Spiele PC bis 500 max. 550€

benneque schrieb:
Willst du trotzdem einen Haufen Leistung zum Fenster rauswerfen wegen 10€?
Schon klar, ist halt schwierig in dem Preisbereich.
Wundert mich aber auch, warum der 2400G nur 2% vor dem 2200G liegt im Test.
Multithreading sollte eigentlich mehr bringen.
saalko3692 schrieb:
Alternativ eventuell sowas
Ryzen 1 läuft mit B350, da lassen sich paar € sparen.
 
Aber wir sind uns einig, dass es für 550€ nur schlechte Kompromisse gibt, oder?
Ryzen 1200, Ryzen 2200G, Ryzen 2400G, Ryzen 1600, GTX 1050 Ti...
... gegen Ryzen 2600 + RX 570/580 / GTX 1060 + 100€ Aufpreis.

@Chillaholic Das SMT bringt (je nach Spiel) bis zu 20%. Aber auch nur, wenn du im CPU Limit liegst. Und natürlich auch nur, wenn das Spiel auch die ganzen Threads nutzen kann. Und zu guter letzt: Wenn es nicht eins der Spiele ist, die durch SMT/Hyperthreading sogar langsamer laufen :D
Das sind viele Faktoren.
Sieht man aber auch, wenn die CPUs ohne dedizierte Grafikeinheit verglichen werden. Groß ist der Unterschied nicht. Und der Vorteil des 2400G kommt fast ausschließlich durch die Vega11 zustande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:
Schon klar, ist halt schwierig in dem Preisbereich.
Wundert mich aber auch, warum der 2400G nur 2% vor dem 2200G liegt im Test.
Multithreading sollte eigentlich mehr bringen.

Ryzen 1 läuft mit B350, da lassen sich paar € sparen.

Bei dem gleichen Model 4 € ...da würd ich dann doch schon auf den 450er Chip setzen.
Ergänzung ()

So wie ich das nu Verstanden hab ....will der TE nur auf Full HD spielen. Da macht eigentlich nur Ryzen 1 plus 1050 ti bei dem Budget von 550€ Sinn.
 
saalko3692 schrieb:
Bei dem gleichen Model 4 € ...da würd ich dann doch schon auf den 450er Chip setzen.
Ich würde generell kein Ryzen MSI kaufen, sie sollen alle grottenschlecht sein.
https://geizhals.de/asrock-ab350m-90-mxb580-a0uayz-a1582197.html?hloc=at&hloc=de
Das günsige ASRock hat die gleichen VRM wie das Pro4.
saalko3692 schrieb:
So wie ich das nu Verstanden hab ....will der TE nur auf Full HD spielen. Da macht eigentlich nur Ryzen 1 plus 1050 ti bei dem Budget von 550€ Sinn.

Die 1050ti macht imho nie Sinn, total überteuert für die mickrige Leistung.
Dann lieber ne RX 570 mit 48% Mehrleistung für nen Zwanni mehr.
Ist für mich ein No-Brainer und 20€ kratzt man schon irgendwie noch zusammen.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht....würd dann sogar 580er mit 8 GB Angebote abwarten ( wie derzeit bei mf ).

Aber der TE hat max. nur 550€ ...und der will halt Vorschläge hören
 
Wenn der TE mal sein altes System posten würde, könnte man ggf. am Netzteil oder Gehäuse die 20€ wett machen. Ansonsten ist dein Zusammenstellung von oben mit dem Asrock Board welches ich gepostet habe vollkommen in Ordnung. Wie gesagt, die MSI AM4 sollen nicht so geil sein. So long, bis heute Abend wenn er das nachträgt. ;)
 
@saalko3692 Wenn jemand Vorschläge hören will, dann solltest du Vorschläge passend zu deiner Position liefern.

Bist du Hardware Händler / Hersteller? Dann bietest du selbstverständlich alles mögliche an, um das Budget auszureizen, damit du (Händler / Hersteller) den größtmöglichen Profit machst.

Willst du das bestmögliche Ergebnis für den "Kunden"? Dann rate ihm noch etwas zu sparen, damit er am Ende ein sinnvolles Setup bekommt.

Es geht ja (normalerweise) nicht darum, das Budget möglichst auszureizen und/oder irgendwie möglichst viel aus dem Budget rauszuholen, sondern dass die Anforderungen sinnvoll erfüllt werden. Das beinhaltet dann auch manchmal, dass man 400€ weniger ausgeben sollte als vorgegeben, oder wie in diesem Fall eben 100€ mehr.

@Chillaholic Das wird er doch heute Abend machen. Bis dahin: Füße still halten ;)
 
Chillaholic schrieb:
Wenn der TE mal sein altes System posten würde, könnte man ggf. am Netzteil oder Gehäuse die 20€ wett machen. Ansonsten ist dein Zusammenstellung von oben mit dem Asrock Board welches ich gepostet habe vollkommen in Ordnung. Wie gesagt, die MSI AM4 sollen nicht so geil sein. So long, bis heute Abend wenn er das nachträgt. ;)

Hi!
Ja, wie gesagt... bin nicht zu Hause, ich schau heute abend und poste es.

LG
Ergänzung ()

Aber mal zum Thema, mit wieviel sollte ich rechnen für was wirklich brauchbares?

Kommt ja bald Weihnachten :-)

Könnt ihr mir mal ein in euren Augen sinnvolles System das nicht allzu teuer ist posten?

LG
 
Wie schon mehrfach gesagt: 650-700€, damit bist du auf jeden Fall gut dabei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JukeboxRomeo und saalko3692
Ich bin echt erschrocken, wie hier Konfigs usw gepostet werden ohne, dass man die vorhandene Hardware kennt. Wenn der TO vor 3 Jahren eine evtl. schon etwas ältere i5 CPU aus der 4. Generation (oder vergleichbar) gekauft hat, reicht evtl. eine neue GraKa vollkommen aus. Daher eher abwarten bis wir heute Abend die Daten geliefert bekommen und dann nochmal schauen.
 
Hmmm, wenn ich das gewusst hätte hätt ich gleich nachgeschaut.... dachte mit 3 jahren wäre der eh shon zum in die Tonne treten.

LG
Ergänzung ()

Ich hab jetzt vor lauter neugier einfach mal in Google eine 500 € PC Konfig suche gestartet..... diese hat das hier ergeben.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Entschuldigt dass ich frage, aber was haltet ihr von diesem und was ist schlecht daran? Ich frage deshalb weil ich mir selbst auch ein gewisses Basiswissen von der ganzen Thematik aneignen will.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Sogar 7 Jahre alte Systeme kann man teilweise noch verwenden :)

Der Link funktioniert nicht.
 
acidarchangel schrieb:
Wenn der TO vor 3 Jahren eine evtl. schon etwas ältere i5 CPU aus der 4. Generation (oder vergleichbar) gekauft hat, reicht evtl. eine neue GraKa vollkommen aus.
Das habe ich ja auch schon in Beitrag #11 geschrieben.

@samstag
dein Mindfactory Link in Beitrag #32 führt ins Leere.
 
Sonst ist hier das Bild der Komponenten, 500€ exkl. Mwst

Unbenannt.PNG
 
samstag schrieb:
Entschuldigt dass ich frage, aber was haltet ihr von diesem und was ist schlecht daran?
Nun, die Zusammenstellung ist nicht schlecht, aber halt, entsprechend dem geringen Budget, nicht wirklich leistungsstark. Wenn man da das Budget um ca. 250,- bis 300,- erhöht, gibt es deutlich leistungsstärkeres.
 
Alle klar, das Problem ist, dass ich - auch wenn ich wollte - nicht mehr ausgeben kann.

Ich denke mal der ist zum jetzigen Zeitpunk um einiges besser als mein alter PC. Wenn der jetzt laut deiner Aussage bezogen auf dem Preis ganz ok ist, dann würd ich mir diesen mal im Hinterkopf behalten.

Später poste ich mein aktuelles Setting und dann könnt ihr ja sagen ob davon evtl. auch noch was zu gebrauchen ist.

Danke schonmal, ihr seid echt alle sehr Hilfsbereit :daumen:
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Na ja, das ist ja nicht so alt; wo hakt es denn bei deinem alten PC?

Oha, das hab ich jetzt erst gelesen, weil die Antworten so schnell reingekommen sind :-)

Das Problem momentan ist WOW.
Ich habe in Raids gerade mal 25 Frames, somit ziemlich unspielbar.... Settings sind schon auf minimalste gedreht, Addons sind fast alle abgeschaltet.

Ab und an schaff ichs dass ich auf 30+ komme.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Später poste ich mein aktuelles Setting und dann könnt ihr ja sagen ob davon evtl. auch noch was zu gebrauchen ist.
Aber bitte mit den GENAUEN Bezeichnungen der jeweiligen Komponenten.
Ggf. hilft dir das Tool HWiNFO beim Feststellen der Komponenten.

=EDIT=
Das Problem momentan ist WOW.
Warten wir einmal auf deine aktuell verbaute Hardware; eventuell reicht ja ein punktuelles Upgrade deines alten PCs. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
Dann wird es mit 90% Sicherheit die Grafikkarte sein. WoW spielt sich ja sogar mit einem DualCore absolut problemlos :D
Aber mal sehen was uns hier gleich erwartet.

EDIT: Genau, benutz HWInfo oder Aida oder sonst irgendwas, um herauszufinden was verbaut ist.
Alternativ würden auch Screenshots aus CPU-Z und GPU-Z reichen für die ersten Anhaltspunkte.
Für's Netzteil musst du aber wohl das Gehäuse aufschrauben, das kann kein Tool auslesen.
 
Zurück
Oben