Gaming Konfiguration | Tipps und Ratschläge

  • Ersteller Ersteller FoF-Dasher
  • Erstellt am Erstellt am
Da würde ich mich an deiner Stelle einmal mit @Bl4cke4gle, der die Helfer-Liste pflegt, in Verbindung setzen. Der weiß da eventuell Genaueres.

Ich gehe aber davon aus, dass sich nur Leute in die Liste eintragen lassen, die auch Ahnung von der Materie haben. Ich habe hier noch nie gelesen, dass es diesbezüglich Probleme gegeben hätte.
 
Das ist sehr unterschiedlich. Dem CB-Redakteur Hibble aus Erlangen bei Nürnberg würde ich da vertrauen, dem seit einem halban Jahr inaktiven tommy_nbg dagegen gar nicht erst in Erwägung ziehen. Kommt ganz aufs Bauchgefühl und die eingeschätzte Kompetenz im Forum an.
 
Ehrlich gesagt bin ich bei der Vorstellung eher zögerlich. Immerhin kostet das alles ja nicht nur 10 Euro, und wenn dann was schiefläuft, wars das mit der Garantie. Ich habe jetzt mal die Vorschläge hier berücksichtigt und folgendes System zusammengestellt:

Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt
CPU: Intel Core i7-6700
Mainboard: Asrock Z170 Extreme4
RAM: GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 8 500W

Der Rest bleibt wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6700 non K aber Z170 Board?
Würde auch ein etwas besserer Netzteil nehmen.

Zusammenbau wie gesagt, Youtube + Guides, da schaffen selbst Kinder.
 
Schlechte Wahl.
Netzteil ein Cooler Master G450M oder Super Flower Golden Green HX 450
CPU einen 6700K wegen dem höheren Takt
Gehäuse kann ich dir mein privates Cooler Master Silencio G550 empfehlen, ich höre rein gar nichts (i5-4690, Scythe Mugen 4, WD Green 1 TB, BQT System Power 7 350W) und die Verarbeitung ist sehr gut. Ansonsten wären da noch das Cooltek Antiphon, das Nanoxia Deep Silence 3 und das Fractal Define R4.

@Danielson Ich bin U16, habe aber selbst zusammengebaut. Schaffen also wirklich selbst Kinder :Daumen
 
Inwiefern ein besseres NT? Von der Wattzahl her, oder ist das genannte schlecht?

Ich sehe grade übrigens, dass weder der 6700 noch 6700k DDR4-3000 Ram unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht von der Wattzahl, es ist einfach qualitativ nicht so gut wie das Cooler Master G450M. Kein DC-DC sondern Gruppenregulierung, Garantieabwicklung nur über Händler. Es ist einfach nicht für Consumer sondern für Systemhäuser gemacht.
 
PC zusammenbauen kriegst du auch alleine hin. Wenn du das Handbuch des Motherboards ausführlich liest und auch den Kühler laut Anleitung aufsetzt, kann da nicht viel schieflaufen.

Du findest bestimmt auch genug Videos im Netz.


Am wichtigsten ist, dass die Sockelgewinde für das MB im Gehäuse richtig gesetzt werden und man bei CPU Einbau und Kühleraufsatz aufpasst. Aber das ist kein Problem, wenn man sich richtig informiert.

Ansonsten ist eigentlich alles nur zusammenstecken. Und da passt nur, was auch zusammengehört.

Wenn du dich da ein bisschen mit beschäftigst, kriegst du das locker hin, würde ich jetzt mal einfach so vermuten.


EDIT: Und ab und zu mal an die heizung oder so fassen und nicht in raum mit teppichboden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau jetzt nochmal die finale Zusammenstellung rein, bevor ich bestelle. Dann kann ich vielleicht noch von irgendwelchen Fehlern abgehalten werden ^^

Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt
CPU: i7-6700K
Mainboard: ASUS Z170-P
RAM: GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
NT: EVGA 600B Bronze 600W ATX 2.3
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock

GTX 980 TI, eine 250GB SSD und eine 2TB HDD sind noch vorhanden.
 
Ja, damit kann man leben. Nur das Netzteil wäre nicht mein Ding.
 
Wieso? Weil es zu groß ist? Oder ist das schon negativ aufgefallen?
 
Weil ich schon lange von Be Quiet überzeugt bin, wie andere User eben von anderen Marken. Zuletzt wurde ein Straight Power 10 mit 600 Watt angeschafft. Ich bin sehr zufrieden. Und wenn ich das bin, dann bleibe ich einer Marke treu. Jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die Qualität auf Dauer nachlässt.

Edit: Wenn, dann würde ich wenigstens das von Jolly in #18 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
Zurück
Oben