Gaming Monitor bis 1100€ 34 Zoll

Das weißt du woher? Der Bildschirm hat durchgehend sehr positive Bewertungen. Auch Auf prad.de bekommt er das "sehr gut" nur nicht wegen dem Blacklight. Was bei IPS aber momentan immernoch normal is?

Die Reaktionszeit von 5ms sind wohl kaum spürbar oder?^^
 
Wenn prad das schreibt kannst du ihn doch bestellen. Weiß nicht wo dein Problem liegt ?

5 ms Reaktionszeit (Herstellerangabe), u made my day ;).
 
Dieses rhetorische 5 ms reaktionszeit (Herstellerangabe).

Heißt also es ist gelogen? Wie viele sind es dann ca?
 
wieso verbreitet Marcus Hax0rway hier Unwahrheiten (bzgl. flickering) über den Asus Designo Curve MX34VQ - 34" - 100Hz Monitor mit 48-100 Hz freesync support ??

Und keiner korrigiert ihn?!

Hax0rway meinte hier offensichtlich den Asus MG279Q mit dem Flickering >> auf den er auch verlinkt hat. Nur so zur Klarstellung.. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
bridgR schrieb:
wieso verbreitet Marcus Hax0rway hier Unwahrheiten (bzgl. flickering) über den Asus Designo Curve MX34VQ - 34" - 100Hz Monitor mit 48-100 Hz freesync support ??

Warum Unwahrheiten ? Blood011 hat den Monitor bereits intensiv getestet ;). Er flackert leider bei aktivem Free Sync wie Hölle.

Wen wundert das überhaupt noch ? Alle Samsung 100 Hz Panel haben dieses Problem mit Free-Sync ;).
 
bridgR schrieb:
Hax0rway meinte hier offensichtlich den Asus MG279Q mit dem Flickering >> auf den er auch verlinkt hat. Nur so zur Klarstellung.. :o

Nein, ich meinte nicht den Asus MG279Q, sondern den Asus Designo Curve MX34VQ.

Beim nächsten Mal bitte genauer hinsehen, bevor du Unwahrheiten verbreitest. ;)

t7C0tej.png
 
komisch blos, dass der Blood011 hier vom MG279Q schreibt, den er 2x (wohl versch. Geräte) hatte.
weiss beim besten Willen nicht, wie das Utube-Bildchen mit dem MX34-branding da in den MG279Q thread rein- / zustande kommt.. :freak:

Hatte er den auch getestet, oder was?

Und nebenbei bemerkt - habe zwar das vid gefunden -
[edit:] https://www.youtube.com/watch?v=FR8LfH2yvss
>> allerdings hat der user dort gerade mal 20-85 fps.
edit2: 64-85 fps - ist was dran, da sollte der screen eigtl. nicht flickern..

> sowas testet man doch bei 50-100 fps oder nicht?
>> frage mich, ob bei 100 Hz / fps auch flickern auftritt?
 
Zuletzt bearbeitet: (nachlese..)
bridgR schrieb:
komisch blos, dass der Blood011 hier vom MG279Q schreibt, den er 2x (wohl versch. Geräte) hatte.
weiss beim besten Willen nicht, wie das Bild mit dem MX34VQ da in den MG279Q thread rein- / zustande kommt.. :freak:

Hatte er den auch getestet, oder was?

Es ging in dem Thread nicht um den MG279Q. Bloods Aussage bezüglich des MG279Q bezog sich lediglich auf diesen Beitrag.

Das Video vom Flackern des MX34VQ wollte er schon vorher posten und hat es jetzt nachgereicht.
 
bridgR schrieb:
>> allerdings hat der user dort gerade mal 20-85 fps.

20 FPS ? Er hat über 60 - 90 FPS... . Ich hattte den Samsung C34F791 drei Mal und den Microboard M340CLZ mit selbem Panel. Die haben alle bei aktivem Free-Sync geflackert. Und der Samsung C34F791 selbst ohne. Den Microboard habe ich gar nicht ohne Free-Sync getestet. Da mit schon aufgrund der 6+ Einschlüsse der Spaß vergangen war.

Du hast den Monitor gar nicht und kannst von daher sowie so nicht mitreden. Immer dieses Geblubber von Leuten die nicht viel Ahnung haben. Kann es langsam nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wobei, @64 fps sieht man schon deutliches flackern - grml; und das soll wirklich einzig am display liegen? =S
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
20 FPS ? Er hat über 60 FPS... .

OK .. war ne 79, sah aus wie 19^^
macht mich dann doch nachdenklich, zugegebenermaßen
 
Es liegt an den VA Paneln. Es gibt kein VA Panel welches nicht mit adaptive sync flackert. Egal ob es ein Samsung oder AUO Panel ist ;).
 
asus1889 schrieb:
Es liegt an den VA Paneln. Es gibt kein VA Panel welches nicht mit adaptive sync flackert. Egal ob es ein Samsung oder AUO Panel ist ;).

Richtig und deswegen ist jetzt wieder IPS-Lotto angesagt. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, außer man verzichtet auf 100 Hz.
Ach so und auf 21:9 muss man ja sowieso verzichten, wenn man was ohne zig Probleme will.
 
also, ich bin ja selbst am schauen - und schwanke noch zwischen dem Asus MX34
und dem ganz neuen Philips 349X7FJEW
https://geizhals.de/philips-349x7fjew-a1607370.html

Zum Philips habe ich noch keine Tests gefunden >> gerade bzgl. pixel responsiveness oder flickering.
Was meint ihr, mit welchem der beiden werde ich wahrscheinlich glücklicher? ^_^
 
Kannst du dir gleich sparen. Die haben alle dasselbe 1800 R Pane = selbe Probleme ;).

Vermutlich kommt die Firmware auch von Samsung. Nur ein anderer Skin wurde drübergezogen bzw. die Anordnung/Anzahl/Beschriftung der Menüpunkte wurde verändert.

Für das Bios von Mainboards erhalten die Hersteller ja auch Baukästen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bridgR Also an deiner Stelle würde ich im Moment nur den Monitor nehmen. Es gibt keine große Auswahl an brauchbaren Monitoren, wenn gewisse Anforderungen erfüllt sein müssen. Ist traurig, aber wahr.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
@bridgR Also an deiner Stelle würde ich im Moment nur den Monitor nehmen. Es gibt keine große Auswahl an brauchbaren Monitoren, wenn gewisse Anforderungen erfüllt sein müssen. Ist traurig, aber wahr.

Danke, guter Tipp denke ich.
Eizo habe ich soweit ausser Acht gelassen, weil er quasi gerne 50% mehr kostet als andere 27" Monitore mit 100+Hz Technik.
34" ist schon irgendwie rein von der Projektionsfläche zumindest einfach mehr fürs Geld... :freak:

muss noch bisserl recherchieren glaube ich zu dem flicker problem. Kann doch eigentlich nicht angehen sowas..für Monitore um die 1000€ UVP! O.o
Ergänzung ()

noch ne Nachfrage: Wieso hat blood011 das Bildflimmern sogar auf dem (ruhendem) Desktop (am Ende des Utube-vid)??
 
Kann eigentlich nicht angehen, ist aber so. ;)

Den Gedanken mit 21:9 habe ich schon wieder verworfen. Macht momentan einfach keinen Sinn, wenn man damit gescheit spielen will.
Bei sämtlichen VA-Panels hast du Flickering, bei übertakteten IPS-Panels hast du noch ganz andere Probleme. Von LG gibt es zwar was mit 75 Hz, aber ist ziemlich lahm, zumal 75 Hz sowieso suboptimal sind.
 
>> dagegen hier https://www.youtube.com/watch?v=CPaLZO7hzng
sieht man nichts von Bildflimmern, oder seht ihr da was? (@100Hz) *verwirrt

unter 50fps sagt der Video-Ersteller dann, tritt flickering auf (@8:20 min).
Das ist korrekt, als Grund hierfür wird das Nutzen von Low Framerate Compensation (LFC) angegeben
-- aber wer spielt denn <50fps auf nem 100Hz screen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ von pc-monitors hat keine Ahnung. Kannst du nicht als Maßstab nehmen.

Der quatscht das der Samsung sowie der Asus nur um die 50 FPS mit aktivem Free-Sync flackern. Ist absoluter Bullshit.

Das die Samsung VA Panel auch auf dem Desktop flackern ist normal. Ist einfach ausausgereifter crap.

Siehe hier, hier und hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir ist jedenfalls eben gerade bewusst geworden, dass ich mit meinem aktuellen (8 Jahre alten) NEC 24WMGX³ - MVA 60Hz Monitor auch die ganze Zeit flickering Probleme habe mit vsync on - in Path of Exile =(
Das Auftreten von inverse ghosting bei low framerates macht mir zudem Bauchschmerzen..., manche Probleme scheinen mir nachhaltig technikbedingt.
Ergänzung ()

@asus1889
Den PC-monitors Utuber als Maßstab nehmen, darüber lässt sich streiten. Aber ich denke schon, zweifelsfrei hat der Typ ein wenig Ahnung =D

Wie auch immer, ich denke mal, kommt der Asus MX34 wirklich die nächsten 2 Tage rein beim xitra-shop, nehme ich den für 835€ einfach mal.
Bleibt eh noch die Zitterpartie mit den Pixelfehlern zu bestehen. Im Zweifel kann ich ihn ja retoure schicken - falls da noch nen Pixelfehler aufstößt.. O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben