- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.868
Zukunftssicher ist ein blödes Wort.
Das ist halt ein Sockel 1151 Mainboard mit Z170 Chipsatz. Damit für die aktuellen Skylake-CPUs gedacht und geeignet.
Der Nachfolger von Skylake wird Kaby Lake, ca. Anfang nächstes Jahr. Das wird nur ein "Refresh" der aktuellen CPUs.
Wird mit ziemlicher Sicherheit auch auf jetzigen Mainboards laufen.
Der Nachfolger von Kaby Lake wird Cannonlake, ca. Ende nächstes Jahr, in 10nm statt 14nm.
Der soll ebenfalls in den Sockel 1151. Es kann aber sein das es neue Chipsätze dafür geben wird (möglicherweise mit nativer USB 3.1 Unterstützung).
Ach ja, wenn du unbedingt eine 4TB Festplatte haben willst: http://geizhals.de/redir.cgi?h=mind...D=903248&key=1b3ab75d3e4d5483d8be6ad18e57afae.
Das ist halt ein Sockel 1151 Mainboard mit Z170 Chipsatz. Damit für die aktuellen Skylake-CPUs gedacht und geeignet.
Der Nachfolger von Skylake wird Kaby Lake, ca. Anfang nächstes Jahr. Das wird nur ein "Refresh" der aktuellen CPUs.
Wird mit ziemlicher Sicherheit auch auf jetzigen Mainboards laufen.
Der Nachfolger von Kaby Lake wird Cannonlake, ca. Ende nächstes Jahr, in 10nm statt 14nm.
Der soll ebenfalls in den Sockel 1151. Es kann aber sein das es neue Chipsätze dafür geben wird (möglicherweise mit nativer USB 3.1 Unterstützung).
Ach ja, wenn du unbedingt eine 4TB Festplatte haben willst: http://geizhals.de/redir.cgi?h=mind...D=903248&key=1b3ab75d3e4d5483d8be6ad18e57afae.
Zuletzt bearbeitet: