Games funktionieren nicht auf PC

Also laut Handbuch S. 163 unterstützt Dein TV 120 Hz bei 2560 x 1440p. Und wenn ich mir deinen Screenshot vom nVidia Control Panel anschaue, dann bietet er doch zwei Einträge unter der nativen Auflösung doch 4k x 2k, 2560 x 1440 an. Wieviel Hz du dann daneben einstellen kannst musst Du schauen.
 
Scrush schrieb:
ja kann man...

dein erster rechner?
Ja und gleich total fail...ich gehe gerade durch die Hölle, habe mir das nicht ansatzweise so vorgestellt. war ich wohl zu blauäugig.
 
137 fps in wicher?

und was rennt nicht?

läuft der monitor auf 60hz ?

notfalls mal mit dem afterburner die fps auf 60 oder 120 fixen.
 
_RM_ schrieb:
Welches Netzteil ist verbaut? Erfahrungsgemäß wird da ja öfter gespart und gerade Instabilität, kann indirekt von einem unzureichenden NT kommen.
Gespart habe ich an keiner Stelle, weil ich eben sicherstellen wollte das alles reibungslos läuft.
aus Tests und der Beratung habe ich mir das Corsair RM 850 X geholt... soll ja recht gut sein
Ergänzung ()

Bodennebel schrieb:
Also laut Handbuch S. 163 unterstützt Dein TV 120 Hz bei 2560 x 1440p. Und wenn ich mir deinen Screenshot vom nVidia Control Panel anschaue, dann bietet er doch zwei Einträge unter der nativen Auflösung doch 4k x 2k, 2560 x 1440 an. Wieviel Hz du dann daneben einstellen kannst musst Du schauen.
Wie gesagt, vor der Neuinstallation von Windows hatte ich in blau die option PC und drunter dann 2560x1440 und bis zu 120hz. Jetzt ist diese option nur noch unter Ultra HD HD SD und gibt nur noch 30hz her. Vorher hatte ich beide und habe mich natürlich für die mit der 120 hz option entschieden. Also versteheh ich das schon lmal richtig, das diese Einstellung wichtig ist?
nvidia 2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die grafikfehler könnten die graka sein bei star wars.

halte mal die temp etwas niedriger, takte etwas die karte runter und teste.

cool wäre wenn du uns mal bildmaterial lieferst :)
 
Scroll da mal weiter runter, was gibt's da denn noch alles für Auflösungen, ist ja ne recht lange Liste.

Gibts da wirklich keinen Punkt "PC" mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Hardware klingt auf jeden Fall High-end für einen Spiele-PC und sollte eigentlich keine Probleme bereiten. Ich tippe weiterhin auf eine Einstellung im TV bzw. ein Problem bei der Verbindung zwischen PC und TV. Die UHD-60-Hz-Einstellung setzt übrigens eine HDMI 2.0-Verbindung voraus. Vielleicht liegt es auch am HDMI-Kabel. S.a. https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-kabel-4k-ultra-hd-unterstuetzung/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und TheRealX
Scrush schrieb:
die grafikfehler könnten die graka sein bei star wars.

halte mal die temp etwas niedriger, takte etwas die karte runter und teste.

cool wäre wenn du uns mal bildmaterial lieferst :)
Ok, du musst mich da etwas wie einen Noob behandeln. wie tätige ich die Einstellungen?
Und mit Bildmaterial meinst du die Games?
 
ich meine screenshots von den grafikfehlern.

die graka kannst du mit dem msi afterburner takten
 
PCTüftler schrieb:
Scroll da mal weiter runter, was gibt's da denn noch alles für Auflösungen, ist ja ne recht lange Liste.

Gibts da wirklich keinen Punkt "PC" mehr?
Klar habe ich aber wie gesagt, die Option ist nicht mehr da.
 
aktuellster nvidia treiber drauf oder hast du windows alleine machenlassen und dann bzgl nvidia treiber nix mehr gemacht?
 
Sebbo_S schrieb:
Klar habe ich aber wie gesagt, die Option ist nicht mehr da.

Ja weiß ich, aber was ist denn dann da unten noch alles versteckt, ist ja ne lange Liste.

Wenn ich nämlich die Auflösung unter "Ultra-HD HD SD" wähle kann ich auch nicht die 144 Hz für meinen Monitor einstellen.
Nur wenn ich die Auflösung unter dem Punkt "PC" einstelle kann ich die 144 Hz auswählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek
Bodennebel schrieb:
Deine Hardware klingt auf jeden Fall High-end für einen Spiele-PC und sollte eigentlich keine Probleme bereiten. Ich tippe weiterhin auf eine Einstellung im TV bzw. ein Problem bei der Verbindung zwischen PC und TV. Die UHD-60-Hz-Einstellung setzt übrigens eine HDMI 2.0-Verbindung voraus. Vielleicht liegt es auch am HDMI-Kabel. S.a. https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-kabel-4k-ultra-hd-unterstuetzung/
Amen, genau das dachte ich mir beim Einkaufen auch. Mit der Hardware muss es doch super laufen.
Also beim TV ist der Gaming mode aktiviert, welcher bis zu 120hz hergibt (bin auch mit etwas weniger zufrieden) und verbunden ist das ganze mit einem 8k HDMI Kabel ( Scheiss auf 8k, aber das kabel liefert 4K@120hz) ABER wie gesagt 4k will ich ja gar nicht, sollten aber WQHD@120hz doch drin sein, oder?
Ergänzung ()

Scrush schrieb:
aktuellster nvidia treiber drauf oder hast du windows alleine machenlassen und dann bzgl nvidia treiber nix mehr gemacht?
Heute frisch eine saubere Neuinstalation vom USB Stick gemacht, dann Chipsettreiber, Grafiktreiber und Sound in der aktuellsten version gezogen
Ergänzung ()

PCTüftler schrieb:
Ja weiß ich, aber was ist denn dann da unten noch alles versteckt, ist ja ne lange Liste.

Wenn ich nämlich die Auflösung unter "Ultra-HD HD SD" wähle kann ich auch nicht die 144 Hz für meinen Monitor einstellen.
Nur wenn ich die Auflösung unter dem Punkt "PC" einstelle kann ich die 144 Hz auswählen.
Ja aber das sage ich doch die ganze Zeit. Der punkt mit PC ist nicht mehr in der liste.
Deswegen habe ich das ja auch mit in das Thema geschrieben, weil mir auch gleich auffiel, dass diese option weg ist.
 
wenn der tv das unterstützt. ich kann das von hier schwer sagen. zockt halt auch kaum einer mit nem tv.

bei meinem dell ist das übrigens auch. unten gehts mit pc weiter aber dort ist kein 1080p wählbar.

das liegt aber daran dass der dell nicht korrekt erkannt wird. ist nen fehler von dell.

ich würde mich da eh nicht wild machen und die native auflösung nutzen. ansonsten monitor holen mit sync. ist eh das beste was du machen kannst
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    111,5 KB · Aufrufe: 381
Aber die Liste scheint ja noch ewig lang zu sein dem Scrollbalken nach zu urteilen, was ist denn da noch vorhanden?
Gibt's da keine weiteren Einträge mit 2560x1440 ohne diese "4K + 2K" Gedöns davor?
 
Seby007 schrieb:
Schade, dann wäre ich mal vorbei vor Ort, da ich seit xx Jahren PC Gamer bin... aber ich kann dich beruhigen, ist d(ies)er Anfangschreck ist weg, macht PC Gaming extrem viel Spaß ;)

Bei 4k wird die GraKa wirklich im Limit sein... senke mal etwas (50-100 Mhz) den Takt+Speicher der Karte in Afterburner und schaue mal nach, ob es immer noch abstürzt.
Das System ist sonst nicht übertaktet, oder? Falls ja: Bitte unübertaktet testen!
Der 9900K braucht z.B. für die letzten 5% etwa 50% mehr Power - kein Witz o.O

EDIT: RDR2 @ Ultra lastet bei 1680x1050 (nur 20% der Pixelmenge von 4k) meine 2080Ti zu 85% aus... will sagen: für 4K @ 60fps ultra gibt es noch keine Grafikkarte auf der Welt die das stemmt in jedem Spiel.
Soll ich das so machen in diesem BIOS ding, wie der Dude?... wegen Übertakten.
War jetzt das einzige was ich gefunden habe. Ist ja das gleiche Mainboard und CPU wie bei mir
 
Bei mir sehe ich in der Nvidia Systemsteuerung z.B. nur PC im Angebot. Entweder liegt es am Treiber (meiner ist schon was älter (388.13), oder aber der Treiber erkennt den TV als solchen und zeigt daher U-HD, HD und SD als Überschrift bei den Auflösungen an.

1575508118289.png
Ergänzung ()

Lasse es mit dem Übertakten bis das Problem mit der Anzeige gelöst ist.
 
Bodennebel schrieb:
Bei mir sehe ich in der Nvidia Systemsteuerung z.B. nur PC im Angebot. Entweder liegt es am Treiber (meiner ist schon was älter (388.13), oder aber der Treiber erkennt den TV als solchen und zeigt daher U-HD, HD und SD als Überschrift bei den Auflösungen an.

Anhang anzeigen 849539
Ergänzung ()

Lasse es mit dem Übertakten bis das Problem mit der Anzeige gelöst ist.
PCTüftler schrieb:
Aber die Liste scheint ja noch ewig lang zu sein dem Scrollbalken nach zu urteilen, was ist denn da noch vorhanden?
Gibt's da keine weiteren Einträge mit 2560x1440 ohne diese "4K + 2K" Gedöns davor?
So, da ihr mir keinen glauben schenken wollt, hab ich es mal mit dem Handy abgefilmt und auf youtube geladen, da ich keine Ahnung habe wie ich ein video vom PC machen kann.
Wie zu sehen ist, habe ich keine PC Option. Hatte diese aber bevor ich neuinstalliert habe, liegt es vielleicht daran?

Und übertakten erstmal lassen, verstanden.
 
Mal anderen HDMI Eingang am TV probiert sowie manuelles umstellen der Quelle am TV auf PC? Kenne die neuen Samsung nicht aber früher gab es hier immer mal spezielle Anschlüsse die man dafür nutzen sollte.
Normalerweise sollte der TV mittlerweile automatisch erkennen, das ein PC angeschlossen wird. Nicht das er meint hey da hängt kein PC dran also melde ich mich mal nur als TV und biete nicht alle Auflösungen an. Versuch macht Klug.

Bzgl. BIOS wenn du keine Ahnung hast, dann würde ich es lassen. Deine Schilderung von Witcher trotz hoher FPS hören sich an, dass die Bildausgabe weiterhin nur auf 30 Hz lief.

Vielleicht können das die anderen beantworten, hat der Nvidia Treiber eine eigene Skalierungsfunktion?
 
slrzo schrieb:
Mal anderen HDMI Eingang am TV probiert sowie manuelles umstellen der Quelle am TV auf PC? Kenne die neuen Samsung nicht aber früher gab es hier immer mal spezielle Anschlüsse die man dafür nutzen sollte.
Normalerweise sollte der TV mittlerweile automatisch erkennen, das ein PC angeschlossen wird. Nicht das er meint hey da hängt kein PC dran also melde ich mich mal nur als TV und biete nicht alle Auflösungen an. Versuch macht Klug.

Bzgl. BIOS wenn du keine Ahnung hast, dann würde ich es lassen. Deine Schilderung von Witcher trotz hoher FPS hören sich an, dass die Bildausgabe weiterhin nur auf 30 Hz lief.

Vielleicht können das die anderen beantworten, hat der Nvidia Treiber eine eigene Skalierungsfunktion?
Ja, HDMI 1 und 2 sind da die richtigen steckplätze am TV: HDMI 1 ist PC (und Quelle als PC eingestellt) und HDMI 2 ist PS4 Pro... xbox one x wollte ich ja verkaufen, da ich die games ja jjetzt mit game pass am PC zocken kann... war jedenfalls der Plan.
 
Zurück
Oben