Gaming 630€ Bitte beurteilen!

alcapone154

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
130
Hi!

Wollte euch Fragen ob diese Komponenten zusammenpassen, ob ihr vll irgendwo Verbesserung bzw einspar potenzial sieht.

Was ich mir denke ist dass man auf jeden Fall beim Gehäuse was sparen könnte. Vll auch beim Mainboard (hier ist mir aber wichtig dass alles zum Gehäuse passt auch von den Anschlüssen). Das Netzteil ist günstig, ich weiß aber nicht ob es was taugt. Wegen der Graka, ich hätte lieber ne Geforce, aber für den Preis gibt es anscheinend nix besseres.

Ich möchte so wenig wie möglich ausgeben und trotzdem für die Zukunft gerüstet sein (Deswegen auch die ssd, klein aber immerhin)

Intel Core i3 3220 2x 3.30GHz So.1155 BOX €106,31
EKL Alpenföhn Sella CPU-Kühler € 16,20
480 Watt Xilence RedWing R3 Non-Modular € 32,95
Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual € 78,30
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower € 49,84 €
8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 43,51
1000GB Seagate Barracuda 7200.14 € 58,58
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" € 62,19
2048MB Gigabyte Radeon HD 7850 OC Aktiv € 165,71
Samsung SH-224BB DVD-RW SATA 1.5Gb/s € 15,95

gesamt: 629€ bei mindfactory.


Was sagt ihr dazu? Ich bin aus Österreich vll weiß jemand ob es sich vll besser lohnt hier zu kaufen? Wenn dann wo?
 
als nt ein cougar a400
1333er ram würdes es auch tun wen es billig werden soll
bei der ssd ein bisschen drauflegen: http://geizhals.de/841499
das gehäuse ist sein geld einfach wert

alles in allem schon wirklich schön gemacht
 
Nicht schlecht aber etwas sagen wir mal "schief"

SSD: für 20€ gibt es ne deutlich bessere Samsung mit 120GB
Festplatte: Ich mag Seagate nicht, ist aber egal... für 20€ mehr gibt es 2TB von WD
Grafikkarte: Die 7850 gibt es stark OC't 20€ günstiger
DVD-Brenner: Nen LG
Speicher: Scheint gut zu sein
Nt: nicht wirklich
CPU Kühler: Ich hab den Sella verbaut war etwas enttäuscht probier lieber den CM TX3 EVO oder Thermalright Truespirit oder so (ca. 21-23€)
 
Nimm ein billigeren Tower, und eine AMD CPU. die AMD CPU's sind viel billiger du bekommst einen Phenom II x4 schon ab 90€ und bei intel bekommst du nur einen 2-Kerner. :)
 
Hi,

das Netzteil würde ich nicht nehmen. Ich hatte auch mal so eins, das war sehr laut. Wie ist deine Preisgrenze?

Mfg
Marco
 
ThaLowPro schrieb:
Nimm ein billigeren Tower, und eine AMD CPU. die AMD CPU's sind viel billiger du bekommst einen Phenom II x4 schon ab 90€ und bei intel bekommst du nur einen 2-Kerner. :)

Der Name ist wohl Programm... Intels 2 Kerne reißen oft mehr als AMD's it 4 Kernen bei weniger Verbrauch.
Das nur mal am Rande...
 
würde erstmal den cpu kühler rausnehmen wenn du sparen willst und 630 deine absolute grenze ist.
dafür dann in eine größere ssd investieren -> samsung 830 128gb

am mobo könnte man noch sparen, dazu bitte in die gaming FAQ schauen
 
Speicher (1333Mhz) und Karte würden etwas günstiger gehen, keine Ahnung was mit dem Rest ist... Bei Bedarf könnte man noch 40€ beim Prozessor sparen -> Athlon 750k + fm2board...
 
Der Name ist wohl Programm... Intels 2 Kerne reißen oft mehr als AMD's it 4 Kernen bei weniger Verbrauch.
Das nur mal am Rande...
Das ist bei den inzwischen nur noch messbar aber im Spiel kaum bis gar nicht bemerkbar.
 
ThaLowPro schrieb:
Nimm ein billigeren Tower, und eine AMD CPU. die AMD CPU's sind viel billiger du bekommst einen Phenom II x4 schon ab 90€ und bei intel bekommst du nur einen 2-Kerner. :)

ja ist halt aber nur so dass die Intel 2Kerner 15% performater sind als ein x4
 
Naja ich würde den CPU Kühler raus nehmen. Ein billigeres Gehäuse nehmen damit das Geld für nen i-5 reicht. Das macht dann schon ein bisschen mehr Leistung aus. Bei bedarf auch erstmal auf die SSD verzischten und später nachrüsten.
 
Netzteil: nimm lieber den Cougar A450 http://geizhals.de/543132 notfalls A400 http://geizhals.de/543127

CPU-Kühler: nimm lieber den Standard boxed Kühler+Lüfter. Der i3 hat nicht so eine hohe Verlustleistung.

SSD würde ich bei dem Budget rausnehmen; es bringt dir einfach keine zusätzliche Gaming Performance. Statt der SSD einen i5 oder bessere Grafikkarte, wobei ich lieber zu einer besseren CPU tendieren würde.

Der Rest ist OK!

Die SSD kannst du immer noch nachkaufen. Bei dem Budget würde ich die maximale CPU und GPU-Leistung rausholen und da hat leider eine SSD nichts zu suchen.
 
Examon schrieb:
Wieso nimmst du denn keine FX-6300?
Der liegt 13€ über dem i3, ist schneller als ein PhenomII und bietet mehr für die Zukunft, gerade mit Aussicht auf die nächste Konsolengeneration könnten mehr Kerne schnell wichtig werden.

Verbrennt auch nur 20€ mehr im Jahr an Strom und könnte, eventuell, irgendwann mal was bringen, wenn du dann schlecht EA Konsolenportierungen spielen willst...

Spätestens im nach dem zweiten Jahr hast du den Aufpreis zu einem I5 durch den gesparten Strom wieder drin....
 
1: Oke, CPU lüfter einfach weglassen, ich nehme an es gibt einen mit der cpu ?
- 16€

2:NT: Wäre es nicht besser statt dem cougar a400 das be quiet pure power l7 zu nehmen? http://www.mindfactory.de/product_i...-be-quiet--Pure-Power-L7-Non-Modular-80-.html
+10€

3:ssd ist erwünscht, würde ich sie nicht nehmen würde ich das Geld nicht wo anders einstecken.
+20€

4: RAM
http://www.mindfactory.de/product_i...kill-Ripjaws-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
-5€

5: Graka, ich habe gehört dass zwischen den 1gb und 2gb Versionen nur ein Leistungsunterschied von 3% liegt. Trotzdem sagt mir 2gb besser zu... Die Gigabyte wird als sehr gut beschrieben von der Lüftung her. Angeblich ist die vtx3d die stärkste aber die Lüftung ist sehr laut...
1gb: http://www.mindfactory.de/product_i...Windforce-2x-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
das wären dann -17€
=621 €

Ich nehme mir Lieber die intel cpu weil ich keine Ahnung hab wie man ne cpu übertaktet und nur so wäre eine amd cpu leistungsfähiger als die von intel. Letztendlich auch deswegen weil ich dann immer noch upgraden kann auf eine i5. Auch in ein paar Jahren wird das eine verdoppelung der Leistung sein. Welche i5 cpu würdet ihr empfehlen?

Mainboard ASrock h77 pro4
-12€

=609€

Edit: Was hält ihr von dieser zusammensetzung? Mir gefällt die 7870!

"Hier mal ein Vorschlag für derzeit ~ 550 EUR bei Mindfactory

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-8GNT)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-16-20G)
1 x ASUS P8B75-M LX Plus, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBK10-G0EAY0KZ)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz (EN58995)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Tresenschlampe schrieb:

So seh ich das auch...

Nur das Problem ist: Es ist nicht so dass ich das Geld nicht hab... Ich will einfach nicht zu viel ausgeben ^^. Es ist schon ne menge Geld...

Bei der 7870, ok. Die i5 sagt mir da nicht wirklich voll zu, es kommt mir vor als ob ich diesen leistungsunterschied nicht merken würde...
 
oke, Danke schön :) Ich muss noch drüber schlafen ob i3 oder i5. Vll schau ich mir ein paar vergleiche an ;)


LG!
 
Zurück
Oben