Gaming PC 700-1000€

Riou

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.909
Guten Morgen,

für ein Kollegen, soll ich hier mal wegen einem Gaming PC nachfragen....

Es ist zwar ein alter PC vorhanden, es soll aber alles neu gekauft werden, außer Peripherie und Monitor (22 oder 24" Full HD).

So beim zocken soll der PC eig nur fürs Gaming herhalten und dort auch nur für WoW vorerst, aber dort soll er alles schaffen was möglich ist....^^

Natürlich hab ich mir mit ihm das FAQ angeschaut, aber er wollte lieber das ich ein Thread aufmache, für eine individuelle Beratung und da wir nicht wissen i5 oder i7.
Ich bin der Meinung, der i5 reicht locker und WoW profitiert sicher noch nicht von den Vorteilen eines i7, irre ich mich? Aber da er den PC 4-5Jahre haben will und nehmen wir an WoW besteht dann noch :lol: würde es dann nicht schon von einem i7 profitieren?

Die Grafikkarte würde er wenn nötig nach ein paar Jahren aufrüsten, sollte aber auch reichen um jetzt alles aus der WoW Grafiik zuholen :lol:

Der Tower muss ein Big Tower sein und eine sehr gute Belüftung besitzen.

Zusammenbauen will er eig nicht selber, also wäre ein Händler wie Hardwareversand gut, der dies übernimmt, wobei er notfalls doch selberbauen würde!


Ich hoffe ihr könnt ihm da ein paar gute Zusammstellungen empfehlen.


MfG
Riou
 
im faq steht doch alles, was man wissen muss ... für wow reicht sogar der 375€-PC locker.
mit dem 700er haste so dermaßen viel leistung, da kann er 3x gleichzeitig zocken ohne den kleinsten ruckler zu merken.

Für die Zukunft: Verlasst euch auf die FAQ, da steht ALLES drin, was man wissen muss. ALLES.
 
Das wir ins FAQ geschaut haben, hatte ich doch geschrieben...

Und 375€ locker? Nicht wenn er alles auf max stellen will ;)... Und da ist immer noch nicht geklärt, wie es aussieht ob WoW zu den Spielen zählen wo man mit einem i7 Vorteile gegenüber einem i5 hat. ;)
Sowas hättet ihr mir wenigstens beantworten können, anstatt nur aufs FAQ zu verweisen, wo eh schon reingeschaut wurde...

Big Tower sind es im FAQ auch nie, da hättet ihr mir z.B. mal ein empfehlen können! ;)

Sry ich hasse es, wenn man nicht alles liest...
 
Also:
Der i5 reicht locker ein paar Jahre für handelsübliche Anwendungen. Ansonsten zu der minimal teureren K-Version greifen und takten.
(Ganz Allgemein kann man keine Aussagen über Spiel xyz und Frameraten bei zukünftigen Versionen mit noch nicht vorhandener Hardware sinnvoll tätigen. Es gibt keinen Glaskugelmodus.)

Meines Erachtens guter belüfteter Bigtower (Gehäuse sind allerdings immer Geschmackssache):
http://geizhals.at/de/629056

Greetz.
 
Riou schrieb:
Das wir ins FAQ geschaut haben, hatte ich doch geschrieben...

Und 375€ locker? Nicht wenn er alles auf max stellen will ;)... Und da ist immer noch nicht geklärt, wie es aussieht ob WoW zu den Spielen zählen wo man mit einem i7 Vorteile gegenüber einem i5 hat. ;)
Sowas hättet ihr mir wenigstens beantworten können, anstatt nur aufs FAQ zu verweisen, wo eh schon reingeschaut wurde...

Big Tower sind es im FAQ auch nie, da hättet ihr mir z.B. mal ein empfehlen können! ;)

Sry ich hasse es, wenn man nicht alles liest...

... WoW ist ein altes Spiel, da reicht ein 2-Kerner und eine HD2600XT um das auf höchsten Einstellungen flüssig zu spielen. Ich muss es wissen, ich habe es 2007 mit der Hardware auf Maxed Out Full HD gezockt.

Wie schon gesagt wurde im FAQ steht alles und der 375 Euro PC reicht auch auf 150% aus. WoW ist kein Battlefield 3 oder Crysis.
 
Seit 2007 und 2012 sind schon eine paar Jahre vergangen und 2 Kerne reichen gar nicht mehr aus um auf max zu spielen :D selbst bei meinen PC habe ich Probleme in 25 Raid´s da gehen die FPS schon mal unter 25 runter nur mal so neben bei
 
Ja sicher Mahor allerdings haben sich auch die Addons von 2007 auf 2012 auch vertausendfacht, das heißt früher hattets du vieleicht max. 3 addons. Heute sind es schon mehr als 20.

Wer heutzutage keine SSD für MMPORGS verbaut ist selber schuld.

@Riou

Es gibt bei der FAQ wirklich nichts hinzuzufügen und auch ein WOW profitiert nicht von einem i7 wie schon mehrfach erwähnt.

Eine Grafikkarte mit ausreichend VRam ist das Zauberwort, da bei Spielen in Full HD dieser superschnell volläuft. Unter 2 GB-> keine empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@The One Avatar

Wie schon MajorXI schreibt, das reicht bei weitem nicht mehr, vorallem da WoW zu den Spielen gehört, welches von mehr Kernen richtig profitiert.


@Keks2me

Ich habe das FAQ gelesen, schon mehrfach! Nur wenn ich dazu Fragen stelle, wäre schon Super, wenn man mir die auch beantwortet und nicht nur aufs FAQ verweist, wo ich ja geschrieben hatte, dass wir uns dieses angeschaut hatten.

Zum i7 und WoW… Ist WoW den eins der Spiele die vom Hyper Threating profitieren? Und wenn nicht, ist es nicht wahrscheinlich das Blizzard das nachholen wird, sodass es mit einem i7 doch auf lange Sicht besser laufen wird?


Vielen Dank für den Hinweis mit der Graka.
 
Riou schrieb:
Ich habe das FAQ gelesen, schon mehrfach! Nur wenn ich dazu Fragen stelle, wäre schon Super, wenn man mir die auch beantwortet und nicht nur aufs FAQ verweist, wo ich ja geschrieben hatte, dass wir uns dieses angeschaut hatten.

Zum i7 und WoW… Ist WoW den eins der Spiele die vom Hyper Threating profitieren? Und wenn nicht, ist es nicht wahrscheinlich das Blizzard das nachholen wird, sodass es mit einem i7 doch auf lange Sicht besser laufen wird?

Ich versteh ehrlichgesagt nicht wo das Problem liegt. Du hast dir das FAQ angeschaut, dann müsste doch klar sein, worauf du achtens solltest und wie der PC ungefähr aussehen sollte. Jeder standard PC stemmt WOW zum Frühstück auf maximum mit Leichtigkeit. Einen i7 brauchst du nicht ein i5 reicht. Poste mal deine Vorstellung von einem PC und wir sagen ob es passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist, das mein Kollege, dass maximale was möglich ist haben will, um halt solang wie möglich Ruhe zu haben. Und da WoW auch zu den 1. Spielen gehörte die Quad-Core richtig unterstützen bzw davon profitieren ist halt für mich die Frage ob Blizzard nicht auch schon daran arbeitet, das es Hyper Threating unterstützt. Oder tut es dies vllt schon längst?

Und das andere Problem war, dass Gehäuse, weil es ein Big Tower sein muss, aber da kam ja nun schon eine Empfehlung. :)
 
Riou schrieb:
Mein Problem ist, das mein Kollege, dass maximale was möglich ist haben will, um halt solang wie möglich Ruhe zu haben. Und da WoW auch zu den 1. Spielen gehörte die Quad-Core richtig unterstützen bzw davon profitieren ist halt für mich die Frage ob Blizzard nicht auch schon daran arbeitet, das es Hyper Threating unterstützt. Oder tut es dies vllt schon längst?

Und das andere Problem war, dass Gehäuse, weil es ein Big Tower sein muss, aber da kam ja nun schon eine Empfehlung. :)

Ach komm genausogut könntest du dir Gedanken machen das morgen ein Asteroid auf die Erde stürzt und das wir alle tot sind. Einfach sinnlos..

Wie oft willst du noch hören, das jede halbwegs aktuelle Kiste sich bei WOW zur Tode langweilt. Außerdem das Gehäuse ist jetzt wirklich nicht das ausschlaggebende vom PC. Da gibts eine schöne Seite, die nennt sich Geizhals, da kann man wunderbar selbst nach Gehäuse suchen das einem zusagt und gefällt. Woher sollen wir wissen was für dein Kumpel das richtige ist. Also ehrlich, ein wenig Eigeninitative sollte dein Kollege schon mitbringen und nicht andere für sein Zwecke einspannen.

Ihr habt ja noch garkein System gepostet..also worüber reden wir hier überhaupt?
 
So ist es eben nicht, wenn man alles auf max stellt, brauch man auch bei WoW einiges an Leistung! ;)
Nicht umsonst profitiert man dort sehr von einem Quad-Core...

Das Gehäuse vom Aussehn ist ihm total egal, es wird unter den Tisch stehen, es soll halt nur eine gute Belüftung haben und ein Big Tower sein... Und welche davon wirklich gut sind sieht man nunmal nicht einfach bei Geizhals...
 
Bessere Luftzirkulation? Was soll denn dagegen sprechen?
Finde ich persönlich etwas mickrig, wenn das Gehäuse ein Seitenfenster hat.
Der Enermax CPU-Lüfter ist kein Stück schlechter wie der Macho.
Sehe ich anders:
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/thermalright-hr-02-macho-cpu-kuehler-test.1529/seite-7
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/enermax-ets-t40-ta-cpu-kuehler-test.1592/seite-7
Außerdem kann man den Macho auch semipassiv betreiben.
 
So, ich konnte mich leider in letzter Zeit nicht weiter darum kümmern und hab mir nun mal eben Zeit genommen, weil mein Kollege ja langsam ein Ergebniss will.
Da er vorraussichtlich nicht zusammenbauen will, wird bei Hardwareversand bestellt, damit diese zusammbauen. :)

CPU: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=56298&agid=1617
MB: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=58054&agid=1601
RAM: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=44315&agid=1192
Graka: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=55043&agid=1942
NT: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=51153&agid=1627
HDD: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=39670&agid=1342
(SSD): http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=56866&agid=1145
LW: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=46257&agid=699

So mit zusammbau sind dies bisher 967,48€, aber wie man sieht fehlt noch ein Gehäuse, weil ich das hier Vorgeschlagene nicht auswählen kann, bzw mir gerade auch nur noch 2 zur Auswahl gestellt werden.
Kann mir sagen, woran dies liegt?

http://www1.hardwareversand.de/Midi/50915/Corsair+Carbide+Series+500R+schwarz%2C+ATX%2C+ohne+Netzteil.article
Dies wurde hier im Thread genannt, läuft aber unter Midi-Tower, mein Kollege möchte aber einen BigTower, ist dieser Midi etwa sehr groß :)? Oder hätte jemand eine gute BigTower empfehlung? :)


Bei der HDD und SSD muss ich nochmal mit ihm reden und ggf. eine etwas billigere Graka nehmen, damit alles besser ins Budget passt, außer ihn stören die paar € die es durch den Tower mehr werden nicht.
 
Zurück
Oben