Hallo,
ich brauche einmal Unterstützung. Mein aktuelles Setup ist ein Gaming Laptop (Gigabyte G6X) und eine HP Dockingstation G5.
Der Laptop hat zwei USB-C-Buchsen (USB 3.2 Gen 2; 1x PD, 1x DP) an Bord. Da meine beiden Arbeitslaptops sowohl über die Dockingstation geladen werden und gleichzeitig das Bild an meinen Monitor übertragen, bin ich davon ausgegangen, dass das mit dem Gaming Laptop genauso funktioniert. Das ist leider nicht so.
Nun die entscheidende Frage - macht es nun Sinn, die Dockingstation an der 1xPD Buchse zu betreiben und zusätzlich ein HDMI Kabel zum Monitor zu legen oder die 1xDP Buchse zu nutzen und zusätzlich das Netzteil anzuschließen? Ich möchte natürlich das Maximum an Bildwiederholungsfrequenz sowie Ladeleistung zur Verfügung zu haben.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
ich brauche einmal Unterstützung. Mein aktuelles Setup ist ein Gaming Laptop (Gigabyte G6X) und eine HP Dockingstation G5.
Der Laptop hat zwei USB-C-Buchsen (USB 3.2 Gen 2; 1x PD, 1x DP) an Bord. Da meine beiden Arbeitslaptops sowohl über die Dockingstation geladen werden und gleichzeitig das Bild an meinen Monitor übertragen, bin ich davon ausgegangen, dass das mit dem Gaming Laptop genauso funktioniert. Das ist leider nicht so.
Nun die entscheidende Frage - macht es nun Sinn, die Dockingstation an der 1xPD Buchse zu betreiben und zusätzlich ein HDMI Kabel zum Monitor zu legen oder die 1xDP Buchse zu nutzen und zusätzlich das Netzteil anzuschließen? Ich möchte natürlich das Maximum an Bildwiederholungsfrequenz sowie Ladeleistung zur Verfügung zu haben.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.