Gaming PC beurteilen

Nightfly09 schrieb:
mal abgesehen davon das ich nirgends gelesen habe das der te übertakten will gehen nicht "k" ivy-bridge cpu's soweit mir bekannt ist über den multi nur bis zum maximalen turbo. hast du eine quelle für die aussage?

Ja die Quelle steht unter meinem Schreibtisch;)

Gruß
Sebi
 
welcher chipsatz ist denn der 4570 !? ich finde immer nur den sockel *verwirrt*
für den chipsatz musst du beim mainboard nachschauen und nicht beim prozessor, in deinem fall ist es "h87". wenn beim ram nicht ausrücklich dabei steht das er für diesen chipsatz "optimiert" wurde ist das aber normalerweise egal.
Ja die Quelle steht unter meinem Schreibtisch
dann solltest du mal deine signatur überarbeiten, da ist der schnellere i5-3470 aufgeführt. kannst du mir mal einen screen von cpu-z mit dem i5-3350p und den einstellungen für den hohen takt schicken?
 
meine Sig. ist schon richtig. Ich gehe davon aus, dass es bei dem 3350p genau so funktioniert. Ich habe schon nach Besitzern eines 3350p mit einem Z77 Board gefragt, aber leider keine Rückmeldung bekommen, weder Bestätigung noch Verneinung:(

Gruß
Sebi
 
So läuft meine CPU unter dem Schreibtisch, dazu noch mit -0.05V off set

i5-3470: Standard: 3,2Ghz, Turbo-1-Kern: 3,6Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,4Ghz
B75/H77: Standard: 3,2Ghz, Turbo-1-Kern: 3,6Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,6Ghz
Z75/77: Standard: 3,2Ghz, Turbo-1-Kern: 4,0Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,8Ghz

Mit dem i5 3350p sieht es dann so aus:

i5-3350P: Standard: 3,1Ghz, Turbo-1-Kern: 3,3Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,2Ghz
B75/H77: Standard: 3,1Ghz, Turbo-1-Kern: 3,3Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,3Ghz
Z75/77: Standard: 3,1Ghz, Turbo-1-Kern: 3,7Ghz, Turbo-alle-Kerne: 3,6Ghz

Diese CPU habe ich jedoch nicht unter dem Schreibtisch, aber vielleicht kann das jemand aus erster Hand bestätigen.

Wenn ich am WE zuhause bin mache ich auch ein paar Screenshots.

Gruß
Sebi
 
es geht nicht darum was mit einem i5-3470 geht sondern es ging um den i5-3350p, deine aussage dazu war:
Auch der 3350p lässt sich ein bisschen übertakten (OC-Light sozusagen). Mit einem Z77/Z75 Board stehen 4 weitere Turbostuffen zur Verfügung. Deshalb kommt er auf die 3,7GHz
wenn das so stimmt dann frage ich mich warum da nicht noch mehr leute auf die idee kommen einfach den multi entsprechend zu erhöhen und warum momentan der rekord bei 3,7 ghz steht und genau wie die folgenden platzierungen mit einem multi von 35 erzielt wurde.
ich will auch keine screen sehen was mit deiner cpu so alles möglich ist sondern einen der deine behauptung mit dem i5-3350p bestätigt die meiner meinung nach einfach nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich nochmal:

bin jetzt mit der Zusammenstellung soweit zufrieden.

Kaufe alles so, wie in meinem ersten Post, nur das ich den GSkill Ares Ram nehmen werde.

Nochmal zur Graka:

Ich überlege, eventuell doch noch die nächst bessere Stufe zu nehmen, das wäre ja dann die gtx 660 ti oder?

Die dürfete so an die 50-60€ mehr kosten, lohnt sich das?

Außerdem wüsste ich gerne ob mein Monitor (LG Flatron W2242T) dafür überhaupt "gemacht" ist, oder ist der vll viel zu alt!?
 
Hallo Leute, habe nochmal eine Frage zur Grafikkarte.

Hab jetzt quasi alles bestellt bis auf die ssd (samsung 840 120 gb wird es werden) und die Grafikkarte.

Budget Graka sind jetzt ~ 240€

Habe diese im Auge:

Gainward Grafikkarte GTX760

Die gibt es ja nun auch noch von Evga oder Zotac,..

Welche nehme ich nun !? Danke euch.
 
Ursprünglich wollte ich die:

http://geizhals.de/asus-gtx660-ti-dc2-2gd5-directcu-ii-90yv0362-m0na00-a822135.html

Die MSI 760 hatte ich schon im Auge!

Die Gigabyte 760 würde ich auch nehmen, allerdings würde ich die Graka gerne über einen Händler (welcher ist mir egal) über MeinPaket bestellen, denn da habe ich noch nen 15% Gutschein der dann natürlich noch bissl den Preis drückt ;)

Die Gigabyte gibts allerdings nicht bei MeinPaket.. :/

Also die MSI !? :)
 
Also die GTX 660TI ist auch in ordnung...viel langsamer als die GTX 760 ist die nicht...
 
Also lohnen sich die 50€ Aufpreis nicht? Weil dann bleibe ich nämlich bei der 660 TI.
 
Zurück
Oben