Games funktionieren nicht auf PC

TE - Sicher glaube ich dir, wollt nur sichergehen das nicht doch irgendwo ein weiterer WQHD Eintrag versteckt ist. :)

Das ist aber dennoch sehr merkwürdig, da eben beide Optionen vorhanden sein sollten und du sie ja auch mal hattest.
Woran das jetzt genau liegt kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht hilft ja eine Neuinstallation des Treibers.
 
Geglaubt habe ich Dir das, dass bei Dir nicht PC angezeigt wird. Aber ich habe irgendwie die Vermutung, dass bei den Anzeigen irgendwie PC und TV ohne klare Unterscheidung angezeigt werden. Eventuell gab es da eine Änderung im Treiber. Ich vermute, dass die 4k x 2k Sachen sich auf die TV-Auflösung beziehen und die ohne 4k x 2k die PC-Auflösungen sind. Musst Du mal testen, ob es da Unterschiede bei der Aktualisierungsrate gibt, wenn Du z.B. 4k x 2k, 2560 x 1440 und 2560 x 1440 auswählst.
 
@Bodennebel - Ich hab auch den neuesten Treiber und beide Optionen zur Auswahl. Und das blöde ist ja das es bei ihm keine WQHD Einstellung ohne diese "4K + 2K" gibt. Das habe ich zB. nicht und bis jetzt auch noch nie gesehen.
 
Ich sehe gerade in dem Video, dass es gar keine 2560 x 1440 Einstellung ohne 4k x 2k gibt. Das sind ja alles 1080p Auflösungen. Ich bin gerade ein wenig ratlos.
 
Handbuch, S. 106:

Wenn Sie den Spielemodus aktivieren, werden die Einstellungen des Fernsehgeräts für das Spielen von Videospielen auf Spielekonsolen wie der PlayStation™ oder Xbox™ optimiert.

Deaktiviere mal testweise den Spielemodus auf dem Fernseher.

Und Du könntest mal probieren, ob FreeSync bei dir funktioniert (Handbuch S. 107). Nicht davon irritieren lassen, dass es nur mit AMD Radeon funktioniert, seit diesem Jahr hat Nvidia auch Adaptive Sync aktiviert (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-erlaubt-G-Sync-mit-FreeSync-Displays-4266776.html)
 
Sebbo_S schrieb:
Ratlos bin ich schon lange :(, oweh macht mich das fertig...
Der TV unterstützt kein WQHD@120Hz. Du kannst über HDMI 2.0 nur FHD@120 nutzen. UHD kann man, trotz 120Hz Panel, nur mit 60Hz betreiben, da der HDMI Anschluss nicht mehr her gibt.

WQHD wird von 99% aller TVs nur mit 30Hz unterstützt.

Ich bin mir relativ sicher, dass die 120Hz Einstellung bei FHD war bzw ist. Bei mir sieht das bei WQHD auch so aus:
tv.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sin_VII und TheRealX
Ein HighEnd PC gehört an einen Monitor mit DP Anschluss und nicht an einen Fernseher :)

Und auf jeden Fall nicht an ein Gerät, welches nicht in der Lage ist, das darzustellen, was der PC könnte.
Das ist Perlen vor die Säue.

Und wenn der Bildschirm nativ 3840x2160 als Auflösung hat, wird 2560x1440 schicht mies aussehen.
Wir sind nicht mehr in der Zeit der Röhrenmonitore.

Das Problem ist nicht der gute PC.
Das Problem ist der 'schlechte' Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF, Mordi und Sin_VII
Hier sind ja wieder geile Sachen dabei. Da kommt man schon am Morgen aus dem Lachen nicht heraus. Bleibt noch, dass jemand fragt was für ne Maus er angeschlossen hat....

zum TE:
Dein TV hat kein Display Port. Also kein adaptive Sync o.ä. und kein 4k@144Hz.
Damit können schonmal die Hälfte der Kommentatoren gehen.
Das Problem mit dem TV scheint auch kein Neues zu sein : http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-33197.html
Vielleicht findest Du da ein paar Ansätze, das Bildstottern zu reduzieren.
Nächstes Mal gibts Du vielleicht direkt mal ein paar Infos - insbesondere welche FPS erreicht werden, dann kann man nämlich nochmal die Hälfte der Kommis hier streichen. Erst dachte ich auch dass am PC was nicht stimmen kann, aber TheWitcher mit 137 FPS kann eigentlich nicht ruckeln. Ansonsten hilft es auch ungemein Probleme in dieses...Google ....einzugeben. Die Kombi aus dem TV und PC wird nämlich kaum jemand hier haben und dann geht das Rätselraten los ohne dass man der Lösung irgendwie näher kommen würde. Ich würde mir an deiner Stelle nen Monitor kaufen. Ich meine Du hast 2.000€+ für nen PC ausgegeben und dann hapert es am Geld sich das Bild anzeigen zu lassen....ganz ehrlich...wtf.




Das ich mir für das Geld (1.500€) nicht sone Krücke von TV gekauft hätte, sag ich lieber gar nicht erst ;P
Es sei denn Du hast 700€ bezahlt, dann behaupte ich das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmedd9r, Sin_VII und Aduasen
hamju63 schrieb:
Ein HighEnd PC gehört an einen Monitor mit DP Anschluss und nicht an einen Fernseher :)
Woher kommt die Erkenntnis? ^^
Ich hab einen 4k Monitor und einen 4k Fernseher. An beiden läuft alles absolut reibungslos, selbst wenn ich während des spielens den Bildschirm wechsele von Fenseher <-> Monitor. AUch wenn die Spiele noch so anspruchsvoll sind.

Aber abgesehen davon, würde ich (falls noch nicht geschehen) mal ein anderes Kabel probieren und beim Fernseher einfach mal alle optimierer / bildverbesserer usw auszuschalten.
Hört sich auf den ersten Blick zwar entweder nach fehlerhafte Hardware und / oder fehlerhafter (treiber ) software an, aber man weiss ja nie.
 
smon2k schrieb:
Aber abgesehen davon, würde ich (falls noch nicht geschehen) mal ein anderes Kabel probieren und beim Fernseher einfach mal alle optimierer / bildverbesserer usw auszuschalten.
Hört sich auf den ersten Blick zwar entweder nach fehlerhafte Hardware und / oder fehlerhafter (treiber ) software an, aber man weiss ja nie.

Ein anderes Kabel bringt Dir nichts, wenn der Monitor technisch nicht in der Lage ist mehr als 30 FPS darzustellen.
Und da liegt die Krux.
Bei ner Konsole ist es am Ende egal, ob man das nur in 30 FPS ausgeben kann.
Wenn man einen PC dran hängen will, eben NICHT mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmedd9r, Sin_VII und AwesomSTUFF
smon2k schrieb:
Woher kommt die Erkenntnis? ^^
Sorry aber was Du schreibst ist echt Humbug. Zumindest aus "Gamer Sicht".
Kabel tauschen..so ein Blödsinn. Befass dich mal mit den Specs von HDMI bevor Du sowas schreibst.
Und weshalb man so einen PC nicht am TV betreibt: weil die Bude kein adaptives Sync unterstützt, keinen DP Eingang hat und 4k nicht bei ner ordentlichen Widerholrate wiedergeben kann. So einfach ist das. Es hat schon seine Gründe, weshalb es Monitore gibt und TVs und es hat auch seine Gründe warum Spieler idR eben nicht am TV spielen...vor Allem nicht wenn sie abseits von The Witcher* und LandwirtschaftsSimulator* unterwegs sind.


*nur exemplarische Beispiele für Games in denen Input Lag und Wiederholrate "keine" Rolle spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmedd9r und Sin_VII
Hey @Sebbo_S Jetzt melde ich auch mal ;)

Nach meiner Erfahrung hier im Forum gabs schon öfters Probleme bei hohen Bildraten und hohen Auflösungen mit per HDMI angesteuerten Fernsehern, die sich dann mitunter über einen klassischen Monitor der per Displayport angesteuert wird lösen lassen.
 
Ich verstehe auch den ganzen Käse hier nicht. Liegt doch ganz klar an der HZ Zahl.

Der TV kann nur FHD 120 hz, daher ruckelt es auch so extrem bei 30 hz.

Ein Gaming PC sollte schon an einem DP Anschluss hängen.

@xdave78 Und ich muss Dir Recht geben, es wurde hier soviel Käse erzählt, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
 
xdave78 schrieb:
Damit können schonmal die Hälfte der Kommentatoren gehen.

Spare Dir in Zukunft bitte solche Kommentare.

Auch wenn Du mit deinen sachlichen Anmerkungen vermutlich recht hast.

https://www.heise.de/newsticker/mel...DMI-2-1-Feature-VRR-fuer-GeForce-4518789.html

schmedd9r schrieb:
Der TV kann nur FHD 120 hz, daher ruckelt es auch so extrem bei 30 hz.

Laut Handbuch S. 163 kann der TV 2560x1440p bei 120 Hz. (https://www.samsung.com/de/support/model/UE65NU8009TXZG/, Handbuch: http://org.downloadcenter.samsung.c...3/DEU_KM2DVBEUN-3.0.2_181205.0.pdf&OriginYN=N)

Mir kommt zugegebenermaßen auch zu oft die Anmerkung "Die Auflösung wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt." vor, aber das sollte bei dem 65"-UHD-Modell ja eigentlich nicht der Fall sein.

Die 100 bzw. 120 Hz FHD beziehen sich anscheinend auf den FreeSync-Modus. Ansonsten läuft FHD laut Handbuch auch nur mit 60 Hz.

@Sebbo_S: Probiere doch mal als Auflösung 1920x1080 mit 60 Hz.
 
da der te absolutert laie ist > pc an einen monitor und erstmal basics verstehen und schauen dass da alles läuft.

dass man immer gleich von 0 auf 100 geht ohne ein bisschen basic wissen ist mega anstrengend weil dann auch das helfen unfassbar schwer wird
 
Bodennebel schrieb:
Spare Dir in Zukunft bitte solche Kommentare.

Auch wenn Du mit deinen sachlichen Anmerkungen vermutlich recht hast.

https://www.heise.de/newsticker/mel...DMI-2-1-Feature-VRR-fuer-GeForce-4518789.html
Nicht vermutlich, sondern tatsächlich.
Ein Beitrag über LG TVs und QLED TVs ist jetzt sachlich angebracht...weil...keines von Beiden zutrifft und der TE noch verwirrter ist als ohnehin schon?!
Vielleicht sparst Du Dir in Zukunft solche <random link> Kommentare (bitte). Ein Beitrag ist nur dann hilfreich, wenn ein Zusammenhang mit der Problemstellung erkennbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmedd9r
Ich mache nochmal eine Neuinstallation, habe eure Tipps von gestern versucht, aber erfolglos und irgendwas habe ich wohl falsch gemacht was zusätzliche Problem hervorgerufen hat. Deshalb nochmal auf Anfang.
Lade die Games nochmal runter die ich habe und schaue das ich möglichst viel Screenshots der Probleme bekomme. Das mit der ruckelnden Performance der Games ist das eine, aber was mir mehr sorgen bereitet sind die Abstürtze und die "zerstörte" Grafik.

Bodennebel schrieb:
Handbuch, S. 106:



Deaktiviere mal testweise den Spielemodus auf dem Fernseher.

Und Du könntest mal probieren, ob FreeSync bei dir funktioniert (Handbuch S. 107). Nicht davon irritieren lassen, dass es nur mit AMD Radeon funktioniert, seit diesem Jahr hat Nvidia auch Adaptive Sync aktiviert (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-erlaubt-G-Sync-mit-FreeSync-Displays-4266776.html)
Ohne Spielmodus habe ich einen extremen input lag bei der Mausbewegung, Spielmodus an und es ist wieder normal. Die Fresync Option lässt sich bei mir nur in Verbindung mit dem Spielmodus nutzen.

Schaby schrieb:
Der TV unterstützt kein WQHD@120Hz. Du kannst über HDMI 2.0 nur FHD@120 nutzen. UHD kann man, trotz 120Hz Panel, nur mit 60Hz betreiben, da der HDMI Anschluss nicht mehr her gibt.

WQHD wird von 99% aller TVs nur mit 30Hz unterstützt.

Ich bin mir relativ sicher, dass die 120Hz Einstellung bei FHD war bzw ist. Bei mir sieht das bei WQHD auch so aus:
Anhang anzeigen 849543
Das heisst entweder FHD@120Hz oder WQHD@60Hz sind bei mir nur möglich?

hamju63 schrieb:
Ein HighEnd PC gehört an einen Monitor mit DP Anschluss und nicht an einen Fernseher :)

Und auf jeden Fall nicht an ein Gerät, welches nicht in der Lage ist, das darzustellen, was der PC könnte.
Das ist Perlen vor die Säue.

Und wenn der Bildschirm nativ 3840x2160 als Auflösung hat, wird 2560x1440 schicht mies aussehen.
Wir sind nicht mehr in der Zeit der Röhrenmonitore.

Das Problem ist nicht der gute PC.
Das Problem ist der 'schlechte' Monitor.
Du tust ja gerade so als ob es nicht möglich wäre mit PC am TV zu zocken. Ein PC ist doch besser und wandelbarer als eine Konsole, da muss er doch auch auf einem TV laufen. Gibt doch mehrere die das so betreiben. Deswegen gibt es bei Steam doch auch diese Big Picture Benutzeroberfläch... acu hwenn die hässlich ist. Platz für einen Monitor habe ich leider keinen, deshalb muss es am TV laufen.

xdave78 schrieb:
Hier sind ja wieder geile Sachen dabei. Da kommt man schon am Morgen aus dem Lachen nicht heraus. Bleibt noch, dass jemand fragt was für ne Maus er angeschlossen hat....

zum TE:
Dein TV hat kein Display Port. Also kein adaptive Sync o.ä. und kein 4k@144Hz.
Damit können schonmal die Hälfte der Kommentatoren gehen.
Das Problem mit dem TV scheint auch kein Neues zu sein : http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-33197.html
Vielleicht findest Du da ein paar Ansätze, das Bildstottern zu reduzieren.
Nächstes Mal gibts Du vielleicht direkt mal ein paar Infos - insbesondere welche FPS erreicht werden, dann kann man nämlich nochmal die Hälfte der Kommis hier streichen. Erst dachte ich auch dass am PC was nicht stimmen kann, aber TheWitcher mit 137 FPS kann eigentlich nicht ruckeln. Ansonsten hilft es auch ungemein Probleme in dieses...Google ....einzugeben. Die Kombi aus dem TV und PC wird nämlich kaum jemand hier haben und dann geht das Rätselraten los ohne dass man der Lösung irgendwie näher kommen würde. Ich würde mir an deiner Stelle nen Monitor kaufen. Ich meine Du hast 2.000€+ für nen PC ausgegeben und dann hapert es am Geld sich das Bild anzeigen zu lassen....ganz ehrlich...wtf.




Das ich mir für das Geld (1.500€) nicht sone Krücke von TV gekauft hätte, sag ich lieber gar nicht erst ;P
Es sei denn Du hast 700€ bezahlt, dann behaupte ich das Gegenteil.
Ich habe ganz sicher nicht gespart, den TV habe ich mal für 800 euro geschossen und davor gutes darüber gelesen, dass er sich auch sehr gut zum PC Gaming eignet.
Auch wenn mein Cash für den PC drauf gegangen ist hast das mit dem Monitor nichts mit Geld zu tun... Kreditkarte regelt... aber ich hab keine Fläche wo ich ihn hinstellen kann, deshalb muss es am TV laufen.

smon2k schrieb:
Woher kommt die Erkenntnis? ^^
Ich hab einen 4k Monitor und einen 4k Fernseher. An beiden läuft alles absolut reibungslos, selbst wenn ich während des spielens den Bildschirm wechsele von Fenseher <-> Monitor. AUch wenn die Spiele noch so anspruchsvoll sind.

Aber abgesehen davon, würde ich (falls noch nicht geschehen) mal ein anderes Kabel probieren und beim Fernseher einfach mal alle optimierer / bildverbesserer usw auszuschalten.
Hört sich auf den ersten Blick zwar entweder nach fehlerhafte Hardware und / oder fehlerhafter (treiber ) software an, aber man weiss ja nie.
Bildverbesserer habe ich eh aus, bringen ja meistens nur Verschlechterung.
Wie erkenne ich denn ob meine Hardware defekt ist? Habe eigentlich die Sachen aus dem Performance-Probleme FAQ gemacht und nach den angezeigten Werten ist alles ok.

hamju63 schrieb:
Ein anderes Kabel bringt Dir nichts, wenn der Monitor technisch nicht in der Lage ist mehr als 30 FPS darzustellen.
Und da liegt die Krux.
Bei ner Konsole ist es am Ende egal, ob man das nur in 30 FPS ausgeben kann.
Wenn man einen PC dran hängen will, eben NICHT mehr.
Laut TV Daten, schafft er mehr als 30FPS.

Scrush schrieb:
da der te absolutert laie ist > pc an einen monitor und erstmal basics verstehen und schauen dass da alles läuft.

dass man immer gleich von 0 auf 100 geht ohne ein bisschen basic wissen ist mega anstrengend weil dann auch das helfen unfassbar schwer wird
Das hilft mir ja aber leider auch aktuell nicht weiter. Klar bin ich Laie, deshalb suche ich hier ja nach Hilfe. Wer mir nicht helfen möchte, muss das ja auch nicht tun.

xdave78 schrieb:
Nicht vermutlich, sondern tatsächlich.
Ein Beitrag über LG TVs und QLED TVs ist jetzt sachlich angebracht...weil...keines von Beiden zutrifft und der TE noch verwirrter ist als ohnehin schon?!
Vielleicht sparst Du Dir in Zukunft solche <random link> Kommentare (bitte). Ein Beitrag ist nur dann hilfreich, wenn ein Zusammenhang mit der Problemstellung erkennbar ist.
Verwirrtheit ist auf Maximum... bin total überfordert...
 
Wie gesagt, probiere für den Anfang doch mal als Auflösung 1920x1080 mit 60 Hz, wenn Du deinen PC wieder neu eingerichtet hast. Wenn das zufriedenstellend läuft, kannst Du dich ja noch mal an den höheren Auflösungen probieren.
 
@Sebbo_S Da das dein erster PC ist geh ich jetzt mal stark davon aus, dass du ihn irgendwo zusammengebaut gekauft hast? Wenn ja hast du eventuell eine Modellnummer oder Produktwebsite? Oder hast du in dir selbst ausgesucht und montieren lassen?

Solltest du wirklich Artefakte oder krasse Bildfehler sehen deutet dies auf eine defekte Grafikkarte hin, hier sollte der Händler von dem du den PC die entsprechende Komponente tauschen.

Sind CPU & Graka mit Custom-Wakü oder AIOs bestückt?

Zum Thema Fernseher:

Ich würde zuerst mal irgendwo einen PC-Monitor ausleihen um zu schauen ob die Probleme weiterbestehen (irgendwer in deinem Bekanntenkreis wird doch bestimmt nen ollen 24" 60Hz Monitor haben den du mal zum testen haben kanns)

Wenns mit dem Monitor funktioniert dann liegt das Problem wirklich am TV.

Und auch wenn der TV 1440p kann würde ich bei einem 4k Panel entweder nativ zocken oder auf Full HD gehen.
 
Zurück
Oben