Gaming PC ~1300€ verbesserungsvorschläge?

Tabsco

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
11
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
CS:GO , COD:Warzone, WoW, LoL
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
2560x1440 weil Monitor von LG 27GL850-B vorhanden
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Das was möglich ist mindestens hohe Einstellung.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
144 FPS weil Monitor von LG 27GL850-B vorhanden

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

noch keine Pläne außer die üblichen Büroanwendungen + GoPro videos ein wenig bearbeiten.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

RGB: nein - PC soll schlicht und nicht zu sehr nach gaming aussehen.
Overclocking: nicht mit dem Thema auseinandergesetzt - wenn es "easy" möglich ist, ohne nachteile, kann man es in betracht ziehen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore:

27" LG 27GL850-B (WQHD)
27" HP 27es (FULL-HD)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Umstieg von Laptop MSI GT72 RE v6 ->außer Monitore nichts weiter vorhanden.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1.200€-1.400€ Preis Leistung sollte stimmen. Lieber 50€ mehr als hinterher am falschen ende gespart zu haben.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


so bald wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Selber bauen ist kein Problem.





Ich hab seit ein paar Tagen mich ein wenig umgeschaut. Das ist dabei raus gekommen.
Würde mich freuen wenn ihr da mal drüber schauen könntet und ob man das dann so bestellen kann. Oder ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt.
Der be quiet! Pure Rock wurde ausgewählt, weil der Pure Rock Slim in beiden Läden nicht verfügbar ist und ich den einzelnen Lüfter nicht noch extra bestellen würde. Es sein denn der Slim ist merklich besser.

Was bringt eine NVMe? Wäre es nicht sinnvoll die noch zusätzlich mit rein zu nehmen?

Vielen dank schon mal für eure Hilfe!

Unbenannt.PNG
 
RAM: Crucial Ballistix 3200/CL16 nehmen
Netzteil: Seasonic Focus GX 550
GPU: ICH würde keine KFA2 kaufen, sondern eher was "besseres"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Sieht für mich von der Hardware her alles in allem sehr vernünftig aus, man könnte bei den Spielen ggf. noch über eine RTX 2060 Super überlegen... (würde Budget technisch Platz für eine M.2 schaffen, aber die kann später ja immer noch kommen) aber mit Blick nach vorne passt das auch.

Und endlich mal jemand der ein vernünftig dimensioniertes Netzteil aussucht und nicht mit 800 Watt um sich schmeißt!
 
SSD: Gut
CPU: Gut
RAM: Nimm lieber den guten Crucial Ballistix Sport, der hat bessere Chips.
GPU: OK, mit einer RX 5700 XT kannst du da eventuell noch etwas sparen.
Mobo: Gut
Kühler: OK, würde aber eventuell den Scythe Mugen 5 PCGH-Edition vorziehen.
Case: Gut
Netzteil: OK, wenn noch Geld über ist, kannst du das in ein Seasonic Focus PX 550W stecken.
 
Gar nicht so übel.

Ein paar Dinge:

1. Dir muss klar sein, dass auch eine 2070 Super nicht hexen kann. WQHD mit 144Hz ist schwer zu stemmen, vor allem mit hohen details.

2. beim RAM Crucial oder nix. da bin ich eisern. Und am besten 32GB. 16 gehen aber auch noch.

3. Der Kühler ist eher nicht so. Für den Preis einen Arctic Freezer 34 DUO, ggf. kostenlos bei Arctic Support eine Backplate dazu bestellen (die vom Tomahawk sind bei dem Kühler manchmal zickig). Ansonsten Mugen 5.

4. Beim NT kannste bei den Preisen und der Lieferbarkeit der pure Power lieber ein Seasonic Focus GX nehmen. Aus Gründen der Aufrüstbarkeit von stärkeren karten dann sogar das 650W.


Sparmöglichkeiten (möglich, nicht von mir empfohlen!):
  • Bei 16GB bleiben
  • R5 3600 statt 3700X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Ich halte den Pure Rock für zu schwach (und den Slim sowieso) und würde hier eindeutig in Richtung eines FUMA 2 tendieren.

Ansonsten, was bereits gesagt wurde. Ballistix RAM und evtl. an einer 5700XT rumstudieren.
 
Moin,

im Grunde sieht das schon alles ganz ok aus.

Wenn es dir nicht um die Beleuchtung bei der Grafikkarte geht, kannst du hier noch 10-20€ sparen.

Den Ram kannst du nehmen, wenn kein OC gewünscht ist, wenn du Ram OC machen willst dann besser den Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200.
Ist nicht mal viel teurer daher würde ich ihn auf jeden Fall empfehlen.
Bei deinem Budget würde ich auch direkt 32GB empfehlen, damit bist du für die Zukunft gerüstet.

NT bekommst du für das Geld besseres z.B. Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4

Kühler würde ich auch was Besseres empfehlen, Scythe Fuma 2 wenn verfügbar, ansonsten Mugen 5 oder Mugen 5 PCGH Edition.

Tabsco schrieb:
Was bringt eine NVMe? Wäre es nicht sinnvoll die noch zusätzlich mit rein zu nehmen?
Bringt dir Stand heute in Spielen keinen Vorteil, der M.2 Slot läuft ja nicht weg und ich denke, bis man wirklich einen Vorteil davon hat, werden die Preise auch nochmal runtergehen.
Du kannst also erstmal darauf verzichten ohne Nachteil.
Mit der gewählten Crucial SSD bist du gut aufgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Meine Gigabyte 2070 S mit Zero-db war ziemlich laut, immer wenn der Lüfter anlief. Da solltest du dich im Netz genau informieren, ob das Problem bei der KFA auch besteht. Ich würde nur noch auf eine ohne Zero-db setzen, wobei es bei meiner EVGA jetzt geht...

Das was du bei der 5700 XT sparst, bezahlst du an Lebenszeit/Nerven, weil das Ding nicht läuft - bleib bei der 2070 S (auch hierbei handelt es sich natürlich um eine persönliche Erfahrung).
 
@HorstSan
Wobei man das mit Lüfterkurven regeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HorstSan
djducky schrieb:
@HorstSan
Wobei man das mit Lüfterkurven regeln kann.

Stimmt... ich tendiere eher zu "muss out-of-box gehen", deshalb hatte ich das nicht probiert. Aber wer günstiger an die Zero-db kommen will, da ist das sicher eine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Vielen dank für die Zahlreichen Antworten.

Bei der Graka würde ich gerne auf Nvidia setzten - wegen den Gerüchten mit (Treiber)problemen.

Kurz die lüfterkurve einstellen sollte hoffentlich kein hexenwerk sein. Hatte vorhin kurz hier was gelsen aber leider konnte ich nicht herauslesen was nun die "beste" Graka ist. Scheint hier sehr uneins zu sein.

RAM und Netzteil schau ich mir gleich mal an und werde es dann anpassen.

NVMe werde ich erst mal weg lassen.

Könnt ihr noch eine konkrete Graka empfehlen im 2070S bereich?
 
Hallo,

bei der KFA2 wäre ich wegen der Kühlung vorsichtig, das Teil ist nicht leise. Ich hatte mal ganz kurz die RTX 2070 davon. Jetzt habe ich eine Gainward Phantom GS RTX 2070 Super. Die ist wirklich leise.
Wenn der Monitor FreeSync kann ist das mit den FPS unter 144 Hz kein Problem. Ich liege so bei 100-144 Hz je nach Spiel und Detailstufe (mind. jedoch "hoch") bei WQHD Auflösung.
 
kurzes update.

Ich schwanke jetzt noch zwischen

https://geizhals.de/gigabyte-geforc...7sgaming-oc-8gd-a2122942.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-2070-super-phantom-gs-1006-a2086737.html

40€ Differenz.

Und beim RAM liegt der aufpreis von 16GB auf 32GB bei 100€
In wie fern merkt man den unterschied heute? Und wie sehr wird sich das "morgen" auswirken? Etwas längere Ladezeiten wenn man die Programme startet?


Eventuell die Graka von Gigabyte um dann die 32GB RAM mit zu nehmen?

Hier noch mal das überarbeitete Setup.

Unbenannt.PNG
 
Ladezeiten sind nicht vom RAM abhängig, wir sind nicht mehr im Jahr 2000 ;)
Aber manche Spiele (Anno 1800) belegen im Lategame auch gerne mal 24GB RAM. Hast du da nur 16GB, muss der Rest in die Auslagerungsdatei -> Ruckler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork, grand_sniper und djducky
:D
Anno 1800 liegt bei mir auch auf der platte ... von daher lass ich das als Argument durchgehen.

Augen zu und durch würd ich mal sagen. 32GB + Gainward phantom

Vielen dank an alle für eure Unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grand_sniper und djducky
Meld dich mal zurück wenn's alles da ist und läuft (In diesem Thread, damit wir eine Nachricht bekommen). Tun nur ganz wenige leider. :(

Hervorragende Zusammenstellung jedenfalls. :)
 
dann meld ich mich mal zurück.

Bei der Graka ist es nun eine Gainforce RTX 2070 Phantom GS geworden und beim RAM die 32GB 3600er von Crucial.



Seit gestern ist der neue PC im Betrieb - zunächst stand alles nur offen auf dem Schreibtisch. Heute kam dann auch endlich der Tower und die Teile konnten endlich fachgerecht eingebaut werden.
In der Technik und im Design hat sich ja einiges getan in den letzten 12 Jahren. Kaum noch Kabel, alles lässt sich sauber verbauen ohne das irgend welche Kabel die Lüftung stören könnten.
Der speicher lief zunächst nur bei 2600, im Bios dann das XMP Profil aktiviert und zack liefen sie auf 3600.

CoD warzone läuft bei recht hohen Einstellungen bei 100-120fps. (Einstellungen im Screenshot)
Hab noch der 3dMark aus Spaß durchlaufen lassen. Einstellungen im Screenshot waren durch Dragoncenter auf Extrem gestellt. Bei Ausgewogen sind die CPU-Punkte 1000 weniger mit dem gesamt Ergebnis von 9888.

Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal bei allen beteiligten. Ihr habt eine super Community hier! Macht weiter so!
Unbenannt.PNGUnbenannt2.PNG
 
Super, danke für die Rückmeldung! :)

ich gehe mal davon aus, dass auch Optik und Lautstärke des Geräts passen?

(Foto? ;))
 
Die Phantom ist überraschend leise, dafür dass sie zu den günstigeren Modellen gehört.
Ich frag mich, wieso die nicht öfters empfohlen wird.
 
Zurück
Oben