"Gaming" ITX System mit Ryzen

Cookieforaday

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
261
Hallo,
liebe Computerbasler,
ich möchte mir ein ITX System zusammenbauen.
Grund: will etwas kleineres als bisher haben.

1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI
1 ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac (90-MXB5P0-A0UAYZ)
1 be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM (BL039)
1 be quiet! Shadow Rock LP (BK002)
1 Noctua NH-L9a-AM4
1 Cougar QBX, Mini-ITX

Als GPU habe ich diese hier: Gigabyte 7870
https://geizhals.eu/gigabyte-radeon....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Netzteil: ich glaube ein Cougar A450 (zumindesten keinen ChinaBöller und in ATX Format

Ich bin beim Mainboard unschlüssig und beim Lüfter ebenso bzw. ob ich überhaupt einen CPU Lüfter brauche.
Mein Gehäuselüfter bin ich genauso ratlos.

ganz vergessen: ich würde das ganze zeug bei Alternate bei der aktuellen Paydirekt Aktion kaufen, daher ist warten auf die Ryzen keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal, warum Mini ITX? Gibt genug kleine Gehäuse wo auch mATX passt ^^

Gehäuselüfter sind immer so eine Sache, muss jeder selbst wissen. Hauptsache am Ende ist dein Airflow sinnvoll eingerichtet ^^ Pure Wings 2 habe ich auch bei mir drin, bin eigentlich ganz zufrieden damit, Silent-Freaks nehmen natürlich noch leisere xD

Willst du den Ryzen übertakten? Wenn ja, wie hoch? Dementsprechend kann der Boxed Kühler reichen oder du nimmst aufgrund von Lautstärke eine andere. Den Noctua oder beQuiet da kann man nehmen, gibt aber auch günstigere die ebenfalls reichen.

RAM, gut hoch getaktet und 16GB für den Preis... da kann man nicht wirklich meckern.

Beide Boards haben ziemlich ähnliche Preise und von der Ausstattung sind sie sich auch ähnlich, das von Gigabyte hat mehr USB Plätze, vielleicht ein Grund dafür zu tendieren...

GPU hast du ja bereits.

Ich gehe mal davon aus, dass du das Netzteil bereits besitzt? Kann man nehmen, scheint aber veraltet zu sein, wie lange es noch den Job tut steht dann wohl in den Sternen... Jedenfalls sind die Anschlüsse für die gewählte Hardware dann vorhanden.

SSD geht für den Preis klar, aber vllt nach etwas neuerem schauen?

Nur mal meine Sicht als eine Art "Laie", falls es Kritik dazu gibt kann mans ruhig schreiben :D
 
Danke für deinen Kommentar.

ITX: will einfach nur einen kleinen PC haben, der nicht viel Platz einnimmt.
Mein aktuelles Low Budget Gehäuse ist mATX ist mir zu "groß".

Ryzen OC: vielleicht 2-300mhz

MB: guter einwand mit dem USB

Netzteil 4 Jahre bestimmt schon alt
 
Wenn nur 200-300MHz OC sein soll, dann reicht der Boxed Kühler ganz gut aus. Das Netzteil ist etwas alt, aber es bringt die nötigen Anschlüsse für deine Hardware und der Ryzen verbraucht auch nicht soviel, sollte eigentlich ausreichen.

Eine weitere Meinung zur Konfiguration von jemandem der mehr vertraut mit den genaueren Details ist wäre auch gut, ich kann nur das ganze äußerlich betrachten, wie z.B. SSD, Netzteil oder Mainboard im Detail sind, da bin ich ein Laie ^^
 
Hallöchen,

ich habe fast dein System derzeit im Einsatz. Das Gehäuse bietet dir auch Platz für Tower-Kühler. Ich habe den hier. Da sind aber immer noch ein paar Millimeter Platz... :D

Der Boxed-Kühler wird sehr Laut, auch wenn du oben und hinten einen Lüfter drinn hast. Das mit dem OC kann ich dir nicht empfehlen. Selbst der beQuiet hat ohne OC zu tun, der 1600 verbrät gute 126W bei voller Last. Dafür ist er (subjektiv) leise.

Bei dem Gigabyte-Board kriegst du die Kriese mit dem Kabelmanagement in dem Gehäuse. Du kannst den 24Pin-Anschluss nicht von oben anschließen, da ist nicht genug Platz, sofern du da einen Lüfter installierst. 4/8Pin passt gerade so durch. S-ATA-Kabel analog, das wird da oben alles verdammt eng.

* Blödsinn entfernt...ich lese lieber zweimal
 
Zuletzt bearbeitet:
sitting chair schrieb:
Hallöchen,

ich habe fast dein System derzeit im Einsatz. Das Gehäuse bietet dir auch Platz für Tower-Kühler. Ich habe den hier. Da sind aber immer noch ein paar Millimeter Platz... :D

Der Boxed-Kühler wird sehr Laut, auch wenn du oben und hinten einen Lüfter drinn hast. Das mit dem OC kann ich dir nicht empfehlen. Selbst der beQuiet hat ohne OC zu tun, der 1600 verbrät gute 126W bei voller Last. Dafür ist er (subjektiv) leise.

Bei dem Gigabyte-Board kriegst du die Kriese mit dem Kabelmanagement in dem Gehäuse. Du kannst den 24Pin-Anschluss nicht von oben anschließen, da ist nicht genug Platz, sofern du da einen Lüfter installierst. 4/8Pin passt gerade so durch. S-ATA-Kabel analog, das wird da oben alles verdammt eng.

* Blödsinn entfernt...ich lese lieber zweimal

Welchen Gehäuselüfter und welches mainboard hast du dir verbaut?
 
Die Karte hat laut Beschreibung 28cm Länge, 42,5 mm ist die Höhe. Also 4,25 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BeQuiet hat mehr Leistungsreserven wie der Noctua.
Beim BeQuiet auf niedrigen RAM achten. Sonst könnte es eventuell Probleme geben.
 
Beim "Cougar QBX, Mini-ITX" ist es UNBDINGT nötig, die Vorgaben für die PSU zu beachten.

Cougar QBX, Mini-ITX.png

Siehe auch hier (auf der Seite ganz hinunterscrollen): https://cougargaming.com/en/products/cases/qbx/
 
Na ja, Cougar schreibt das ja sicher nur spaßhalber.
 
Jetzt bin ich verunsichert.
Ich habe das Cougar A450.
Ob das dann passen wird...
 
Das ist so Adapter für das Netzteil für Gehäuse.
Also das Netzkabel geht nicht vom NT direkt zur Steckdose sondern ein GehäuseKabel verbindet Netzteil (inneren) mit Netzkabel( außen).

Ist das so richtig?

Edit
Mein course ist ja laut der Grafik nicht kompatibel. Dann müsste ich mir kein neues kaufen
 
Danke für den Hinweis. Bist du zufrieden mit dem Gehäuse.
Wie viele Lüfter hast du dir verbaut und welche ?
 
sitting chair schrieb:

Ich finde das Gehäuse sehr Praktisch. Rein in einen Beutel und auf zur LAN ;-)
Leider hat es standardmäßig nur unten und vorne Staubfilter, durch die Seitenteile kommt der Staub dann rein. Es gibt somit auch genug Öffnungen für den Wärmeaustausch. Auch mit rotierenden HDD's kommt keine starke Vibration zustande, die Geräusche verursachen könnte. Das Kabelmanagement ist nicht das Beste, aber es passt alles rein. Je länger die Grafikkarte wird, desto schwieriger findet sich Platz für nicht benötigte Leitungen.
 
Zurück
Oben