Gaming Einsteiger PC bis max. 550€

xxtrash

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
72
Hallo Leute,

ich brauche Eure Hilfe. Mein kleiner Neffe hat sich ein wenig Geld zusammengespart und möchte nun seinen ersten eigenen PC. Natürlich sollte für sein Geld das bestmögliche gekauft werden. Ich habe sein Geld schon von 450 auf 550€ aufgestockt aus eigener Tasche.
22 Zoll Full HD Monitor, 500Gb Festplatte, Gaming Maus/Tastatur, Gaming Headset und Lautsprecher habe ich noch bei mir rumliegen. Windows ist auch vorhanden. Die CPU wird nicht übertaktet. Zusammenbau übernehme ich.

Der kleine spielt Dota2, LOL, CS:GO, Minecraft. Es wäre schön wenn bei diesen Spielen 1080p möglich wären. Es wird ansonsten keine Video-/Bild-/ oder Audiobearbeitung mit dem PC gemacht. Nur Office, Web & die Spiele die oben genannt wurden.

Ich habe mal ein Bild eingefügt mit der Zusammenstellung, die ich mir gedacht habe. Da man mit dem Alter nicht mehr auf dem neusten Stand ist bitte ich um Eure mithilfe.

1.JPG
 
Da fehlt ein Netzteil.
 
Wollte ich auch gerade sagen. Netzteil fehlt.
 
Kann man so machen, damit läuft Dota schon mal auf max Einstellungen und full HD mit ca 100 FPS, das nur als Anhaltspunkt.
 
Nimm lieber einen i3 statt dem amd, ist nicht viel teurer aber bei spielen viel schneller.
 
Eine R9 280 würde ich nicht mehr kaufen, außer gebraucht. Bei dem Budget ist ohnehin ein Gebrauchtkauf in Betracht zu ziehen.
Neu wenn dann eine R9 380.
 
Dann pack ich mal dieses Netzteil noch rein: be quiet! System Power 7 350W
 
Meiner Meinung nach ist gerade das Zusammenspiel aus CPU und Grafikkarte bei einem Einsteiger Gaming System entscheidend.
Ich sehe den Flaschenhals definitiv beim AMD 6300, welcher für Aktuelles Gaming einfach zu Kraftlos ist.
Und nur weil dein Neffe jetzt DOTA und co. spielt, heißt es nicht, das er mit dem neuen System nicht andere Spiele spielen möchte.
Und ich wette mit dir er wird aktuelle AAA Titel spielen wollen.
Und da die Ganzen kommenden Spiele alle Sehr CPU lastig sein werden, wird dieses neue System direkt wieder veraltet sein.
 
Das Problem ist das Geld. Es sind leider nur 550€ da... 100€ habe ich schon aus eigener Tasche für ihn drauf gepackt und die Geräte die ich noch zu Hause übrig hatte. Ob jetzt +/- 20€ ist auch noch okay. Aber mehr ist nicht drin. Wenn Ihr Vorschläge habt für eine nette Zusammenstellung, da wäre ich sehr dankbar.
 
Lieber ne paar Euro mehr, dafür intel+anständig+aktuelle Features


Den Rechner habe ich letzte Woche für meinen kleinen Bruder bestellt und zusammen geschraubt
Selbst spiele wie bf3 laufen mit konstant 60 für auf Ultra @1080p. Im Schnitt zwischen 100 und 140 fps.

Diablo3~ 140-170fps
Cs:go~ 200-250 fps
 
AramisCortess schrieb:
Lieber ne paar Euro mehr, dafür intel+anständig+aktuelle Features


Den Rechner habe ich letzte Woche für meinen kleinen Bruder bestellt und zusammen geschraubt
Selbst spiele wie bf3 laufen mit konstant 60 für auf Ultra @1080p. Im Schnitt zwischen 100 und 140 fps.

Diablo3~ 140-170fps
Cs:go~ 200-250 fps


Das sieht doch super aus und noch im Rahmen des bezahlbaren :D. Wenn ihr das so absegnen könnt würde ich den so bestellen.
 
Jap, würd ich auch so kaufen.
 
Nur das die XFX ein Brüllaffe ist. Also so ein richtiger...
Eine 380x muss es nicht sein - und wenn, dann sollte man zur Nitro greifen.

Alternative halt wirklich eine Stufe drunter in Richtung GTX 960 oder R9 380 - Auch hier eher die Nitro bzw. bei einer GTX 960 z.B. eine Palit Jetstream für ~215 Euro.

Klar, wenn das Budget eng ist, muss man Abstriche machen. Ich würde aber eher Leistungsabstriche hinnehmen, anstatt mir zu laute Hardware anzuschaffen. Und Lüftergeräusche SIND einfach nervig.

Bei 400W würde ich btw. auch nicht unbedingt eine AMD verbauen wollen, auch wenn sie nach den Tests da theoretisch drunter bleiben sollte. Es ist schon hart an der Grenze.
 
Wurde absichtlich nur Single RAM genommen. Damit fällt erstmal Dual Channel weg.
 
kachiri schrieb:
Nur das die XFX ein Brüllaffe ist. Also so ein richtiger...

Die xfx lief sehr ruhig. Abgesehen davon, daß keinerlei spulebfiepen, klackern rattern oder sonstige Störgeräusche wahrgenommen werden konnten war das Lüftergeräusch sehr tief in seiner frequenz. Dadurch ist es nicht aufdringlich, wodurch vor allem ein luftrauschen wahrnehmbar ist. Ein Aufpreis zu einem alternativen model steht in keinem Verhältnis zu einem Mehrwert. mImmer schön xfx schlecht reden ohne das model benutzt zu haben wird langsam langweilig leute... ständig dieses nach geplapper.

Ich empfehle dir für warme Sommertage nen Lüfter saugend in die Front zu montieren . Im Lieferumfang ist nur einer enthalten.


Die ssd ist seitlich am hdd käfig montiert. Das Gehäuse ist i.o für den preis, die wandstärken könnten größer sein.


Aufgrund des Budgets wurde ein dualranked 8gb Modul im sibglechsnnel verbaut. So kann bei zwei Slots später mit dem selben Modul auf 16gb erweitert werden. Der leistungsverlust von singlechannel ist fürs gaming irrelevant. 4gb Module bzw nennen 16gb Kit sind zu teuer/nicht zweckdienlich.

kachiri schrieb:
Bei 400W würde ich btw. auch nicht unbedingt eine AMD verbauen wollen, auch wenn sie nach den Tests da theoretisch drunter bleiben sollte. Es ist schon hart an der Grenze.
Je mehr ich deinn Kommentar lese, desto weniger Wert lege ich auf deine "Meinung", das System zieht knapp 300W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das I3 System ist schon ein Richtig Gutes, wobei mich dann der Dual Core Prozessor etwas stören würde.

Hier mal mein System
Abgesehen das es kein Skylake ist dafür aber I5 4690
Dafür aber über Budged.
Wobei ich gelernt habe. Wer billig kauft, kauft oft 2 Mal.
Mit dem i5 System hat er länger Spaß.

Anhang anzeigen 538922
 

Anhänge

  • LowBudged PC 3.JPG
    LowBudged PC 3.JPG
    129 KB · Aufrufe: 164
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich denke ich werde die Zusammentstellung von "AramisCortess" mit einer kleineren SSD und 8GB mit 2 Modulen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Ich bedanke mich bei Euch allen für die Hilfe.
 
Zurück
Oben