Gamer PC Zusammenstellung so in Ordnung?

Also generell bin ich gegen zu teure Spieler PCs.

Mit 800 Euro + 500 Euro kannst du gut für später upgraden.
Die CPU Leistung steigen nur langsam im Vergleich zu früher. Daher würde ich keine i7 empfehlen.
Lieber eine schnelle i5. Übertakten ist auch so eine Sache. wenn du übertaktest solltest du guten Kühler nehmen.
Wenn du nicht übertaktest, dann kannst du auch hier sparen. Ich hab gemerkt nach 4 Jahren übertakten scheint der CPU auch bei sehr gutem Kühler auch zu zucken... irgendwie...

Mainboard würde ich einfach eine Asus Board nehmen die um 90 Euro herum kostet. Falls du auf andere Features verzichten kannst. RAM 8 GB reicht, es sei denn du bist ein Grafiker bzw. Video Editer. Es gibt sonst 0 Leistungsunterscheid zwischen 8 und 16 GB. Ich würde, wie auch jmd schon genannt, auch noch eine größere normale Festplatte dazu holen. Da 250 GB in Zukunft sicherlich nicht ausreichen wird.

Achte auch darauf, dass du vorher herausfindest ob deine Grafikkarte leise ist. Es nervt auf dauer wenn man so einen kleinen Staubsauger beim Zocken hat.
 
Wenn du übertakten willst ja aber der xeon kann das nicht^^ der würde rein passen und auch Funktionieren aber halt ohne oc. und z87 ist etwas älter wenn dann z97 aber brauchst du ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon ist ja teurer als der i7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube zwar das ich jetzt gegen Windmühlen renne aber:
Lass Dir nicht den I7 ausreden, der ist jetzt gut und schnell und wenn dir die Leistung mal nichtmehr passt hast Du die möglichkeit den auch zu übertakten klar in Verbindung mit dem "Z" Board etwas teurer aber ich finde der Aufpreis geht i.o. MoBo bekommst richtig gute schon um die 100€ oft wird da das gigabyte-ga-z97x-ud3h empfohlen , das hat alles was Du brauchst für ~110€.
 
Kleine Nebenfrage zur Optik;
Wenn schwarz-rot dein Thema ist, warum setzt du das bei der Wahl der Grafikkarte nicht auch um?

Asus und MSI bieten bespielsweise diese Farbkombination bei ähnlicher/gleichwertiger Kühlleistung und Geräuschentwicklung.

Achja lass dich nicht vom Marketingbegriff "Gaming" blenden, va nicht bei RAM, auch wenn da die Optik im Vordergrund stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheWalle82 schrieb:
Also ich glaube zwar das ich jetzt gegen Windmühlen renne aber:
Lass Dir nicht den I7 ausreden, der ist jetzt gut und schnell und wenn dir die Leistung mal nichtmehr passt hast Du die möglichkeit den auch zu übertakten klar in Verbindung mit dem "Z" Board etwas teurer aber ich finde der Aufpreis geht i.o. MoBo bekommst richtig gute schon um die 100€ oft wird da das gigabyte-ga-z97x-ud3h empfohlen , das hat alles was Du brauchst für ~110€.

Ja genau so dachte ich auch, aber die haben mir das rausgeredet :D Aber ich habe keine Erfahrung in so Sachen deswegen höre ich mal darauf :)
Ergänzung ()

DarkInquisitor schrieb:
Kleine Nebenfrage zur Optik;
Wenn schwarz-rot dein Thema ist, warum setzt du das bei der Wahl der Grafikkarte nicht auch um?

Asus und MSI bieten bespielsweise diese Farbkombination bei ähnlicher/gleichwertiger Kühlleistung und Geräuschentwicklung.

Das habe ich auch schon bedacht, werde es wohl so umsetzen, wenn ich nun weiss welches mainboard ich nehmen werde.
 
Dann nimm doch den z97 und 4790k und 2800 ram^^:king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der SSD würde ich auf jedenfall noch eine HDD für normale und weniger Anspruchsvolle Spiele bzw. Programme hinzufügen. Könnte die Lebensdauer deiner SSD verlängern und du kannst die Performance bewahren! :)
 
ich möchte nicht übertakten! Nur wenn ich den übertaktbaren nehme, dass ich erst in paar Jahren übertakte.
Aber ich denke es ist sinnvoller dann den xeon zu nehmen und in paar jahren den zu verscheppern und einen neuen zulegen.
 
DarkInquisitor schrieb:
Kleine Nebenfrage zur Optik;
Wenn schwarz-rot dein Thema ist, warum setzt du das bei der Wahl der Grafikkarte nicht auch um?

Asus und MSI bieten bespielsweise diese Farbkombination bei ähnlicher/gleichwertiger Kühlleistung und Geräuschentwicklung.

Achja lass dich nicht vom Marketingbegriff "Gaming" blenden, va nicht bei RAM, auch wenn da die Optik im Vordergrund stand.

Oh bitte bitte kauf Dir keine Graka nach der Farbe!! Das wäre ja schrecklich und tut mir im Herzen weh :rolleyes:

Wenn die Farbe so wichtig ist dann bau dir rote Kathoden ein dann sieht das alles schon hübsch aus hatte ich auch schonmal ist super easy zum einbauen.

Ich hab gerade leider nicht den Link zum Test aber CB hat mal die ganzen AMD R9er verglichen und gerade Asus war da unterirdisch! Das Ding hat sich selber runtergetaktet weil se zu heiß geworden sind! Und extrem laut waren se auch!
 
Cheatconsole schrieb:
Ist nur Marketing ich habe kein unterschied gemerkt was lan angeht... aber die msi board sind allgemein super.


@ xxMuahdibxx wenn du alles Lesen würdest, musste ich dir jz nicht schreiben das auch mit eine graka min. fps wert um ~11% steigen lässt.

Tja dann guck mal richtig bei 1600er 9er DR Speicher ... zu den Max getesten. Und nicht 1333 SR der nicht Empfohlen wird !
 
- Kauf dir 2 mal 4 GB, das reicht dicke!
- Kein Xeon. Braucht man nicht als normaler User.
- Du kannst dir überlegen MSI 770 GTX zu holen, die sind sehr leise und man hat damit gleichzeitig auch viele Spiele und Shadowplay (zum Games aufnehmen) Die kosten um die 260-280 Euro herum.
- Kein Übertakten und kauf dir einfach das schnellste i5-4XXX ohne K am Ende. Denn, wenn du mal mehr Leistung brauchen solltest (in 4-5 Jahren) lohnt sich ein Übertakten gar nicht.
- So sparst du vllt bis zu 300-400 Euro, wenn du das geschickt anlegst, kannst du dann in 4-5 Jahren mit dem Geld nochmal ein ähnliches System kaufen. So hast du mit 1300 Euro anstatt ein einmaliger Kauf, zwei Einkäufe, die du tätigen kannst. ^^
Ergänzung ()

Ach ja und keine OC Rams kaufen, 40% mehr kosten für 2% mehr Leistung. Lohnt sich selten...
 
GiBase schrieb:
- Kauf dir 2 mal 4 GB, das reicht dicke!
- Kein Xeon. Braucht man nicht als normaler User.
- Du kannst dir überlegen MSI 770 GTX zu holen, die sind sehr leise und man hat damit gleichzeitig auch viele Spiele und Shadowplay (zum Games aufnehmen) Die kosten um die 260-280 Euro herum.
- Kein Übertakten und kauf dir einfach das schnellste i5-4XXX ohne K am Ende. Denn, wenn du mal mehr Leistung brauchen solltest (in 4-5 Jahren) lohnt sich ein Übertakten gar nicht.
- So sparst du vllt bis zu 300-400 Euro, wenn du das geschickt anlegst, kannst du dann in 4-5 Jahren mit dem Geld nochmal ein ähnliches System kaufen. So hast du mit 1300 Euro anstatt ein einmaliger Kauf, zwei Einkäufe, die du tätigen kannst. ^^
Ergänzung ()

Ach ja und keine OC Rams kaufen, 40% mehr kosten für 2% mehr Leistung. Lohnt sich selten...

Das hört sich gut an was du sagst... Könntest du mir mal sagen welches Mainboard ich dazu nehmen soll? Muss jetzt nicht zu sehr gespart werden, sollte was herbringen! Also bis 100 euro geht da was
Ergänzung ()

abii schrieb:
Das hört sich gut an was du sagst... Könntest du mir mal sagen welches Mainboard ich dazu nehmen soll? Muss jetzt nicht zu sehr gespart werden, sollte was herbringen! Also bis 100 euro geht da was

Schaut mal bitte hier:

https://www.mindfactory.de/shopping...2200d02e66d4cdde87baf1f0325169bef585c82c43afc
 
anderse SSD, 120GB ist zu klein und langsam! auch wenn Du unbedingt die Samsung und nicht die bessere Curcial MX100 nehmen willst dann mindestens die mit 256Gb schau dir alleine mal die Leistungsdaten an, größere SSDs sind auch schneller!
 
Zurück
Oben