Karl Höbelmann
Newbie
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Mainboard lieft immer ohne Probleme. Irgendwann kam ein schwarzer Bildschirm und nicht ging mehr. Man musste das Stromkabel ziehen, wieder einstecken und danach lief der Rechner wieder. Die Abstände wurden jedoch immer kürzer. Im Nachhinein habe ich festgestellt, daß es ein Windows-Upproblem wahrscheinlich mit dem WLAN und Bluetooth-Treiber ist. Nach Neuinstallation von Windows lief alles normal.
Das habe ich aber mit einem Ersatzboard erst zu spät festgestellt. Ich habe mehrmals das BIOS hoch bzw. gerunter upgedatet. Der Fehler blieb natürlich. Nach einem Heruntersetze auf die Version F32 lief nicht mehr. Beim Einschalten kam kein Bild, weder Reset noch das Ausschalten über den Powerknopf waren möglich. Vom internen Speaker kommt kein Ton.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Was macht man als erfahrener Hardwaremensch ( seit 1986 ) erst einmal CMOS per Jumper zurück setzen. Keine Änderung.
Batterie für 10 Minuten abziehen - eine eingeschweißte zum stecken ), neue Batterie probiert, anderen Prozessor probiert ( der originale läuft auf einem anderen Board problemlos, anderes Ram probiert macht bei einem anderen Board auch Null Probleme,
M.2 Festplatte ausgetauscht und auch mit einer normalen SSD probiert. Alles ohne Erfolg. Nach fast 40 Jahren und fast 1000 zusammengebauten PC´s bin ich total ratlos. Ich bin sicher, daß es am BIOS liegt, aber wie komme ich wieder daran?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5600G
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB
- Mainboard: Gigabyte GAB450 I Aorus WIFI Mini ITX
- Netzteil: Standard
- Gehäuse: Standard
- Grafikkarte: siehe intern
- HDD / SSD: M.s Crucial 500 GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Das Mainboard lieft immer ohne Probleme. Irgendwann kam ein schwarzer Bildschirm und nicht ging mehr. Man musste das Stromkabel ziehen, wieder einstecken und danach lief der Rechner wieder. Die Abstände wurden jedoch immer kürzer. Im Nachhinein habe ich festgestellt, daß es ein Windows-Upproblem wahrscheinlich mit dem WLAN und Bluetooth-Treiber ist. Nach Neuinstallation von Windows lief alles normal.
Das habe ich aber mit einem Ersatzboard erst zu spät festgestellt. Ich habe mehrmals das BIOS hoch bzw. gerunter upgedatet. Der Fehler blieb natürlich. Nach einem Heruntersetze auf die Version F32 lief nicht mehr. Beim Einschalten kam kein Bild, weder Reset noch das Ausschalten über den Powerknopf waren möglich. Vom internen Speaker kommt kein Ton.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Was macht man als erfahrener Hardwaremensch ( seit 1986 ) erst einmal CMOS per Jumper zurück setzen. Keine Änderung.
Batterie für 10 Minuten abziehen - eine eingeschweißte zum stecken ), neue Batterie probiert, anderen Prozessor probiert ( der originale läuft auf einem anderen Board problemlos, anderes Ram probiert macht bei einem anderen Board auch Null Probleme,
M.2 Festplatte ausgetauscht und auch mit einer normalen SSD probiert. Alles ohne Erfolg. Nach fast 40 Jahren und fast 1000 zusammengebauten PC´s bin ich total ratlos. Ich bin sicher, daß es am BIOS liegt, aber wie komme ich wieder daran?
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.