Gaming Pc 1300€

davideisenmann

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
11
Hallo mein Name ist David und ich würde gerne einen neuen Gaming Pc kaufen. Da ich selbst aber eher wenig Ahnung davon habe ließ ich mir von einem Kumpel diesen PC zusammenstellen. Nun will ich sicher gehen ob auch alles passt und bitte daher um eure Hilfe. Danke schon mal im Voraus. :)

https://www.mindfactory.de/shopping...221f56d5bebacfe3e58df6c08c4aa17119fe61b50b238


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …Überwiegend Spiele wie Fortnite und Apex Legends
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …1920x1080
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …mittel bis niedrig
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …es müssen 240 fps sein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…ich will ihn nicht für Bild Musik und Videobearbeitung benutzen sondern nur zum kompetetiven gamen

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… 1 Monitor Benq 240 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!) nein
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…1300€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…möglichst sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…ich möchte den PC selbst zusammen bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe einfach nicht, warum dieser billige Aegis/Hynix RAM immer noch von so vielen empfohlen wird. Und als Alternative G.Skill?

Crucial Ballistix oder nix, wie Pep Guardiola sagen würde! Und auf jeden Fall noch einen gescheiten Kühler! Fuma 2, Mugen 5, eSports 34 DUO...

Den Rest kann man aber machen. Davon abgesehen habe ich an der Zusammenstellung im OP auch nichts auszusetzen außer dem RAM. Über die QLC-SSD kann man streiten, vom P/L-Verhältnis her geht das aber. Und ne gescheite 5700 XT ist auch nicht übertrieben teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Ich verstehe einfach nicht, warum dieser billige Aegis/Hynix RAM immer noch von so vielen empfohlen wird. Und als Alternative G.Skill?

Crucial Ballistix oder nix, wie Pep Guardiola sagen würde! Und auf jeden Fall noch einen gescheiten Kühler! Fuma 2, Mugen 5, eSports 34 DUO...

Den Rest kann man aber machen. Davon abgesehen habe ich an der Zusammenstellung im OP auch nichts auszusetzen außer dem RAM. Über die QLC-SSD kann man streiten, vom P/L-Verhältnis her geht das aber. Und ne gescheite 5700 XT ist auch nicht übertrieben teurer.

Najaaa... mir wurde selbst hier im Board empfohlen den G.Skill zu nehmen! Preis/Leistung passt eben..

Bin mit diesem System, außer NT und SSD sehr zufrieden, reicht zum Gamen!

Warum ist den der Crucial Ballistix so krass besser?
 
@djducky ist der cpu kühler wirklich nötig. Ich dachte der Box Kühler reicht alleine :/
Und soll ich mir doch statt dem neuen Mainboard X570, dass von @Mxhp361 empfohlene B450 Board holen? Wodurch ich Geld für die 5700XT hätte.
 
Also wenn du nicht Übertakten möchtest und alles so lässt wie es ab Werk zu dir kommt, wird der boxed schon reichen!..

Würde aber keine 5700XT holen, eher auf eine RTX2070 Super suchen.. Palit kann ich empfehlen..
 
Ja, der Ballistix ist "so krass besser". Denn erstens gibt es - im Gegensatz zu etlich Hynix-Jammerthreads - mit diesem so gut wie keine Probleme. Und zweitens ist er auch noch sehr stark übertaktbar. Es sind IMMER die guten Micron E-Die Chips drauf und keine billigen von Hynix wie z.B. bei G-Skill, Corsair etc.

Und nein, den boxed würde ich nicht so lassen. Erst recht nicht in einem gedämmten Gehäuse. Das Turboverhalten der Ryzen ist auch stark temperaturabhängig. Da verliert man am Ende Leistung und bekommt Lautstärke. Ein gescheiter Kühler kostet ja nun echt nicht die Welt.

Fürs Pure Base 500 Gehäuse würde ich dann auch noch einen zweiten Frontlüfter dazu nehmen: klick

GPU: Eine 5700 XT hat ein exorbitant besseres P/L Verhältnis als eine 2070 Super. Gute Karten sind sie natürlich beide. Test in Full HD: klick Verschiedene 5700 XT im Test: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei den boxed Kühlern ist die Lautstärke und teilweise wird die cpu im idle schon 45 grad warm.
 
Die werden auch mit guten Kühlern im Idle 45° warm, das liegt bei denen an der Konstruktionsart mit viel Chipdichte auf wenig Fläche unterm DIE. Unter Last kann man da aber vieles machen. Und natürlich an der Lautstärke.

Edit: bei mir springt es gerade zwischen 33 und 45°C hin und her. Manchmal bis 47.

Edit2: Zum mainboard: Beides sind im Grunde genau die richtigen Empfehlungen für ihren Zweck. Das B450 wenn man auf PCIe 4.0 verzichten kann/will. Und das Aorus Elite als sehr gutes Board für X570. Mein Board (siehe sig) ist trotz der nicht sooo dollen VRMs auch gut für einen 3700X geeignet. Hätte ich das aber dank Cashback von MSI nicht für knapp 105€bekommen, hätte ich ggf. auf ein Board wie das Aorus Elite aufgestockt.

Edit3: was jetzt speziell Apex Legends angeht, weiß ich nicht, mit welchen Einstellungen man da 240fps hinbekommen soll. Jedenfalls ist die 2070 Super da schneller: klick Und ist der 144FPS cap immer noch da?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Mxhp361 schrieb:
ggf. lieber[...]ein Netzteil von bequiet.
warum?

Najaaa... mir wurde selbst hier im Board empfohlen den G.Skill zu nehmen!
in deiner kaufberatung von ende märz wurde der dir nicht wirklich empfohlen. die FAQ... da wurde schon mehrfach vorgeschlagen den Ballistix zur standardempfehlung zu machen, leider stößt man da bei der verantwortlichen person auf taube ohren. in den kaufberatungen wird in den allermeisten fällen Ballistix empfohlen.

Lars2001 schrieb:
Das Problem bei den boxed Kühlern ist die Lautstärke und teilweise wird die cpu im idle schon 45 grad warm.
lautstärke ist hier ja nicht wichtig. was ist das problem an 45°C im leerlauf? mag bisher eher ungewohnt sein, aber ergibt sich halt aus dem aggressiven taktverhalten und vor allem der bedingt durch 7nm sehr kleinen chips (die chiplets mit den kernen sind 74mm² klein).

ich hatte hier kurz nen 3700X und auch mit nem NH-D15 hat der im idle immer wieder mal die 40°C überschritten. mein 5820K knackt da, zumindest bei ~19°C raumtemperatur, kaum mal die 30°C. peaktemperatur bei nem CB R20-durchlauf war trotz leicht höherem verbrauch mit 51°C auch deutlich niedriger als beim 3700X mit 67°C. aber das ist halt ein 356mm² großer 22nm-chip (mit deutlich weniger transistoren als das 74mm² kleine Zen2-chiplet). wir werden uns wohl an wärmere CPUs gewöhnen müssen.

@djducky:
interessanterweise scheint bei Apex Legends der unterschied in UHD deutlich größer zu sein als in FHD. bei den min fps in FHD war die 5700XT sogar besser.
 
Ja, aber CB testet die schnellsten karten ja grundsätzlich bei höheren Auflösungen... Dass die kompetitiven Spieler eher low settings und high fps bevorzugen, scheint da keinen zu kratzen. :D
 
@Deathangel008 @djducky das Problem ist dass es die Ballistix nicht auf Mindfactory gibt und ich dort gerne alles bestellen würde. Ist der Arbeitsspeicher denn so wichtig für mich? Wenn ja würde ich ihn schon wo anders bestellen.

Und würdest du mir auch einen weiteren Kühler empfehlen @Deathangel008 oder kann ich es nun beim Boxed Kühler belassen? Würde gern so viel sparen wie möglich.
 
davideisenmann schrieb:
Ist der Arbeitsspeicher denn so wichtig

Ja, denn ist dieser instabil kannst du das System vergessen da du ständig mit Bluescreens bzw. Abstürzen zu kämpfen hättest.
Außerdem würde ich bei dem Budget gleich auf 32 GB setzten:
https://www.mindfactory.de/product_...-DDR4-3200-CL16-Dual-Kit-schwarz_1351079.html

Dafür kannst du beim Board sparen und zu einem B450 Chipsatz greifen:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450-TOMAHAWK-MAX-AM4_1322750.html

Potenten CPU Kühler würde ich auf jeden Fall antraten:
https://www.mindfactory.de/product_...s-Duo-CPU-Kuehler--2x-120mm--rot_1297502.html

Sorgt nicht nur für einen leiseren Betrieb sondern auch dafür das die CPU etwas höher taktet.

Die QLC Krüppel SSD würde ich gegen eine MX500 im 2,5" Format tauschen.
 
@PCTüftler danke für die Antwort ich werde mir dann auf jeden Fall den Ballistix holen.

Ist es nicht auf langzeit gesehen besser mit dem 570er board?
 
Der einzige Vorzug von 570er Chipsatz ist PCIe 4. Bei Grakas macht es aber keinen wirklichen Unterschied ob sie mit PCIe 3 oder 4 angebunden sind. Nur bei NVMe SSD würde man den Unterschied beim Datentransfer merken, aber diese bringen ohnehin keinen Vorteil für einen Spiele PC, da reicht eine SATA SSD vollkommen aus.
 
naja, dieser "QLC Krüppel" wird im schlimmsten fall etwas langsamer - und ist dann immer noch schneller als eine 2,5" SATA. :D
 
djducky schrieb:

Ähm, etwas? Wenn der Pseudo SLC Cache voll ist fällt die Datenrate teilweise unter 100MB/s, da sind HDDs schneller ...
 
davideisenmann schrieb:
Würde gern so viel sparen wie möglich.
Focus GX statt PX. 3600 statt 3700X, für esports-games mehr als ausreichend. B450 Gaming Plus Max statt Tomahawk Max.

500GB SSD-speicher wären mir zu wenig.
 
Zurück
Oben