TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Es macht absolut keinen Sinn irgendwelche "Faustregeln" für Temperaturen zu erfinden. Zu allererst ist es wichtig zu wissen, wo die Temperatur gemessen wird und wie es mit den Messunsicherheiten bestellt ist. Dann kommt es darauf an um welche Komponenten und Materialen es sich handelt. Das ist ein hochkomplexer Prozess, was anschließend in den (Halb-)Leitern passiert, wo Material abgetragen wird und wie sich das auswirkt (Stichwort (Elektro)migration). Um von "Langlebigkeit" reden zu können, müssten entsprechende Versuchsreihen mit entsprechenden Bedingungen und Dauer durchgeführt werden. Und so wie ich das sehe, handelt es sich bei euch hier nur um persönliche Erfahrungen und dementsprechend kleinen Stichproben mit geringer Aussagekraft.
Zuletzt bearbeitet: