwürmer
Gast
Laggy.NET schrieb:Jeder der ein bisschen was davon versteht wird zustimmen und sagen, dass G-Sync eigentlich längst standard sein sollte.
Etwas ähnliches wie G-Sync, ja.
Etwas, was man mit Intel Grafik, AMD Grafik und Nvidia Grafik benutzen kann, ohne gross was zu tun.
G-Sync als Standard und ich würde kotzen.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.920
Philipus II schrieb:Nochmal der Hinweis: Das Innere des Monitors kann, da das Netzteil enthalten ist, dir bis zu gut 400V verpassen, selbst wenn das Netzkabel entfernt wurde!
Ich möchte euch auch in Zukunft noch als Leser, von daher seid lieber vorsichtig.
würd ja gern mal sehn wie man von nem 230 V netz mit 400V eine gewischt bekommt...
aus der steckdose kommen 3 sachen: 1 phase (230v~), N und PE - 400 V - unmöglich !
Find den Preis ebenfalls leicht überteuert.
Der moni selbst kostet 279,- € atm bei amazon (24" version).
das Gsync system selbst ist zwar nice...der effekt fällt für mich aber unter erbsenzählen
nap
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 568
cruse schrieb:aus der steckdose kommen 3 sachen: 1 phase (230v~), N und PE - 400 V - unmöglich !
Mit einem Trafo ist dies eine Kleinigkeit, früher wurden in crt röhren zum zünden 24000V erzeugt!
G-Sync würde ich mir sofort kaufen wenns maximal nen 100ter kosten würde, vor dem Umbau hätte ich weniger angst, dürfte nicht wesentlich komplizierter sein als nen gpu kühler zu wechseln. Aber nur wenn der lightboosthack mit g-sync weiterhin funktioniert!
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
PiPaPa schrieb:Darum geht es doch gar nicht. Hier hat keiner was gegen Fortschritt. Aber wie hier von dem ein anderen so getan wird als sei nvidia der Heilsbringer, und vorher wäre es unmöglich gewesen etwas vernünftig zu spielen, ist grotesk und man muss meinen das so mancher den Schuss nimmer gehört hat.
so wer hat den so getan(?), mach mal Beispiele.
Ergänzung ()
Skysnake schrieb:Weil nen Video einfach abläuft und nicht auf deinen Input reagiert?
ich mein nen Video das zb auch in 24p auf nem Monitor läuft oder z.Bm 50FPS am TV der ebenfalls 50 FPS ausgibt.
Das hat nix mit Input zu tun sondern damit, dass gerade im Multimedia explizit geschaut wird dass der TV auch die Refreshrate ausgeben kann die das Video hat, siehe 24p, 50p... 30 und 60.
Wie viele beschwerten sich über Intels 24p Bug der eine extrem geringfügige Abweichung von Material zu Ausgabe darstellt, dabei ist es beim Gaming am 60/120 hz Monitor genau dasselbe wenn der Content nicht zur Bildwiederholrate passt. Und genau das geht Gsync und Freesync an.
Zuletzt bearbeitet: