Gaming Computer Absegnung

Sieht gut aus mMn.

NT 100 Watt kleiner wäre auch ok.

Mit der 3GB VRAM Graka bist Du gut gerüstet.

Ob das allerdings in 3 Jahren noch so ist kann Dir hier keiner sagen.
 
mindfactory wird dir den kühler nicht verbauen
die gefahr ist zu groß, dass dann beim transport was kaputt geht

und HWV baut für 20euro zusammen

die festplatte ist als systemfestplatte bisschen zu langsam würd ne schnellere nehmen
bzw ne SSD dazu
 
Für die 170 € für den Prozessor bekommst du auch einen i5 3570 / 4570, (Sockel 1155 / 1150) welcher in der Spiele Performance meist besser agiert als der AMD und keine Übertaktung gewünscht ist.

Mainboard kann man Äquivalent auswählen.

Außerdem reicht auch ein 480W Netzteil.

Auch auf mittleren Einstellungen sollte das System in 3 Jahren noch zu gebrauchen sein, egal ob Intel oder AMD :D
 
Service Level Gold noch rausnehmen, dann passt das.
 
Wenn es nicht AMD sein muss würde ich einen Core i5 4570 nehmen da er schneller und sparsamer ist + GA-H87-HD3.
Wenn du ihn nicht selber zusammenbaust willst du bestimmt auch nicht übertakten oder?
 
Wenn man schon die 200€ spart würde ich da das Geld in einen Xeon E3-1230v3 stecken.
 
@Sneazel wo steht das?
was ist HWV?
Welche HDD würdest du nehmen (2tb?)
SSD brauch ich nicht.
@WotansErbe der amd ist denke ich zukunftssicherer.
Ist das Mainboard ok?
Bei dem NT hab ich mehr da ich vielleicht später nachrüsten will (gpu)
@grenn siehe vorhige sätze :)
@Katillah wieso nen 1866 ram?
Ist intel echt besser für die zukunft als amd ich bezweifle oder?
Echt auf mittleren einstellungen in 3 jahren?

NEBEN POST:
Wie viel % wäre eine 7970 im vergleich zur 7950?
PS: Ich kann jetzt kurz nicht antworten weil ich weg bin ich entschuldige ;)
aber bitte trotzdem weiter antworten bitte
Danke schonmal
 
Die Festplatte als Betriebsplatte zu nutzen ist ziemlich langsam. Ich würde an deiner Stelle zumindest ein paar Euro für ne kleine 64/128 GB SSD ausgeben, um da Windows + Programme drauf zu installieren (ohne Spiele). Das lohnt sich!
 
Weil die CPU auch mit 1866 taktet und nicht mit 1600. Harmonischer :)
In Games (bei den meisten) kannst du mit den Intels 0-15% schneller fahren... Aber manchmal sind 15% eben 3 FPS mehr...
die HD7970 ist natürlich besser und schneller, besonders merkt man diese bei Auflösungen von 2560x1440 und höher deutlich.
 
jeanpiere schrieb:
Ok jetzt nochmal nehmen sich der 4570k und der 8350 viel?

https://www.computerbase.de/artikel...prozessor-fuer-desktop-pcs-test.2117/seite-16

Gerne kann man auch den ganzen Artikel mal lesen :D

Außerdem wenn du nach dem Unterschied von 7950 / 7970 fragst gibt es dazu auch einen Artikel :D

Was heute schneller ist, wird sich in Zukunft kaum noch ändern.

SSD brauchst du nicht, soso.

Mein C2D E8400 mit SSD öffnet sicherlich alle Programme bedeutend schneller als ein i5/i7 oder 8350 mit HDD. Sollte man mal darüber nachdenken, eine SSD ist heutezutage unerlässlich für ein schnelles Gesamtsystem (auch wenn es beim Spielen keinen Unterschied macht [FPS])

480W reichen auch für eine neue GPU, außer du möchtest noch eine 2. haben. Was aber in 2 Jahren vermutlich unsinn sein wird, weil dann Single GPU Systeme schneller sein werden als heutige Multi-GPU Systeme.

Grüße
 
jeanpiere schrieb:
@grenn siehe vorhige sätze :)

Ich habe nichts von übertakten gelesen, der Core i5 4670K ist sparsamer als der FX-8350 und schneller in Spielen.
 
Eine 7950 ist nix Anderes als eine 7970 mit angezogener Handbremse.

Dreh am Takt und Du bist im Referenzbereich einer 7970.

Lediglich eine GHz Version ist dann ca. 5-10% schneller.
 
Battlefield 3
Crysis 3

solltest dann natürlich auch den Anhang durchlesen. Wie gesagt hören sich x% viel an, aber es sind dann am Ende 5,2 FPS mehr
 
Zurück
Oben