Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizGalax Gamer RGB: DDR5-RAM mit Leiste für bunte Klemmbausteine
Sehr bunt oder golden oder glitzernd – die Ideen zur optischen Differenzierung der RAM-Riegel gehen den Herstellern nicht aus. Das chinesische Unternehmen Galax (ehemals Galaxy) will jetzt DDR5-Speicher herausbringen, dessen Farbspiel sich mit transparenten Klemmbausteinen im Stile von Lego anpassen lässt.
Auch wenn ich kein RGB in meinem Rechner habe und auch nicht will, finde ich die Idee absolut witzig.
Was aus den Bildern aber nicht so hervorgeht: sind die Seitenteile aus Metall oder aus Kunststoff? Denn eigentlich sollen das ja Kühlbleche sein.
Alternate oder Mindfactory würden aber bestimmt die Möglichkeiten nutzen den Ram auch hier zu vertreiben, wenn genug Anfragen auflaufen. Bei Alternate, die als Firma Wave eh als Großhändler unterwegs sind, würde ich die Chancen als gut einstufen.
Nachtrag: @<NeoN> & @OldZocKerGuy außer Lego würde diese Klemmbausteine liefern.
Gestern einen D15 auf einen 5900X mit Balistix Ram gebaut... ich sehe vom Ram 0,0 ... nichts mehr .. bin froh, dass mein Tower zu geht.
Also das ist wohl nur was für eine CPU mit Wakü?
Wäre cool, wenn sie schlichter wären und man sie dann mit den geilen neon-orangenen Steinchen (Ice Planet) aus den 90ern verziert .
Sind hier ja nur 1x3-Steine, nicht die 3x3 von Legos jüngster Dreistigkeit...
Klemmbausteine sind immer gut. Gerne auch am RAM.
Verstehe auch langsam das Geheule um RGB nicht mehr. In jedem Threads dasselbe. Dass es manchen jetzt nach einem zumindest gefühlten Jahrzehnt nicht langweilig wird, immer dieselben Beiträge zu schreiben? Wenn's nicht gefällt kauft man ohne. Wenn es keine Alternative ohne gibt macht man es aus. Ich bin ja auch kein Freund der Regenbogenoptik, aber meinen dezent einfarbig zum restlichen Farbschema im Raum passend (dank RGB!) beleuchteten Rechner mag ich trotzdem. Ist doch schön wenn man die Wahl hat.
Ist doch völlig wurst, Lego versucht doch alles und jeden mit Noppen zu verklagen.
Der RAM ist aber schon so ein Nischending, sieht zumindest deplaziert aus wenn man nicht sonst seinen Tower themenmässig so gestaltet oder sogar aus Klemmbausteinen baut.
Mir ist RGB eigentlich egal sofern man es abschalten kann UND dafür nicht noch eine extra Software laufen lassen muss. Software deswegen nicht, weil die zum Teil schlampig programmiert wird auch wenn es meilenweit besser ist als das Zeug aus den 90/2000ern.
RGB ist eben so ein extremer Trend und ein stückweit nachvollziehbar woher dieser kommt. Da gab es schon andere Trends welche deutlich unnachvollziehbarer waren, für mich zumindest. Klavierlack an allem möglichen, Softtouch (der sich schon nach 3-12 Monaten auflöst) oder Displays die so spiegeln, dass sie schon in der Wohnung eigentlich unbrauchbar sind etc. Aber zum Glück hat sich das bei einigem davon auf ein gesundes Maß zurückgeschrumpft.
Klavierlack an allem möglichen, Softtouch (der sich schon nach 3-12 Monaten auflöst) oder Displays die so spiegeln, dass sie schon in der Wohnung eigentlich unbrauchbar sind etc. Aber zum Glück hat sich das bei einigem davon auf ein gesundes Maß zurückgeschrumpft.
Oder 16:9 Displays in Laptops.
3:2 wird ja Gott sei Dank auch immer mehr.
Nach 15 Jahren hat man gemerkt, dass man mit Laptops auch arbeitet und nicht nur Filmchen guckt.
Genau so wie die spiegelnde Displays. Ein grauen.