Notiz Galax Gamer RGB: DDR5-RAM mit Leiste fĂŒr bunte Klemmbausteine

  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA, HansensMC und fox40phil
Ah geil, passend zu der Klemmbaustein GPU letztens... Will haben :D

1634308535806.png


https://videocardz.com/newz/galax-launches-lego-inspired-geforce-rtx-3090-gamer
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA, andi_sco, edenjung und 3 andere
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DaBo87, Wowka_24, NMA und 2 andere
Endlich kann man drei Hobbies verbinden! Computer, RGB und Lego!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Wowka_24, NMA, andi_sco und 6 andere
hmmm ausgehend vom Ram slot ein konstrukt bauen was abhÀngig von der anzahl der RAM Riegel im System Gewicht halten kann ... ein GPU antisag Konstrukt aus Lego ... befestigt an 2-4 RAM sockeln ... oder bei TR / X299 plattform bis zu 8 ... Endlich können Grakas mit 5 oder mehr Kilo gewicht kommen, nichts wird die GPU mehr absacken lassen :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA
Eigentlich ziemlich sehr geil. Nachdem ich nun ĂŒberall wieder die schön braunen Noctuas im GehĂ€use verteilt habe und ich den "alternativen" Look einfach mag, wĂ€re das hier echt sexy.

Es muss doch nicht immer alles so "sleek" "stealth" und schwarz sein. Einfach mal locker durch die Hose atmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Witzige Idee und nett fĂŒrs Marketing, zumindest bis Lego, die alles was nicht bei drei auf den BĂ€umen ist verklagen, auf den Plan tritt.

Ansonsten ist mir das aber eine Spur zu albern. Aber wem es gefÀllt, bitte doch.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: dermatu, coxon, edenjung und eine weitere Person
WoFNuLL schrieb:
hmmm ausgehend vom Ram slot ein konstrukt bauen was abhÀngig von der anzahl der RAM Riegel im System Gewicht halten kann ... ein GPU antisag Konstrukt aus Lego ... befestigt an 2-4 RAM sockeln ... oder bei TR / X299 plattform bis zu 8 ... Endlich können Grakas mit 5 oder mehr Kilo gewicht kommen, nichts wird die GPU mehr absacken lassen :D
Coole Idee

Dann aber auf QualitĂ€t setzen und Steine von Cobi nehmen. Ok, zum Ausbau der GPU braucht man dann zwar einen Preßlufthammer, aber die Steine halten jede GPU :D
 
Find ich ganz witzig. Wenns mal alle Komponenten im Lego-Stil gibt inkl. Modularem Selbststeck-GehÀuse.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA
@MichaG
Bist du dir sicher? Oder meinst du etwa LEGOÂź?

(sympathisch, dass mir meine SwiftKey-Tastatur automatisch das Ÿ hinter LEGO vorschlÀgt...)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: MichaG und Tiimati
Bin sonst zwar nicht so fĂŒr solche spielerischen Designs aber die Idee ist auf alle FĂ€lle Cool. Dazu noch die von @Tzk erwĂ€hnte Grafikkarte und am besten auch noch CPU KĂŒhler, Netzteil, Mainboard und GehĂ€use fĂŒr Klemmbausteine geeignet.
Dann kann man seinen Rechner in die Lego Klemmbaustein City integrieren. :D
MFG Piet
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tzk
Dem Held der Steine gefÀllt das.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA, dermatu, coxon und eine weitere Person
DemnĂ€chst: "Welt seid mir gegrĂŒĂŸt ..." 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: McFritte, NMA, up.whatever und 2 andere
Lord_Dragon schrieb:
RGB ĂŒberall, demnĂ€chst im Geldbeutel oder als indirekte Beleuchtung im Klo.
Indirekte Beleuchtung fĂŒrs Klo hab ich leider schon irgendwo gesehen... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das finde ich mal echt Spitze! Noppenoptik auch im Rechner. GefĂ€llt mir tatsĂ€chlich, wenngleich es fĂŒr mich wahrscheinlich nicht in Frage kommt.

Lord_Dragon schrieb:
RGB ĂŒberall, demnĂ€chst im Geldbeutel oder als indirekte Beleuchtung im Klo.

Ich stelle mir dabei eher die Frage: Sch.... du denn im Dunkeln!?
 
Ist das jetzt manuelles RGB?

Die LED auf dem RAM ist weiß und ich muss diese kleinen bunten Dinger draufklemmen oder wie? Mein Ram macht das per Software, ohne das Seitenteil aufmachen zu mĂŒssen.
 
ZurĂŒck
Oben