Gaming/Multimedia-PC zw. 500-600€

Ok, vielen Dank für deine große Hilfe ;).

Zu welchem Modell sollte man denn bei der R9 270x oder eben 280x greifen? Ich selber benutze ja die 270x von Gigabyte und bin damit zufrieden, allerdings soll dies ja nicht überall so sein.
 
Die genannten 3 R9 280 sind schon die leiseren ... bestes Kühlkonzept scheint die HIS zu haben (Test), dafür gibt es die Sapphire bei mehr Händlern.

Die R9 280X dürfte dein Budget überschreiten.

Bei der R9 270X gehört die Gigabyte zu den lauteren Karten ... im Verhältnis ... ob es störend, kannst du ja selber entscheiden.

Die leiseren sind folgende: http://geizhals.de/?cmp=1045077&cmp=1012536&cmp=1014182&cmp=1013474

Da zwischen den R9 270X und den R9 280 ca. 13% Leistungs- aber nur 9 % Preisdifferenz liegen, wäre die R9 280 P/L-technisch sinnvoller ...
 
oder man nimmt den fx und kann eine besser graka nehmen.

denn es sind nun mal "nur" 500 euro zur verfügung.
 
Also,

wie ich sehe, ist die 280X im P/L-Verhältnis sinnvoller, übersteigt aber auch etwas das Budget. Ich werde meinem Freund genau das sagen, was ihr jetzt auch aufgezeigt habt, dann soll er selber entscheiden.

Die Bestellung sähe dann so aus wie von Nando in Post #20 beschrieben. Reicht das NT auch noch für die 280x?
Von der Größe sollte, soweit ich das sehe, alles in das Gehäuse passen - oder?

LG Frederic
 
würde bei nur 500 euro kein intel nehmen.
 
Definitiv würde ich hier einen 860k und eine r9 280 nehmen. Intel macht bei dem Budget keinen Sinn. Wenn er 100€ draufpacken könnte, würde isch ein i5 4460 ausgehen.
 
es sind aber wie immer, alle nur für intel
 
Muss man so als Fakt hinnehmen. Entweder FX-83X0 oder i5/i7 wenn man Spiele wie Bf4 im Multiplayer bei ordentlichen fps auf großen Maps spielen will. Da hilft auch komische Videos suchen nix, konnte ich selber oft genug ausprobieren. Wenn die Cpu zu schwach ist hilft nur ne stärkere kaufen (paar % durch oc helfen meist nicht genug), wenn die Gpu bissl zu schwach ist kann man die Details einfach bissl runter drehen schon hat man wieder genug fps.
 
ich sag doch schon die ganze zeit. bei 500 euro gibt es nur eine lösung: fx 8350 und eine 280.

obwohl, ich hatte glaub auch ne xeon zusammenstellung gemacht, die ist ja wieder überlesen wurden
 
Naja ... zw. FX-8350 und dem i5-4460 liegen 10 €.

Und der FX braucht mehr Kühlung, größeres NT und mind. 1866er RAM (für optimale Leistung) ... das wird teurer als der i5.
 
Gestern haben wir den Rechner zusammengebaut bzw. "fertiggestellt" und die notwendigen Installationen vorgenommen.

Von meinem Freund soll ich nochmal ein großes Dankesschön an alle richten, die hier mitgeholfen haben. Der PC läuft super und vorallem kann er nun endlich seine gewünschte Software angenehm-flüssig und zugleich auch anschaulich genießen ;).

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben