Gainward GTX570 Phantom // Leistungsprobleme

Leventus

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
198
Hey Jungs,

ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin mit meinem Latein am Ende :(
Hab mir ende Dez leider eine neue Grafikkarte kaufen müssen, da meine MSI 460HAWK kaputt gegangen ist.

Eigentlich wollte ich auf die neue Grafikkarten-Generation warten und dann zuschlagen.
Doch durch den defekt meiner 460HAWK, war ich nun gezwungen mir eine neue Grafikkarte zu kaufen :/ Habe mich dann für die Gainward GTX 570 Phantom entschieden.

Nun muss ich aber festellen, dass ich heftige FPS-Drops habe! (von 75 auf 30-35 FPS)
Und das Bild baut sich ruckartig auf! Das ist wirklich kein angenehmes spielen.

Ich spiele alles auf HIGH. Mit meiner GTX460 hatte ich überhaupt keine Probleme.
Wie kann es sein, dass die GTX570 jetzt Probleme mit diesen Einstellungen hat?

Mein System:

Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced
Mainboard: ASUS M4A88TD-V EVO/USB3
CPU: AMD64 Phenom II 965 Black Edition 4x 3.4GHz
Grafikkarte: Gainward Geforce GTX570 Phantom
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DDR3 2x 2GB PC1333
Netzteil: Seasonic X-F660 WATT 80plus
Betriebssystem: Windows7 Ultimate 64 Bit
Grafiktreiber: Nvidia 290.53 Beta

An den Temperaturen kann es nicht liegen! Keiner der Komponenten kommt über 75°
Am Freitag hatte ich aber ein Windows-PopUp mit folgender Meldung:
Es wurde festgestellt, dass die Ressourcen der Grafikkarte für Aero nicht reichen.
Und das am besten auf Windows-Normal umgestellt werden sollte.

Unter dem Windows-Leistungsindex erreicht die Grafikkarte einen Wert von 7.9! Oo
Hallo?

Was kann ich tun?
Ist die Grafikkarte eventuell defekt? Kann man das irgendwie herausfinden?

Bitte um eure Hilfe.
Lg. Leventus
 
Könnte am Beta Treiber liegen. Installier doch mal die aktuellste Final.
 
Leventus schrieb:
Am Freitag hatte ich aber ein Windows-PopUp mit folgender Meldung:
Es wurde festgestellt, dass die Ressourcen der Grafikkarte für Aero nicht reichen.
Und das am besten auf Windows-Normal umgestellt werden sollte.

BF3? Pumpt dir gerne den VRAM voll, sodass Aero "rausfliegt" - meine ich gelesen zu haben (Halbwissen!).

Grundsätzlich sollte alles besser als mit deiner GTX460 laufen. Vielleicht mal einen ausgereiften Treiber (!=Beta) testen?

Im schlimmsten Falle einfach System neu aufsetzen, wobei das grundsätzlich nicht nötig ist.
 
Der Windows-Leistungsindex hat eh nichts zu sagen, das ist kein Anhaltspunkt.

ISt das Problem nur bei einem Spiel oder bei allen Spielen? Um welche Spiele dreht es sich?

Die Frame-Drops, die du beschreibst, kann ich mit einer "normelen" 570 GTx nicht feststellen, ich würde auch mal den Grafikkartentreiber deinstallieren, danach die Registry von den Treiberresten befreien und den neuesten, offiziellen Treiber draufhauen.
 
Hey Jungs =)
Danke erstmal für eure Hilfe.

Derzeit hab ich nur Battlefield3 auf meinem Rechner installiert.
Ist auch das einzige Spiel das ich spiele.

Das System hab ich vor zwei Tagen neu aufgespielt. Unabhängig von dem Problem!
Ich hatte den Final-Treiber von Nvidia für die GTX570.
Doch als ich bei K&M angerufen habe, um denen mein Problem zu schildern, haben sie mir empfohlen den Beta-Treiber zu testen.

Nachdem neuaufspielen des Systems hab ich also direkt den Beta-Treiber installiert!
Verbesserungen konnte ich dadurch nicht festellen :/

Leider ist mir nicht bewusst, wie ich Treiber-Reste von der Registry befreie.
Dort habe ich bisher nur Start-Parameter von Programmen enfernt.
Könnte mir jemand sagen wie das geht?


Mit einem Benchmark hab ich bisher auch noch nie gearbeitet. Welchen soll ich da denn nehmen? Und muss ich auf irgendwelche Einstellungen achten? Oder macht das der Benchmark alleine?

Wahrscheinlich gibt es solche und solche.
Welchen Benchmark soll ich mal laufen lassen?


Hier noch die gewünschten Screens

Daten0103a590e2jpg.jpg

Daten023df1f4d6jpg.jpg


Lg. Leventus
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen

Probier folgendes. Hatte ähnliches Problem mit meiner HD5870.
Geh auf
Start ---> Systemsteuerung ---> Energieoptionen ---->
klicke auf Höchstleistung an und dann sollte es funktionieren.

Sobald du spielst, kann sein das deine CPU sich runtertaktet und dadurch kommen die FPS-Drops. Bei mir war es mit Anno.
Gruß
 
Hey Makso,

hab es auf Höchstleistung gestellt.
Werde es sofort testen.

Lg.
 
Hallo,

eine Frage, sind wirklich alle Einstellungen "nur" auf High?
Denn ansonsten wäre es genau ndas Problem das Dir ronrebell damals prophezeit hat in Deinem Kaufberatungsthread.
https://www.computerbase.de/forum/threads/jetzt-noch-neue-grafikkarte.1001979/page-2#post-11249102

Schau doch mal ob eventuell irgendwor Ultra-Einstellungen vorgenommen wurden.

Ich habe BF3 nicht und weiß daher nicht, obn das Spiel nach der Installation erstmal automatisch die Hardware anschaut und dann Einstellungen vornimt. In dem Fall könnte natürlich schon in gewissen Bereichen eine Ultraeinstellung vorgenommen worden sein.

Oder hast Du das schon kontrolliert?

Grüße

Edit:
Mal ne Frage, hast Du denn an der Karte rumgetaktet?

Hier hat nämlich alles funktioniert.
https://www.computerbase.de/forum/threads/jetzt-noch-neue-grafikkarte.1001979/page-2#post-11255137

Dann wolltest Du doch die 570 übertakten, oder? Oder hast das Unterfangen wiedern verworfen?
Ich will mit meiner Fragerei nur Fehlerquellen ausschließen. Fingen denn die Drops plötzlich einfach an oder nach dme Takten?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jungs.

Makso´s Tipp mit der Energieverwaltung hat wirklich etwas gebracht.
Bei mir war es vorher auf Ausbalanciert, nachdem ich es auf Höchstleistung gestellt habe sind die FPS-Drops nicht mehr so stark.

Hab eben eine runde Caspian Border mit 64 Leuten gespielt und meine FPS lagen immer zwischen 70-50. Ab und an auch mal 45 FPS.


Huhu tomatoes, danke für deine Einwände.

Also, das Spielt selbst kann Einstellungen vornehmen. Das ist richtig.
Doch die Einstellung hab ich deaktiviert und die Einstellungen individuell getroffen.
Hab wirklich alles auf High und nichts auf Ultra.

Damals als ich den Post geschrieben habe, hatte ich auch nur Zeit um es anzutesten.
Wegen Umzug :/Es ist mir erst aufgefallen, als ich öfter und vorallem länger gespielt habe.

Die Grafikkarte läuft noch mit dem Hersteller-Takt, sprich, ich hab noch keine Veränderungen an der Taktrate etc. vorgenommen. Vielleicht mach ich das auch nicht, wegen meiner Garantie. :/

Ich hab eben nur 20 min gespielt. Ich will mir das Verhalten der Karte erstmal bei längerer Belastung anschauen. Sollte doch etwas mit der Karte sein, dann hab ich nämlich keine Garantieansprüche mehr, wenn ich jetzt Übertakte.

Fazit: Energieverwaltung hat wirklich etwas gebracht.
Doch gaaanz zufrieden bin ich noch nicht. Da geht wahrscheinlich noch mehr!

Kann mir jemand von euch sagen welchen Benchmark ich benutzen soll?
Und wie entferne ich Treiber-Reste aus der Registy?
Denn ich glaube, ich teste mal einen Final-Treiber.


Lg. Leventus
 
Freut mich dass es jetzt zu 80% funzt
Lade dir dieses Programm runter und entferne alle nVidia Treiber damit.
http://www.chip.de/downloads/Driver-Cleaner-PE_13009243.html
Die Einstellungen des Programms sind einfach, es erklärt sich von selbst.
Danach Neustart und den neuen Treiber installieren.

Zum benchen würde ich Unigine Heaven verwenden.
zuerst mit dem jetzigen Treiber danach mit dem neuen.
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/unigine-heaven-benchmark/
lg

Edit:
Eventuell im BIOS C&Q deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da greife ich mal auf einen Beitrag von Shinigami1 zurück:

https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen-beim-skyrim-spielen.1008484/#post-11331677

Eventuell hilfts ja.

Wozu denn ein Benchmark? kenne mich da mit den Versionen einfach nicht aus, da muss ein Anderer helfen.

Bezüglich der Drops (sollten sie immer noch vorhanden sein wenn auch nicht so stark) dann ist das bestimmt das oben erwähnte Problem.

Grüße

An den Taktraten würde ich nichts ändern so lange Dir die Garantie wichtig ist. Außerdem willst Du die Karte ja auch wieder verkaufen wenn die neuen NVIDIAs kommen (mein momentaner Stand). DA ist ein Verkauf OHNE an der Taktschraube gedreht zu haben sicher besser, da volle Garantie usw erhalten bleibt.

Grüße
 
Ich hab den Benchmark jetzt durchlaufen lassen.
Folgendes Ergebnis ist dabei herausgekommen! :/

benchmarkaa653faejpg.jpg


Könnte mal jemand von euch den Benchmark mit den selber Settings durchlaufen lassen?
Damit ich ein Gefühl dafür bekomme, wie mein Ergebnis ist?

Lg. Leventus
 
Danke =)
Ich sehe gerade, dass bei der Benachmark-Übersicht AA=0 und AF=16 eingestellt ist.
Ist es besser, wenn man AA=0 hat? Und dafür AF richtig aufdreht? Sprich 16 Fach?


by the way: tomatoes, hast recht! Die Grafikkarte soll verkauft werden. Denn sobald die neuen Nvidia-Generation aufm Markt sind bzw. gute MSI Produkte, werde ich zuschlagen.


Lg. Leventus


EDIT:
Power-Duell: Radeon HD 6970 vs. Geforce GTX 570

Das ist aber traurig, dass sich die Radeon nicht von der Geforce absetzen kann!
Denn sie hat eine höhere GPU-Traktfrequenz und mehr Speichertakt zur Verfügung.
Vom Speicher brauchen wir eigentlich gar nicht reden. Da sind derzeitig eigentlich 1.5GB für den Normalgebrauch völlig in Ordnung.

Das spricht also eher für die GTX570, dass sie mit der Radeon gleichauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leventus

Sind fast gleichauf und als User merkst du so wieso nicht welche schneller ist und welche langsamer.
Beide Karten sind sehr gut.
 
Hallo,

dafür ist die Radeon 50,-€ billiger bei (wie Du selber sagst) gleicher Leistung. Das ist doch mehr als traurig für die GTX.

Grüße

P.S.:
Habe gerade in dem anderen Thread gelesen dass ein Teilnehmer hier BF3 gerade mal in Mittel mit der 570 spielt. Stell mal um und schaue obs dann nicht besser läuft.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich :)
Weil die Radeon fährt ja schon fast an seiner Grenze. Die 570 ist noch WEIT davon entfernt.
Würde man die Takten, dann rast die 570 der Radeon davon =)
Ist ja auch egal und ansichtssache =)

Hauptsache meine 570 läuft bald mal richtig :/
 
Hat recht, das ist Ansichtssache.
Gibt auch genug Tests in denen dir 6970 an der 580 kratzt.

Ich gehe das gesamte Thema recht leidenschaftslos an, das bessere P/L Verhältnis ist kaufentscheident, und da ist AMD mittlerweile immer vorne.

Argumente wie besseres/schlechters Bild, bessere/schlechte Treiber sind miottlerweile alle überholt, da schenken sich beide Firmen einfach nichts mehr.
Ich bin weder ein Befürworter des einen noch des anderen Lagers, ich mag es nur nicht wenn man AMD mit nicht mehr gültigen Argumenten schlecht redet.

Und wenn ich mir anschaue dass die 7970 die GTX850 abhängt (da brauchen wir wohl nicht streiten) und dann das gleiche kostet verstehe ich nicht dass einige schreien sie sei zu teuer. Es gab die 7970 sogar schon im Angebot für 450,-€. Und es ist eben momantan so, dass NVIDIA aufgrund der längeren Entwicklungszeit das Nachsehen hat.

Grüße
 
Zurück
Oben