Gaming Laptop an Docking Station - DP oder PD verwenden?

Wordi

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
780
Hallo,

ich brauche einmal Unterstützung. Mein aktuelles Setup ist ein Gaming Laptop (Gigabyte G6X) und eine HP Dockingstation G5.
Der Laptop hat zwei USB-C-Buchsen (USB 3.2 Gen 2; 1x PD, 1x DP) an Bord. Da meine beiden Arbeitslaptops sowohl über die Dockingstation geladen werden und gleichzeitig das Bild an meinen Monitor übertragen, bin ich davon ausgegangen, dass das mit dem Gaming Laptop genauso funktioniert. Das ist leider nicht so.

Nun die entscheidende Frage - macht es nun Sinn, die Dockingstation an der 1xPD Buchse zu betreiben und zusätzlich ein HDMI Kabel zum Monitor zu legen oder die 1xDP Buchse zu nutzen und zusätzlich das Netzteil anzuschließen? Ich möchte natürlich das Maximum an Bildwiederholungsfrequenz sowie Ladeleistung zur Verfügung zu haben.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
 
Was die FPS/hz angeht, könntest du es doch eigentlich einfach testen oder?
Ladeleistung wird wohl in beiden Fällen ausreichen (schätze ich).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
na klar an netzteil.
alles, was "gaming laptop" is.
hochleistungshardware braucht halt seins.

PD ist super, aber eben nur in der klasse, die mit weniger auskommt. sprich: businessgeräte mit igp/apu.
jo, multimediadinger auch.
 
Und mit PD3.1 wäre es denn gegangen, das liefert bis zu 240W. Aber das hat dein Notebook nun mal nicht und die Dockingstation natürlich auch nicht.
 
Danke an euch! Dann werde ich das separate Netzteil nehmen und die DP Buchse nutzen...
 
Ich hab das Setup so ausprobiert. Es scheint, als ob nur die interne Grafikkarte über den DP angesprochen wird. Kann das sein? Dann muss ich den Bildschirm also nochmal direkt per HDMI anschließen?
 
Zurück
Oben