Knuffiboer schrieb:
Tatsächlich missfällt mir die neue Ausrichtung der Messe auf Influencer, Streamer und Content Creator ebenso. Das ist nicht mehr meine Welt, augenscheinlich muss ich mich einfach dem Fakt stellen, dass ich nicht mehr Zielgruppe bin. Indie- und Retrobereich haben aber trotzdem immer ihren Charm, wobei es auch dort mittlerweile immer wahnsinnig voll war... Mal schauen was der Kalender dieses Jahr sagt.
Kann dich absolut verstehen. Wenn ich die wörter höre, kommt mir auch fast die Galle hoch.
Trotzdem muss man fairerweise festhalten, dass auch unter Streamern und Influenzern höchst unterschiedliche Personen und Charaktere zu finden sind, die völlig andere Zielgruppen ansprechen. Es gibt genug solcher Leute, die nicht nur die ADHS Kids ansprechen sondern auch 30-40 Jährige wenn nicht sogar 50+.
Die sind natürlich nicht in der Überzahl, aber das Angebot ist sehr breit.
Ist ja praktisch das selbe mit YouTube. Der klassische "Youtuber" hat natürlich ein bestimmtes klischee.
Ändert aber nichts daran, dass es auf YouTube extrem hochwertige Inhalte z.B. auch im Bereich Wissenschaft und Forschung gibt, die von Professoren und Doktoren erstellt werden. Das sind halt auch "YouTuber".
Genauso wie die Leute von Digital Foundry. Das sind praktisch eben auch YouTuber, bieten aber ähnliche Qualität wie Computerbase.
Bei so großen Plattformen ist es mittlerweile einfach unangebracht alles über einen Kamm zu scheren. Auch wenn du natürlich wenn du das erste mal solche Seiten besuchst nur den ganzen schrott präsentiert bekommst.
Nichtsdestotrotz weiß man natürlich, welche Art von Streamern auf so einer messe vertreten sein wird....