Gaming PC 2800-3200€

Ich hatte ja nicht gesagt dass er es kaufen muss!

Es ist mir auch eigentlich egal da sich meist hier auf CB alle hinterlistig anstacheln aber wie ein Kühlschrank jeder hat hier lustigerweise Eier & meint jetzt hier groß rumzumachen.

Man kann es doch ganz normal sagen.So wie ich Anfangs.

Bin ja auch nicht mit einem Post gekommen mit " Ey alter wofür PC? Haha geh mal weg mit dem.Konsole beste"

Ich habe nur gesagt dass eine PS3 auch eine Option wäre.Mehr nicht.
 
Esat schrieb:
@kaktus1337 und der andere

:D wie genial^^
kaktus und "der andere" ^^

phaaaz hat doch schon gut zu dem Topic hier beigetragen..."der andere" hat er nicht verdient :P (war jetz natürlich nur ironisch gemeint^^)
 
So LEUTE ich bitte euch ich will nicht das Der Thread geschlossen wird , da ich noch ein paar Fragen habe, danach könnt ihr hier streiten ok?:D

Könnte mir jemand sagen ob ich die Übertacktete Variante oder die Normale mit Doppel Lüfter nehmen soll?

Und wie mache ich es bei Mindfactory das meine Liste nicht einfach so verschwindet.
Ergänzung ()

@Ascer mit der andere meinte ich eigentlich dich(Spaß)

Nein ich hab nur sein Name vergessen, tut mir Leid.
 
Afaik, wie bereits erwähnt, wäre mir nicht bekannt, dass es sich bei den OC-Varianten um getestete und selektierte GPUs handelt...von daher ist es vollkommen egal, ob du eine non-OC oder eine OC-Variante kaufst, technisch gesehen erhälst du exakt dasselbe Produkt.

Nur, dass das eine beim OC'en halt die Garantie verliert und das andere bereits OC'ed ist und Garantie vom Hersteller besitzt.
 
normale ;) das bisschen übertakten bringt eh nix. außerdem kannst das super leicht selbst machen.
 
Guuut.. :D

Also die Oc-Versionen sind oft nicht zu empfehlen denn kaum Performance Plus & wenn dann zu einem Aufpreis wo man umfallen könnte.

Nimm die normale mit dem Doppel-Lüfter Design.
 
Danke, ok ich nehm die Normale dann.

Dann wäre noch die sache mit MIndfactory und dann wäre wohl alles geklärt?

Beim Noctua kann ich ohne Probleme die Lüfter abnehmen und die Enermaxs rein tun, oder?
 
Ich hab den Noctua bis jetzt nur 1-2x verbaut und nie die Standardbelüftung abgebaut...schau dir vielleicht mal 'ne Montageanleitung dazu an...

Generell wird man es aber wohl hinbekommen...Modder die, wie ich schonmal meinte, beispielsweise die 120er Lüfter vom Mugen 3 nehmen und 'nen Trichter basteln und dann einen 140mm installieren machen es ja auch nicht anders.

Möglicherweise wird es schwieriger als einfach dranklemmen, aber tendenziell sollte es kein großes Problem sein...


Alternativ könntest du natürlich auch einfach den Lüfter von 'nem Kollegen mit Airspray oder Modellfarbenset besprayen bzw. bemalen lassen.
 
Hallo,

Hmm .. ich weis nciht.....Problem ist hab keinen Kollegen mit Airspray....weis jetzt nicht ob das der Techniker kann^^

Ist die ASUS DCII besser als die XFX mit Doppel Lüfter?

Will nur noch wissen obs die ASUS oder die XFX wird aber ansonsten so wird das System:

http://geizhals.de/?cat=WL-153472
_____________________

So wird es dann Mit Versand Preis: 2823,98€

aber es wird so um die 2800€ da ich dann das mit dem Midnightshopping machen werde.

Ah und wird Bf3 was mit dem Mainboard kommt auch B2K haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
XFX ist eigentlich immer optimal finde ich.
Ich kann zwar nur für meine 6870 sprechen, aber die wird nie heißer als 59°C und ist leise wie eine Katze :>
 
Also den Modder, den ich meinte, mit dem Mugen 3 und dem Trichter sowie dem 140mm lüfter, der hatte einfach folgendes getan:

- normale Lüfter ab
- ausgemessen welche Dimension der Kühler und der neue 140mm Lüfter hat
- einen ungefähr passenden Trichter(rechteckig natürlich) aus Plastik im Baumarkt erstanden
- Kühlerseite und Lüfterseite mit scharfem(!) Messer zugeschnitten, Späne/Grate mit feinem Schmirgelpapier weich und vorsichtig abgerubbelt
- ganz sauber mit kleiner präziser Heißklebepistole den 140mm Lüfter auf den Trichter geklebt
- um minimal sichtbare Klebe zu verdecken noch einmal ganz sauber schwarzes Isolierband einlagig drübergezogen
- Kühlerseite des Trichters mit Kabelbindern am Kühlkörper arretiert


Selbst ohne Übung sollte sowas mit Anleitung & Techniker an deiner Seite kein großes Problem darstellen etwas ähnliches zu basteln..
 
@ascer naja ich brauch da weder Trichter noch sonstiges, ich will nur die Lüfter umtauschen ^^

wenn ich irgendwo ein Video sehen könnte wäre es keine Probleme..
 
phaaaz schrieb:
XFX ist eigentlich immer optimal finde ich.
Ich kann zwar nur für meine 6870 sprechen, aber die wird nie heißer als 59°C und ist leise wie eine Katze :>

Was die Graka schnurrt wie ne Muschi? Ganz klarer Grund der gegen nen Kauf spricht :-P..

Ne spass bei Seite. Über die XFX-produkte hab ich bis dato auch nichts schlechtes gehört.
 
Was die Graka schnurrt wie ne Muschi?

Naja ...ich mag Muschis(ACHTUNG! Zweideutigkeit:lol::lol::D:evillol:)

Ne Spaß, gibt es den keinen im Forum der eine XFX HD 7970 hat?
 
Naja ein selbstgebastelter Trichter hat halt den ungemeinen Vorteil, dass er den Luftdruck auf der Kühlerseite deutlich erhöht und zwar nach dem Verhältnis:
http://latex.codecogs.com/gif.latex?F_{2}=\frac{A_{2}}{A_{1}}*F_{1}

Für die Physiker unter uns^^

Dadurch ist der Luftdruck p an den Kühllamellen größer und damit auch die Strömungsgeschwindigkeit der Luft, was zur Folge hat, dass der Kühler besser kühlt...(da Luftdurchsatz höher)

Und so schwierig und/oder aufwendig ist das ja nicht.



Abgesehen davon: möglicherweise kannst du ja halt auch ganz einfach 'nen anderen 140mm Lüfter bestellen & dranbacken. Ich hab halt nicht mehr genau im Kopf, wie die Arretierung des Lüfters beim Noctua aussah...google es einfach.

Unabhängig davon: würd ich es einfach bestellen...mit etwas Glück kannst nen anderen 140mm einfach so dranpappen, wenn du pech hast musst du halt ein bisschen basteln...aber was solls?
Ist doch kein großes hindernis..
Ergänzung ()

Schau mal: http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Ueber-140mm-Luefter/BitFenix-Spectre-PRO-200mm-Luefter-Red-LED-black::17890.html

Der Lüfter sieht doch echt cool aus, leuchtet rot, passend zu deiner farblichen Vorstellung.

Und zu dem Preis kann man für einen BitFenix LED-Lüfter echt nix sagen... ~250m³/h Fördervolumen und das bei 900RPM...das toppt den Luftdurchsatz der Serien-140er um LÄNGEN.

Und was meinst, wie geil ein schwarzer Trichter, vll. auch noch mit 1-2 roten LEDs versehen und diesem roten LED Lüfter aussieht?

Ultra geil, wie ein beleuchteter V8 Motor :) :D


Auf so ein Modding-Projekt hätte ich übelste Laune^^
Vor allem bei dem Luftdurchsatz dürfte dein Kühler gleich mal, je nach Situation, 20-30% besser kühlen, wenn nich sogar noch mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ist das EIn Problem, da beim Noctua einer Der Lüfter Rund ist aber die Enermaxe alle Quadratisch?

(ich sollte endlich mal aufhören soviel zu fragen)

Ok also kann ich das dann so in paar tagen so bestellen?
 
Wie gesagt, Lüfter kosten ja nicht die Welt...ich würds einfach bestellen und dann gucken & ausmessen.
Wie schlimm kanns sein, ein paar Tage zu warten(schlimmstenfalls) bis du den braunen Lüfter loswirst? :P

However: Hast die Ergänzung von meinem Post #215 gelesen?
Ich würd' sowas hammer finden :D


EDIT: Hab den Link zum 200mm Lüfter nochmal geändert, mir ist aufgefallen, dass ich ausversehen nur die Shopseite für >140mm Lüfter verlinkt hatte *ups* ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ascer Alter Schwede !

Sieht das Toll aus !! Ich bin ja eig nicht so der Modder nur Halt damit es schön aussieht,Sind diese Lüfter besser als die von Enermax?

ICh verstehe irgendwie nicht, wie du das mti dem Trichter meinst , ich kanns mir nicht vorstellen...
 
Ich hab mal eine grobe Skizze erstellt, wie ich das machen würde... (musst natürlich vorher Gehäuse ausmessen und bei Bedarf den Trichter anders ausrichten)

Ist natürlich nur gekrizzel, aber vll hilfts dir ja weiter..


--> Link zum Original in Originalgröße <--

skizze-plan-trichter0kudj.png





EDIT:
Was man jetzt vielleicht nicht ganz so gut sehen kann: das kleinere Ende des Trichters sollte in etwa die Maße des Kühlers besitzen, das größere sollte relativ gut an die Größe & Form des Kühlers angepasst sein.
Der Innenraum des Trichters muss vor Montage gereinigt werden und möglichst glatt sein, sollte z.B. nen Preisschild drin sein, vorsichtig entfernen für minimale Luftverwirbelungen.

Außerdem, wie gesagt, vorher ausmessen und durchplanen...größere Trichter passen nur in BigTower-Gehäuse mit ordentlich Breite...ansonsten müsste man ihn Horizontal an der Gehäusewand arretieren und ein krummes Rohr kaufen, um die Luft wieder beim Kühlkörper einzuspeisen (wenn er vertikal halt nicht passt, weil zu breit für Gehäuse).


EDIT2: Bevor ichs vergesse: Am besten mit Kabelbindern sollte die ganze Trichtergeschichte auch noch am Gehäuse befestigt werden...ansonsten, auch wenn der Lüfter und der Trichter nicht ewig schwer ist, wird der Sockel der CPU zu stark belastet (es wirkt da dann ja ein Hebelarm mit dem kompletten Gewicht).

Andernfalls könnte möglicherweise die zulässige Gesamtkraft, die auf den Sockel wirken darf, überstiegen werden.



EDIT3:
Hier ist ein schönes Bild von einer Trichterlösung, wo man den Lüfter & Trichter irgendwo im Gehäuse, also auch z.B. horizontal, unterbringen kann, falls er Vertikal direkt an den Kühlkörper aus Platzgründen nicht passt:

tunnel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK.... Nein, ich seh schon dafür bin ich zu Blöd .:freak:

Wäre für mich dann denke ich zuviel des guten aber danke für den Vorschlag Ascer.
 
Zurück
Oben