Ich persönlich habe schon die M4 und die Samsung SSD830 verbaut, bin subjektiv/gefühlt mit der 830er noch zufriedener als mit der M4 (lesen des CB-Tests Samsungs SSD830: Angriff auf die Spitze? wär nich übel)
-> http://geizhals.at/de/682614
Ansonsten würde ich dir ebenfalls raten, erstmal 1x HD7970 zu kaufen. Mit 'nem guten Kühler kannst du die um einiges übertakten woraus letztendlich locker 30-40% Mehrleistung im Vergleich zur GTX580 rauskommen sollten - das reicht für's erste locker! Kein Spiel braucht auf 1080p!
Leg das Geld zurück und kauf dir was noch dickeres Ende des Jahres oder Schlag beim Weihnachtsgeschäft zu und kauf dir -dann- noch eine HD7970, da dürftest dann locker 150-200 Eur sparen, vielleicht ja sogar noch mehr.
Wenn ich es richtig überschlagen habe bist du ungefähr bei 2400 Eur aktuell und mit einer HD7970 weniger bei etwa 1900: Wenn du schon klotzen statt kleckern willst und das ding lange halten soll, warum dann nicht ein Sandy-Bridge-E um es so richtig krachen zu lassen?^^
Noch wird er zwar nich viel schneller in Games sein aber in 2-3 Jahren sind Games garantiert deutlich besser multi-core-fähig.
Noch was: bei deinem Budget würd ich ein teureres Mainboard wählen, das GD80 mit P67 ist zwar in Ordnung, aber es gibt besseres...bessere MOSFETs, bessere Spannungswandler und vor allem ist für Zukunftsdenken (3Jahre) PCI-E 2.0 x16 und PCI-E 2.0 x16 (elektrisch 8x) ein absolutes No-Go!
Spar nich am falschen Ende.
EDIT: Achja, bei deinem Budget für einen Kühler und deinen OC-Plänen -> warum nicht 'ne Wasserkühlung? 80 Eur Kühler ist übertrieben, so viel besser als beispielsweise ein Thermalright HR-02 Macho kühlt der auch nicht und der Macho kostet weniger als die Hälfte.
Sowas hier wäre doch nett: Corsair Hydro Series H100
Kühlt garantiert besser als jeder normale Kühler.
-> http://geizhals.at/de/682614
Ansonsten würde ich dir ebenfalls raten, erstmal 1x HD7970 zu kaufen. Mit 'nem guten Kühler kannst du die um einiges übertakten woraus letztendlich locker 30-40% Mehrleistung im Vergleich zur GTX580 rauskommen sollten - das reicht für's erste locker! Kein Spiel braucht auf 1080p!
Leg das Geld zurück und kauf dir was noch dickeres Ende des Jahres oder Schlag beim Weihnachtsgeschäft zu und kauf dir -dann- noch eine HD7970, da dürftest dann locker 150-200 Eur sparen, vielleicht ja sogar noch mehr.
Wenn ich es richtig überschlagen habe bist du ungefähr bei 2400 Eur aktuell und mit einer HD7970 weniger bei etwa 1900: Wenn du schon klotzen statt kleckern willst und das ding lange halten soll, warum dann nicht ein Sandy-Bridge-E um es so richtig krachen zu lassen?^^
Noch wird er zwar nich viel schneller in Games sein aber in 2-3 Jahren sind Games garantiert deutlich besser multi-core-fähig.
Noch was: bei deinem Budget würd ich ein teureres Mainboard wählen, das GD80 mit P67 ist zwar in Ordnung, aber es gibt besseres...bessere MOSFETs, bessere Spannungswandler und vor allem ist für Zukunftsdenken (3Jahre) PCI-E 2.0 x16 und PCI-E 2.0 x16 (elektrisch 8x) ein absolutes No-Go!
Spar nich am falschen Ende.
EDIT: Achja, bei deinem Budget für einen Kühler und deinen OC-Plänen -> warum nicht 'ne Wasserkühlung? 80 Eur Kühler ist übertrieben, so viel besser als beispielsweise ein Thermalright HR-02 Macho kühlt der auch nicht und der Macho kostet weniger als die Hälfte.
Sowas hier wäre doch nett: Corsair Hydro Series H100
Kühlt garantiert besser als jeder normale Kühler.
Zuletzt bearbeitet: