Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelDer Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
Aktuell gibt es große Preis-Schwankungen bei High-End Grafikkarten. Die RTX 5090, 5080, 4090, 4080 und 4080 Super sind praktisch unkaufbar aufgrund des Preises oder dem Vorrat. Nach dem Release der mittleren und kleinen Karten der neuen Generation sollte sich die Lage wieder beruhigen.
Das Teil ist wohl bis auf die Optik im weiteren Sinne mehr oder weniger baugleich mit dem B850 Pro-A das wir ja bereits drin haben. https://geizhals.de/?cmp=3384154&cmp=3384136&active=1
Im Bereich 200€ ist es jetzt so oder so nicht so, dass uns da die Auswahl fehlt, es geht eher, um die Stufe darunter zu schauen, wer da das sinnvollste Gesamtpaket liefert.
Fände ich auch sinnvoll, das Pure Base 501 mit unter die Empfehlungen aufzunehmen, immerhin wäre es auch in weiß ohne signifikanten Aufpreis zu bekommen. Nachteile gegenüber dem 500DX: ein Lüfter weniger im Lieferumfang (dafür ein Modellupdate auf die Pure Wings 3; trotzdem Sauerei), kein RGB. Vorteile gegenüber dem 500DX: Jetzt mit USB-C und zweimal USB-A an der Front, GPU kann hochkant montiert werden (über separat zu kaufendes Riser-Kabel), kein RGB (). Ansonsten sind die Gehäuse mehr oder weniger identisch. Beim 501 ist die Netzteilkammer oben geschlossen.
Fände ich auch sinnvoll, das Pure Base 501 mit unter die Empfehlungen aufzunehmen, immerhin wäre es auch in weiß ohne signifikanten Aufpreis zu bekommen.
Das steht auf unserer Liste, war schon beim letzten Update im Plan für Punkt 2.4 ist dann aber durchgerutscht da wir beim letzten mal relativ wenig Zeit hatten und dann in erster Linie ein paar Sachen in der Hauptkonfig ersetzt und getauscht hatten, werden wir beim nächsten Nachholen.
rumpel01 schrieb:
immerhin wäre es auch in weiß ohne signifikanten Aufpreis zu bekommen.
Tatsächlich ja auch in Weiß ohne Fenster, wenn man so etwas sucht, ist die Auswahl ja immer extrem beschränkt gewesen.
Eine andere Frage, du bist im NT Thema ja meist gut drin, hast du ggf. Infos zum PP12 non Modular?
Soweit ich das mitbekommen habe nutzt es ja wohl eine andere Plattform als das PP12M.
Die geben allerdings nur wenig Auskunft über sowas wie den OEM usw. Möchte man die Abweichungen zum bekannten Modell nicht nur auf eine Serienstreuung (sowohl beim Modell selbst als auch beim Messmaterial) schieben, dann fiele ggf. auf, dass das Modell mit festen Kabeln leicht effizienter zu sein scheint.
Aber ob das an den festen Kabeln liegt (möglich!), oder an einer anderen Plattform, oder an der Messtechnik, ist kaum zu sagen. Jedenfalls fällt auf, dass sie (in der Effizienz!) sehr ähnlich abliefern. Bei den 750W-Versionen ist es umgekehrt:
Too close to call. Und die Effizienz ist ja nicht das Einzige, was wichtig wäre... Das neue scheint zudem Single-Rail zu sein. Spekulation: sofern (!) das Modell mit festen Kabeln auch von HEC sein sollte, könnte es dem aktuellen Corsair RMe ähnlich sein ...
Ja das ist der Punkt, ob ab einem bestimmten Bereich die Effizienz jetzt 1% besser oder schlechter ist wäre nice too have aber der Rest muss halt stimmen.
Der Punkt ist jetzt aktuell halt, dass das PP11 inzwischen soviel kostet wie das PP12, das Thema NTs im unteren Budgetbereich ist ja leider nach wie vor ein nicht wirklich zufriedenstellend gelöstes Problem.
Gerade sind die Enermax Revolution III-Modelle erschienen bzw. erhältlich, aber da kenne ich z.Z. auch noch nichts Genaues. Dürfte aber eines der kompaktesten ATX-Netzteile zZ sein. Aber viel mehr ist da nicht los. Die Deepcool PN-D sind in dem Bereich auch brauchbar, aber relativ laut.
Habe mir Letztens sagen lassen, das evtl. die Kioxia besser wäre als die NV3.
Bei der Graka muss man jeden Tag schauen, welches Modell aktuell<900€ ist.
(7900xtx oder 5070Ti)
Das die NV Modelle Wundertüten sind ist nicht erst seit letztens bekannt, das wurde hier schon regelmäßig besprochen.
Selbiges gilt übrigens auch für das G12 NT, da steht, bestenfalls Seasonic drauf, ist aber nicht Seasonic drin, sondern eine eher billige Plattform von Helly.
Das MB wäre jetzt auch weder meine erste noch meine zweite Wahl.
Um das nochmal deutlich zu sagen auch wenn ich es glaube schon oft genug gesagt habe, wir fangen hier nicht an die letzten 20-30€ bei MB und/oder NT herauszuquetschen schon gar nicht bei Systemen von 2000€ wo es einfach nicht nötig ist.
Da spare ich dann doch lieber die AiO ein.
Die GPU Diskussion bringt aktuell so oder so wenig da zumindest bei Nvidia die Situation schlicht unschön ist die alten GPUs sind nicht mehr wirklich verfügbar (4090/4080) oder nimmt schon spürbar ab bei gleichzeitig steigenden Preisen (4070 Ti S).
Und die neuen sind schlicht nicht zu interessanten Preisen verfügbar, klar ich kann mich jetzt auf die Jagt begeben und wie in Zeiten des letzten Miningbooms hoffen eine zu ergattern, darauf kann man auch hinweisen nur langfristig verlinkten für die FAQ kann man da halt nichts.
Mein Post war nur die Antwort auf einen gelöschten Post, wo Jemand mich konkret fragte.
und
Wollte halt wissen ob man dann mit 500€ mehr noch Was reissen kann.
rein zufällig hats in der Minute auch geklappt, das ich die TUF aus dem Ticker hätte kaufen können
nur Versuch macht klug, ... wenns nicht auf nen Hunni ankommt bei nem >2k-PC, dann try & error
Wäre jetzt die Frage welche TUF zu welchem Preis, wenn ich den Ticker kurz durchgegangen bin, liegen die TUFs 5070 Ti alle über 1000€ also nicht mal wirklich interessante Angebote und klar, wenn man genau zur richtigen Zeit On ist kann man auch mal eine Karte zur UVP abgreifen, falls welche hereinkommen nur ist das für so eine FAQ leider wenig brauchbar.
Schau Dir einfach den Anhang2 an.
statt ner 900€ XTX konnte man zum Zeitpunkt X mit 1400€ ne 5080 TUF erwerben
may be, war als Rückläufer bei Galaxus günstig
Ja, natürlich nicht für die FAQ brauchbar, aber in der Not muss man halt den Ticker benutzen.
Du könntest höchstens den 2000€+ PC ohne Graka zusammenstellen und als link für die Graka
den Ticker nehmen.
Eben war eine Rückgabe und 1454€ würde ich jetzt auch nicht als großes Angebot bei der 5080 sehen, ich glaube wir können uns darauf einigen, dass die Karten aktuell halt massiv zu teuer sind.
Jein, es gab auch 2017/2018 schonmal einen Miningboom bei dem die GPU Preise ziemlich hoch waren, das kann man so grob als den Anfang sehen.
Covid begann Anfang 2020, die Preise stiegen dann vor allem gegen Ende 2020, die Lieferengpässe werden ihren Teil dazu beigetragen haben, der zweite Miningboom von Ende 2020 bis Anfang 2022 tat sein übriges.
Ab Mitte 2022 haben sich die Preise ja etwas stabilisiert, seit Ende 2024 steigen sie wieder, man kann jetzt natürlich spekulieren aber wie es aussieht gibts gerade im KI Bereich halt mehr Marge als bei den Gamern.
CPUs waren eigentlich weitgehend normal, die 8 Kern 3D CPUs sind halt stark im Preis gestiegen.
Schauen wir uns beim nächsten Update an, die entsprechende Konfig ist ja so oder so inzwischen auch schon durchgestrichen worden und wir haben einen entsprechenden Hinweis dazu gegeben.
Wann ist den das nächste Update? Der Hinweis ist ja inzwischen auch nicht mehr zutreffend. Der 9800X3D liegt auf UPV (wenn man den Euro-Dollar-Kurs sich anschaut). Das 3.000 Euro System ist nicht nur "sehr bedingt empfehlenswert", sondern absolut nicht empfehlenswert. Die überteuerten Preise der RTX 4080 Super sind ebenfalls nicht berücksichtigt.
Der Hinweis muss raus.
Die RTX 4090 muss raus
Die RTX 4080 Super muss raus. (Man könnte sogar die nur minimal langsamere RTX 5070 TI anstelle der 4080 Super verlinken, wäre immer noch besser als die RTX 4080 Super zu den aufgerufenen Preisen.)
Bei der 2000-er Euro Empfehlung könnte man übergangsweise die 7900XTX rein machen. Aktuell ist da eine RTX 4070 TI für überteuerte 1690 Euro drin.
Die RTX 4070 Super muss ebenfalls raus, die Verfügbarkeit ist Schlecht und die Preise ebenso.
Es ist ja nun wirklich nicht viel Aufwand die überteurten Grakas aus der FAQ rauszuschmeißen.
Der Ryzen 7 7700X muss ebenfalls raus. Der macht für über 310 Euro absolut keinen Sinn, wenn man einen 9700X bereits für 339 Euro bekommt und den in Spielen ebenfalls schnelleren 9600X für 255 Euro. Bei den Preisen kann man vom 7700X nur abraten.
Thema entsprechende Nvidia GPUs steht natürlich auf der Liste, vermutlich wird es bei 2000€ auf die 7900 XTX hinauslaufen mangels realistischer Alternativen, Hinweis wollen wir entsprechend auch der aktuellen Situation anpassen.