Gaming PC 2800-3200€

Und ich verstehe nicht was hier einige leute haben "mit einer 7970 läuft BF3 nicht flüssig",ich zocke BF3 mit nem i7 960@ 4,0GHZ,12GB Ram und ner GTX 480 komplett auf Ultra in 1080P und habe noch nie einen einzigen ruckler verspürt und ich bin bei sowas sau pingelig,aber anscheind brauchen manche 200FPS für´s ego damit sie sagen können "Jetzt läuft es Flüssig!"
 
Esat schrieb:
16 GB sind denke ich etwas zu viel, oder reichen 8GB Ram nicht?

EDIT: Ich habe das 860 Watt Netzteil gelassen, da es bis 30-35% Auslastung die Lüfter auslässt und es Rühiger dann ist^^Oder ist das Schwachsinn?

Ich würde gleich 16 nehmen.

Das NT ist dennoch deutlich überdimensioniert. Wenn du wirklich bei 80+ Platinum bleiben willst, nimm max. das Enermax Platimax 600W.

(Ich Mag das so, würde ja einen mit 1440p oder 1600p kaufen
doch da sind alle nur IPS,PVA,MVA usw. und ich mit dem Schlieren und dem
Anti-Glare nicht sorecht komme).

Ich glaube du hast noch nie vor einem (solchen) anständigen Monitor gesessen, sonst kann ich mir diese Aussagen nicht erklären.
 
Warum wechselt ihr immer das Gehäuse - das ist wohl immernoch eine Geschmacksache. Die hohen Arbeitsspeicher würde ich persönlich[Probleme mit eig. CPU-Kühler] nicht nehmen und ja kauf dir gleich das beste was man kriegen kann, sonst verkaufst du es wieder in ein paar Monaten:)

Ich würde entw. das ASUS oder ein normale HD + das hier nehmen.
 
Oder ist das Schwachsinn?

wenn dein ziel ist, dass es der lüfter im idle abschaltet, dann ist das durchaus sinnvoll. aber ich habe, bis auf die 7970 derzeit *grr*, ein silent system und ich höre auch mit aktivem lüfter so gut wie nichts vom pc. das sind minimale unterschiede.

bis auf die XFX sind alle 7970 im referenz design, sprich alle die gleichen brüller.

auf die x79 würde ich nicht gehen. die leistung zu den sandies ist doch sehr ähnlich, bzw. beim gamen machts keinen unterschied. wenn ich die features nicht brauche, macht es von der cpu her keinen sinn bei seinen anwendungen. fürs ego ist er allemal gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die TeamGroup Elite als DDR 3. Und bei einem solchen PC andie Lautstärke zu denken :rolleyes: .Wie wäre es mit nem Blu-Ray Brenner statt nem normalen? Schlieren oder Glowing hab ich bei dem Dell noch keine einzigen feststellen können. An deiner Stelle, wenn du schon nen Server aufmachen willst, dann Miete dir einen. Wie ich finde macht das weitaus mehr Sinn. Änder das Mainboard noch wie oben i.wo gelesen. Ansonsten passt es schon.

Gute Nacht
 
@Crimvel

Du hast teilweise teile aus dem Ausland im Warenkorb^^

Aber die Zusammenstellung ist schon ein wenig besser,aber ich würde nicht das ASUS Workstation Board nehmen,sondern lieber das Rampage Formula das ist Optimal zum übertakten,bleibt kühl und ist für Gamer gedacht und das WS eher für den Serverbereich^^

Und ich würde momentan nicht unnötig viele HDD`s kaufen.

Falls der TE auf einer 256GB SSD alle seine Spiele,Programme und sein OS unter bekommt soll er sie nehmen und eine Caviar Green für daten,falls nicht eine 128GB SSD und für Spiele eine Caviar Black oder Blue noch dazu.

Beim Gehäuse würde ich zum Cooler Master HAF raten,dass sollte das Optimum bei Luftkühlung und Platzbedarf garantieren.

Und wie schon gesagt beim Netzteil würde ich auf ein Corsair AX750 oder AX850 zurück greifen.
 
Ich glaube kaum, dass es sonderlich viel Sinn macht, wenn hier jetzt jeder sein persönliches "Wunschsystem" zusammenstellt...
Macht ihm lieber mal Vorschläge zu seiner Zusammenstellung o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Alienate.Me schrieb:
wenn dein ziel ist, dass es der lüfter im idle abschaltet, dann ist das durchaus sinnvoll. aber ich habe, bis auf die 7970 derzeit *grr*, ein silent system und ich höre auch mit aktivem lüfter so gut wie nichts vom pc. das sind minimale unterschiede.

Macht immer noch keinen Sinn, da der PC im Idle sicher keine 250W zieht...
 
Was ich mich frage: Wie kommen einige hier drauf, dass bei SLI mit zwei Karten noch immer störende Mikroruckler vorhanden wären?
Ich hatte in meinen letzten drei Rechnern jeweils SLI (zuletzt zwei 3GB 580er) und ich habe seit mehr als 3 Jahren schon keine Mikroruckler mehr gehabt. Das dürfte dank der sehr gut optimierten NV-Treiber auch kaum mehr vorkommen, schon gar nicht bei aktuellen Karten.
 
die 860W sind wirklich überdimensioniert. wenn es um die semi-passivität geht sollte es aber schon sehr großzügig ausfallen, auch in anbetracht BDs zu gucken.
 
Ich hab mal ein grobes System für 2000 Euro ohne Monitor zusammengestellt
: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-213185

Jedoch bin ich der meinung das bereits 2000 Euro fast zuviel ist.
 
@FloranGTX leider Sieht man sie nicht da sie nicht öffentlich gemacht wurde.^^

Ich hab mich entschlossen ich kauf mir nen Sandy Bridge-EX.^^
Weiß aber noch nicht welches Mainboard.

Ich Nehme Anstatt die Crucial, die Samsung SSD.
256GB Reichen mir aus.

Hier die Liste:

http://geizhals.de/?cat=WL-153472
 
Warum sollte eine 7970 nicht reichen wenn eine GTX580 auch reicht?
Habe ebenfalls einen i7-3930k + GTX580 und spiele auf Ultra ohne Ruckler.

@TE: dein Kühler ist nicht kompatibel zum 2011er Sockel.

PS: falls es hilft, ich habe das Asus P9X79 Deluxe (wollte 2x GBit Lan onboard!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Visceroid also ich bin mir ja da GANZ sicher das es nicht Flüssig läuft...stelle mal alle Regler auf Max heißt AA 8x,AF x16,MSAA an usw. und dann geh auf ein 64 Server wo es grade Richtig abgeht...

Hmm, Jetzt weiß ich nicht welchen Cpu-Kühler...
 
Einfach wie immer!

1. INTEL CPU kaufen, irgendwas mit Core i5 oder i7 mit K-Faktor. Besser noch, auf Ivy Bridge warten natürlich! 200-300 Euro.
2. Passendes Mainboard dazu, nicht das Billigste - ca. 90 Euro.
3. Auf die nVidia Grafikkarten warten, denn die Radeon 7970 ist im Prinzip ein schlechter Witz, genauso wie der AMD Bulldozer.
4. Schönes Gehäuse kaufen mit Platz - ca. 70-80 Euro.
5. Sehr gutes NT kaufen, z.B. BE Quiet! 550 Watt, (für CF, was nichts bringt 650-750 Watt zur Sicherheit) - 50-70 Euro
6. SSDs kaufen, System SSD mit 128 GB und 256 GB SSD für die Spiele - ca. 520 Euro.
7. 5.1 Dolby Surround Anlage mit Digital Receiver von Denon oder so kaufen mit Subwoofer und 5 Teufel Lautsprecher (z.B. Ultima 30) plus Boxenkabel und alles drum und dran - ca. 1.300 Euro.
8. FullHD DLP-Projector von BenQ oder Optoma kaufen und dann richtig Zocken!
9. Gamer Maus und Tastatur nicht vergessen!
10. 16 GB DDR3 RAM - z.B. 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 für 80 Euro.
...

Es wird verdammt schwer, allein 1.500 Euro für einen Zocker PC auszugeben. OK, eine neue nVidia GTX 670 oder GTX 680 wird sicher 400-500 Euro kosten, dann schafft man die 1.500 Euro auch, aber nur, wenn man Unsummer für SSDs ausgibt.

Viel Spaß beim Einkaufen!

McDaniel-77
 
Zurück
Oben