G4560 aufrüsten

RD78 schrieb:
Da konnte auch niemand den G4560 empfehlen, weil der zu jener Zeit noch gar nicht erhältlich war. Wenn man also schon in alten Threads stöbert, sollte man auch aufs Datum achten. ;)

Schon, nur stellt sich dann die Frage, warum er im August 2016 die Frage nach einem neuen System stellt, diesen Thread dann bis Anfang November "brach" liegen lässt, dann wieder eine andere Konfiguration aus dem Hut zaubert (die Links sind nicht mehr einsehbar) und sich dann scheinbar so einen Driss zusammenstellt...und jetzt merkt, daß die "Sparfuchs-Variante" nicht reicht.

Kann mich irren, aber ich denke der Thread hier wird jetzt...zumindest von Seiten des TE...wohl jetzt einige Tage brach liegen, da ein paar Antworten in die gleiche Richtung gehen wie damals.

Das typische "Gras über die Sache wachsen lassen"...und dann nochmal ausgraben. ;)
 
Ltcrusher schrieb:
Du kaufst dir dieses Jahr einen aktuellen Kaby Lake Pentium G4560, der mehr oder weniger einen i3 "überflüssig" macht und merkst kaum später, daß er dir nicht reicht?

Sorry...warum haste nicht direkt einen i5 der Skylake Reihe genommen? Anhand des H110 Boards sieht man eh, daß das ganze mit der heißen Nadel zusammengefrickelt ist.

Nachtrag:

Habe mal aus Spaß geguckt. In deinem Thread vom letzten Jahr wurde dir u.a. der Kauf eines gebrauchten i5-2500K empfohlen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/guenstiger-gaming-pc-tipps-und-vorschlaege.1610450/

Sehr konstruktiv Deine Äußerung.....

Wie schon beschrieben, entweder die genannten i5 oder überlegen die ganze Plattform gebraucht zu verkaufen, da derzeit der Pentium noch sehr gefragt ist.
 
Hab ich das jetzt richtig gelesen dass du nur 1x8GB RAM hast?
Dann steck als erstes nochmal 8GB dazu. Nicht nur dass du mehr RAM hast, es verdoppelt auch deine Speicherbandbreite was insbesondere bei CPU limitierten Games einiges bringen kann.
Bringt ja nix dass du nen i7 kaufst und damit deine Games 7 fps später im GPU limit hängen.
 
DocRockem schrieb:
Sehr konstruktiv Deine Äußerung.....

Wie schon beschrieben, entweder die genannten i5 oder überlegen die ganze Plattform gebraucht zu verkaufen, da derzeit der Pentium noch sehr gefragt ist.

Wie du meinen Beitrag findest, ist mir eigentlich egal. Natürlich ist es jedem überlassen, worin er seine Kohle investiert.

Was ich leider so schlimm an der Nummer finde, er lässt sich erst beraten, "vergisst" seinen Thread dann von August 2016 bis November 2016, fragt dann nochmal nach...und stickt sich dann so 'ne wackelige Sache aus einem H110 Board, was für Skylake ist / war und setzt dann einen Kaby Lake Prozessor drauf.

Das ist einfach das traurige an der Sache. Außer einem Upgrade auf einen i5 bleibt ihm nicht viel. Erst sagt ja, für RyZen ist keine Kohle da.
 
Zurück
Oben