- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.044
Programme habe ich dir genannt, Temperaturen werden auch nur errechnet und nicht ausgelesen, Indikator für zu hohe Temperaturen ist Thermal Throttling.
Die Leistung der CPU kannst du dir nicht anzeigen lassen, sowas muss via Benchmark gemessen werden.
Von der CPU könntest du dir höchstens die Taktrate anzeigen lassen, die ist aber nicht gleichbedeutend mit Leistung, Leistung umfasst mehr als nur CPU-Takt.
Beim Arbeitsspeicher werden keine Temperaturen ausgelesen, so hoch geht der nicht, außer man jagt hohe Spannungen durch.
Wenn du schon solche Aussagen machst, arbeite dich erstmal in das Thema OC ein, du scheinst nämlich keine Ahnung zu haben, um was es genau geht und worauf man zu achten hat.
Microrisse kannst du so nicht nachweisen. Die können, müssen aber keine Probleme machen.
Wenn alles läuft, freu dich, das es läuft und geh das nächste mal sorgsamer mit deiner Hardware um.
Die Leistung der CPU kannst du dir nicht anzeigen lassen, sowas muss via Benchmark gemessen werden.
Von der CPU könntest du dir höchstens die Taktrate anzeigen lassen, die ist aber nicht gleichbedeutend mit Leistung, Leistung umfasst mehr als nur CPU-Takt.
Beim Arbeitsspeicher werden keine Temperaturen ausgelesen, so hoch geht der nicht, außer man jagt hohe Spannungen durch.
Wenn du schon solche Aussagen machst, arbeite dich erstmal in das Thema OC ein, du scheinst nämlich keine Ahnung zu haben, um was es genau geht und worauf man zu achten hat.
Microrisse kannst du so nicht nachweisen. Die können, müssen aber keine Probleme machen.
Wenn alles läuft, freu dich, das es läuft und geh das nächste mal sorgsamer mit deiner Hardware um.