Gaming PC 2800-3200€

Ich persönlich habe schon die M4 und die Samsung SSD830 verbaut, bin subjektiv/gefühlt mit der 830er noch zufriedener als mit der M4 (lesen des CB-Tests Samsungs SSD830: Angriff auf die Spitze? wär nich übel)
-> http://geizhals.at/de/682614

Ansonsten würde ich dir ebenfalls raten, erstmal 1x HD7970 zu kaufen. Mit 'nem guten Kühler kannst du die um einiges übertakten woraus letztendlich locker 30-40% Mehrleistung im Vergleich zur GTX580 rauskommen sollten - das reicht für's erste locker! Kein Spiel braucht auf 1080p!

Leg das Geld zurück und kauf dir was noch dickeres Ende des Jahres oder Schlag beim Weihnachtsgeschäft zu und kauf dir -dann- noch eine HD7970, da dürftest dann locker 150-200 Eur sparen, vielleicht ja sogar noch mehr.

Wenn ich es richtig überschlagen habe bist du ungefähr bei 2400 Eur aktuell und mit einer HD7970 weniger bei etwa 1900: Wenn du schon klotzen statt kleckern willst und das ding lange halten soll, warum dann nicht ein Sandy-Bridge-E um es so richtig krachen zu lassen?^^

Noch wird er zwar nich viel schneller in Games sein aber in 2-3 Jahren sind Games garantiert deutlich besser multi-core-fähig.
Noch was: bei deinem Budget würd ich ein teureres Mainboard wählen, das GD80 mit P67 ist zwar in Ordnung, aber es gibt besseres...bessere MOSFETs, bessere Spannungswandler und vor allem ist für Zukunftsdenken (3Jahre) PCI-E 2.0 x16 und PCI-E 2.0 x16 (elektrisch 8x) ein absolutes No-Go!

Spar nich am falschen Ende.


EDIT: Achja, bei deinem Budget für einen Kühler und deinen OC-Plänen -> warum nicht 'ne Wasserkühlung? 80 Eur Kühler ist übertrieben, so viel besser als beispielsweise ein Thermalright HR-02 Macho kühlt der auch nicht und der Macho kostet weniger als die Hälfte.

Sowas hier wäre doch nett: Corsair Hydro Series H100
Kühlt garantiert besser als jeder normale Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist auch nicht klar warum ne GTX580 nicht reichen soll... abe ramnche Leute brauchen wohl 800FPS damit Sie glauben dass es flüssig ist....
 
Also entweder eine oder 3 GPUs. Zwei machen zu viele Mikroruckler. 16GB Ram und den mit 1600mhz nehmen, falls du irgendwann mal auf ivy aufrüstest.

Würde auch die Samsung 830 nehmen, bei der M4 gabs ja auch ein paar Probleme und bei Samsung ist man auf der sichereren Seite.
 
Bender Bieger schrieb:
@Delta 47

Einen sehr guten PC hatte er schon vorher - die Frage ist warum er das verkauft hat. Anscheinend war er mit irgendwas nicht zufrieden.

Was ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann...:rolleyes:
Allein die GTX 580 schon im system gehabt und brachte zuwenig leistung? WTF


Battlefield läuft mit der GTX 580, 8GB ram und selbst mit dem i5-2500 in FullHD absolut flüssig! - Weiß nicht was bei dir abging... O_o
 
Zuletzt bearbeitet:
i5,GTX580,8GB Ram verkauft und jetzt(!) einen neuen für 2600€ ... so etwas unsinniges und verschwenderisches liest man auch nicht jeden Tag. xD Hättest zumindest ein halbes Jahr warten können...

Aber gut...
1. Ein 2600k bzw. Hyper-Threading macht wenig bis gar keinen Sinn bei einen Gamer PC, auch in Zukunft nicht. Entweder 2500k oder gleich 6 Kerne.
2. Reicht evtl. eine 128 GB SSD?
3. Vielleicht 16 GB RAM ... naja, bei den Preisen und dem Budget^^
4. Ein SLI/Crossfire System möchte ich nicht einmal geschenkt haben ... aber das ist deine Entscheidung.
 
picxar schrieb:
Auf youtube gibt es ein video, dass genau diese Aussage wiederlegt

Komm nach mir nach hause , gucks dir an , Wir reden hier von Multiplayer 64 leuten auf Ultra !

Trackerus schrieb:
Rofl, ich sopiele auf einer 6950 BF3 auf Ultra in full hd und nix ruckelt ..., da wird wohl die 79er mehr als ausreichend sein ...

Ich hoffe du meinst den Singleplayer , ansonsten solltes du mal zum augenarzt gehen... Multiplayer spielst du 10000% nicht flüssig auf ULTRA ! mit 64 leuten.
 
Perling83 schrieb:
Eins steht feste für die leute die sagen eine 7970 Reicht für bf3 ULTRA , NEIN REICHT SIE DEFINITIV NICHT !!


Eine übertaktete GTX 580 3GB ist bereits vollkommen ausreichend.

Wenn ich mich mit fps im Bereich von 25-35 zufrieden gäbe, würde sogar meine ordentlich übertaktete GTX 560 Ti reichen. (außer Wake Island, aus irgend einem Grund ist das die einzige Karte, die bei mir so auf Ultra unspielbar ist :D)
 
So würde ich es machen.

Ich persönlich würde auch auf Multi-GPU verzichten.
Die Nachteile wären mir zu riskant.
Und die 7970 sollte das locker schaffen.
OC kann man ja zur Not auch noch.
 

Anhänge

  • Desktop_2012_01_23_00_15_48_759.jpg
    Desktop_2012_01_23_00_15_48_759.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 258
picxar schrieb:
Auf youtube gibt es ein video, dass genau diese Aussage wiederlegt

Aha, du bist ja ein ganz schlauer. Er hat selbst eine 7970. Also wer ist in der besseren Position, solche Behauptungen aufzustellen? :rolleyes:
 
Wahrscheinlich war er nicht fähig, die richtigen Treiber zu installieren ^^

Nimm lieber nur 1 HD 7970 und hau dir da denn Arctic Accelero Xtreme drauf,
dann kannst du die noch ordentlich übertakten.
CF und SLI kann man vergessen, dank Microruckler udg.
Sollte dann Nvidia mit Kepler in ein paar Monaten schneller sein,
kannst ja immer noch umsteigen.
Auf jedenfall 16GB 1600er RAM und nimm einen i7-3930K.
 
Krachen lassen ist so ne Sache aber du willst das Geld doch vernünftig ausgeben oder?

Stell dir jetzt für 1500€ ein Gamer PC zusammen, damit wirst du jedes Spiel auf Ultra spielen können und in 2 oder 3 Jaher kannst ja den PC verkaufen und nochmal einen PC für 1500€ zusammenstellen.

Einen Gamer PC für max. 3200e zusammen zu stellen wäre jetzt eine Geld Verschwendung und nach 2 bis 3 Jahren ein Leistungsverlust.
 
1. habe selber keine erfahrungen mit waküs. aber ich weiß, dass sie nicht ans wasser angeschlossen werden. ein geschlossener kreislauf, den du selber befüllen musst.

2. derzeit am besten geeignet die XFX mit eigenem kühler.

3. die einbußen sind nicht der rede wert.

4. ist ganz gut. mein favorit:
Prolimatech Genesis

5. musst du selber testen, ich weiß nicht wie empfindlich du bist. eine lüftersteuerung wäre nicht verkehrt:
Scythe Kaze Master

6. Kopfhörer + Mic ist wesentlich besser als ein headset.
mic:
Zalman mic ist gut und günstig.

KH, da ist preislich nach oben noch viel offen, aber diese empfinde ich als sehr gut für den preis:
Beyedynamic DT 770 Pro 80Ohm konnte ich nur mal probehören und er hat mir sehr gut gefallen

Sennheiser HD 598 habe ich selber und ich liebe ihn :D

als soundkarte kannst du dir eine aus der Asus Xonar reihe aussuchen, je wie viel du ausgeben möchtest.


BF3 braucht einfach die leistung, wenn man gute bildqualität + möglichst konstant fps haben möchte. auch eine 7970 mit OC kommt da stark an ihre grenzen. supersampling reißt im singleplayer die fps stark nach unten. da gehts in den 30er bereich.

Multiplayer spielst du 10000% nicht flüssig auf ULTRA ! mit 64 leuten.
nach meinem empfinden wäre sein setting auch nicht flüssig, auch nicht mit 32 spielern, aber das ist ja unterschiedlich wie die geschmäcker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde als kühler nach der kühler-FAQ eher den thermalright silver arrow nehmen, die vorgeschlagenenen von prolimatech und noctua sind auch in ordnung.

bei deinem budget würde ich die für mein ego die 20€ drauflegen und den i7-2700K kaufen.

zu multi-gpu wurde alles gesagt, lohnt nicht :)

das netzteil ist auch für beide grafikkarten überdimensioniert, 600w reichen, mit 700w bist du absolut auf der sicheren seite (extremes OC außen vorgelassen). für eine graka reichen dann 500w auf jeden fall. verweis dazu auf den computerbase-test der 7970, verbraucht mit 2600K@4,5ghz insgesamt 320W.

falls du eine festplatte brauchst, fehlt sie in der zusammenstellung :)

bei den IPS-bildschirmen gibt es massig auwahl aus schlierenfreien. und du kannst keinem erzählen, dass du einen spiegelnden display haben willst :) bei einem guten IPS sind die farben auch bei mattem schirm 1A.
 
Hallo,

Huch viele Kommentare ,hab sie erst jetzt durchgelesen.
Ich denke....Ich lass das mit dem Crossfire...

Das ein i7-3920K so viel Performance bringt, denke ich eher nicht.
16 GB sind denke ich etwas zu viel, oder reichen 8GB Ram nicht?

Wenn ich einen Höcherauflösenden Monitor kaufen würde , dann würde die HD 7970 dich nciht mehr Ganz ausreichen oder?

Habs etwas geändert:

http://geizhals.de/?cat=WL-153472

ist die ASUS HD 7970 oder die XFX 7970 von der Lautstärke besser?

EDIT: Ich habe das 860 Watt Netzteil gelassen, da es bis 30-35% Auslastung die Lüfter auslässt und es Rühiger dann ist^^Oder ist das Schwachsinn?

EDIT 2: Das ich mein Altes System verkauft habe liegt nicht daran das ich damit unzufrieden war, doch ein Bekannter hat nachgefragt und wollte mein System kaufen und ...naja hat sich so ergeben ^^
Da ich dann Neu kaufe Warum nicht gleich etwas ausbessern^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast maximal 3200€ zur verfügung und willst den PC möglichst lange benutzten ohne irgendwas daran aufzurüsten,habe ich das richtig verstanden?

Warum nimmst du dan nicht ein vernünftiges X79 Board von ASUS und den 3930K?

So bist du für die Zukunft gerüstet und hast PCIE 3.0 und später die Möglichkeit auf 8 oder 10 Kerner aufzurüsten und vor allem bekommt jeder OC Noob nen 3930K auf +4,0ghz.

Und Das Netzteil ist viel zu teuer,nimm nen Corsair AX750 oder AX850 dort steckt die gleiche Technik wie bei Seasonic drinn und kostet deutlich weniger .
 
Normalerweise wären 860Watt zu viel, aber bei Platinum uns semi-passiv kannst du das so lassen.

RAM brauchst du eigentlich nicht mehr wie 8GB. Aber bei den Preisen kann es sicherlich nicht schaden.

Die Zusammenstellung ist jetzt auf jeden Fall vernünftiger! Aber ich persönlich würd noch ein anderes Board nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben