Gaming Monitor bis 1100€ 34 Zoll

crazypaddy

Banned
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
1.182
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming Monitor mit 34 zoll

Benötigt wird er für: League of Legends, Dark Souls 3, Dragons Dogma, Witcher, World of Warcraft, Battlefield 1, H1Z1, Day Z, Rust, Black Desert

Voraussetzungen:

- Fast 4k
- Curved ist nicht von belang
- Mindestens 100Hz (reichen 100HZ aus?)
- 32 - 34 Zoll
- GSync

Meine Grafikkarte ist eine GTX 1080.

Diesen 21:9 Monitor hab ich mir angesehen. Das 21:9 Spielerlebnis scheint auch wirklich eine Klasse für sich zu sein und sieht ganz gut aus!

Die 32 Zoll Monitore ohne 21:9 sehen für mich einfach nur wie kleine Fernseher aus. Ich vermute das die 21:9 Variante einen viel mehr ins Spiel selbst bringt?

http://geizhals.de/asus-rog-swift-pg348q-90lm02a0-b01370-a1276261.html

Diesen habe ich bis jetzt als besten in der Preisklasse gefunden. Eigentlich ein rundum perfektes? Teil.

Die Acer Predator Reihe habe ich mir angeschaut, diese hat allerdings mit 35Zoll einiges an weniger Auflösung.

Habt ihr Meinungen? Empfehlungen? Geheimtipps?

Danke im Voraus!

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider findet man von denn neuen AOC Agon reihe kaum Tests oder Reviews egal welches Modell oder Auflösung.
 
Mich würde der AG241QG Interessieren im Vergleich zum Acer.

naja Grafikkarten oder andere neue Hardware im PC erscheinen schneller Tests als bei Monitoren
 
roterhund07 schrieb:
Wenn es auch günstiger sein darf und ohne GSync: http://geizhals.de/asus-designo-curve-mx34vq-90lm02m0-b01170-a1565011.html?hloc=de
Wenn mit GSync: Einen von den dreien, der Acer und ASUS sind glaub ich die selben. Nur der kaum verfügbare AOC ist da was ganz anderes. http://geizhals.de/?cmp=1428180&cmp=1276261&cmp=1568141

Zum Asus Designo Curve MX34VQ sollte man erwähnen, dass FreeSync nicht so funktioniert wie es sollte. Mit aktiviertem FreeSync flackert der Monitor durchgehend beim Spielen und macht somit ein zufriedenstellendes Spielerlebnis unmöglich.

Blood011 hat ihn getestet und ein Video zum Flickering aufgenommen.

Die anderen Beiträge zum Asus-Monitor in dem Thread sind auch ganz interessant. :)
 
roterhund07 schrieb:
Dann les dir den Test von prad.de durch. Die haben sich mit Monitor Tests ein Denkmal gesetzt. Im positiven Sinne.

Könntest du den Test des MX34VQ von Prad.de mal verlinken? Finde dazu gerade nichts.
 
Bei prad gibt es nur denn AOC AG241QX im Test. Ich weiss nicht, ob man denn direkt mit dem AOC Agon AG241QG vergleichen kann.
 
Habe mir mal gerade diese Diskussion hier reingezogen...

http://forum.pcgames.de/pc-komponte...idung-asus-pg-348-q-vs-acer-predator-x34.html

Recht haben sie ja schon was die Grafikkarten und ihre aktuelle Leistungsmöglichkeit angeht.

Wäre die obige Asus Version denn eine gute Zukunftsvariante mit seinen 100 HZ?

oder sollte ich wirklich auf einen "nur" WQHD zurückgreifen? Aber dafür mit 144 HZ? Ist das überhaupt auch nur ansatzweise erkennbar. Der Unterschied zwischen 100HZ und 144HZ?

Bin da gerade etwas verunsichert. Theoretisch hätte ich mit der Asus Version oben das non-plus-ultra.. Man kann ja auch nicht einschätzen, wann die 4k Monitore mit... 144Hz rauskommen?

Gruß

Patrick.
 
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, noch auf den AOC Agon AG352UCG zu warten.
100 Hz sind vollkommen ausreichend, da du in den meisten Spielen auch nicht wirklich mehr FPS haben wirst.

Von 4K muss ich dringend abraten. Da wird es schwer, überhaupt die 60 FPS, geschweige denn 144 FPS zu erreichen.
 
Sind der HP Omen X 35: 3.440 × 1.440, 100 Hertz und G-Sync auf gebogenen 35 Zoll oder der Agon AG352UCG möglicherweise besser als der Asus?
 
Die haben halt G-Sync. Von welchem Asus sprichst du denn gerade genau? Wenn du den MX34VQ meinst, dann entspricht der AOC wegen G-Sync auf jeden Fall eher deinen Anforderungen. Der MX34VQ hat schließlich nur FreeSync, das nicht mal gescheit funktioniert.
 
Der verwendet ein übertaktetes 60-Hz-Panel und hat eine relativ schlechte Reaktionszeit, Scanlines, fiept, meist ziemlich starkes BLB etc.

Für den Preis würde ich mir diese Lotterie nicht antun. Wie gesagt, ich würde zumindest noch den AOC abwarten. Brauchst du denn sehr dringend einen neuen Bildschirm oder funktioniert dein aktueller einwandfrei? :)
 
Zurück
Oben