Gaming PC 750€ eure Meinung ist gefragt

LeeroyJ

Newbie
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
4
Moin,

ich möchte mir einen neuen Computer zulegen und habe nur wenig Ahnung. Das anspruchsvollste Spiel wird erstmal nur CSGO sein, aber falls ich Lust auf Spiele wie Witcher 3, GTA V bekomme, sollten diese spielbar sein (Brauche nicht die höchsten Einstellungen! FPS sollten so sein, dass es angenehm ist zu spielen). Außerdem wird der PC fürs Studium (nur Office) genutzt. Das ganze soll dann über 2 Bildschirme laufen. Windows 10 ist vorhanden, sowie Bildschirme, Tastatur, Maus.

Ich baue den dann selber zusammen.

Mein Budget liegt bei maximal 750€. Es wäre aber super, wenn das ganze für weniger zu realisieren wäre! Die einzelnen Komponenten sollten aber gut und langlebig sein >5 Jahre. Der PC soll auch leise sein.

Folgendes habe ich schon mal ins Auge gefasst:

CPU i5-6500 (i3 möchte ich nicht)
GPU 4GB Sapphire RX 470 Nitro+
RAM 16GB DDR4-2400 (Es werden wahrscheinlich nur 2133 genutzt, aber 2400 kann man sich zukunftsorientiert doch trotzdem kaufen, oder?)
MB ? 2 RAM Slots reichen. USB 3.1 wäre Luxus, wie gesagt, je billiger, desto besser!
GEHÄUSE BitFenix Shinobi + Lüfter Enermax T.B.Silence
PSU ?
SSD 240GB ADATA Premier SP550
Kühler Ben Nevis
Wlan Gigabyte WB867D
Laufwerk LG GH24NSC0

https://www.mindfactory.de/shopping...221e004828fa5f473caa05789f3356b03bda1361bc030
 
Damit wäre ich dann bei knapp 800€, 50€ zuviel. Evtl. billigere GPU?
Nein, beginne das spielen auf dem PC erst mit dem neuen Gerät, also noch nichts getestet :D
 
Evtl. erst nur einen 8GB Riegel kaufen und später nen 2. dazu stecken.
Kostet ein paar Prozent Leistung, weil der nur Single statt Dualchannel läuft, aber wären gut 30€.
Und dann das optische Laufwerk weglassen.

Nachtrag: und einfach nur 2133er RAM nehmen, wenn du keine Kohle hast, brauchst du nicht bei den Komponenten mehr ausgeben, die eh den geringsten Einfluss auf die Leistung haben.
Zum Spielen ist eine 4GB VRAM Karte für mich ehrlich gesagt das mindeste der Gefühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einsparpontential:

CPU-Kühler: da reicht der Intel Box beim i5-6500 völlig aus
NT: https://geizhals.de/cougar-vtx-500-500w-atx-2-3-31tc050-0124-a1447034.html?hloc=at&hloc=de, unspektakuläre aber grundsolide Technik und einwandfreie Messwerte
W-LAN: https://geizhals.de/tp-link-tl-wn822n-a547646.html?hloc=at&hloc=de
Geh.: https://geizhals.de/sharkoon-vs4-w-mit-sichtfenster-a1158609.html?hloc=at&hloc=de

An leistungsrelevanten Komponenten wie CPU und GPU würde ich dagegen nicht sparen!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eingesparte Geld also für die 8GB Version der GPU nehmen. Das wäre dann ein 800€ PC, der alle neueren Spiele dann auch gut bewältigen kann?

Mal Rolle rückwärts: Mal angenommen ich bleibe nur bei CS, das glaube ich nicht so große Anforderungen hat (Kann mich auch irren). Welche GPU würdet ihr da empfehlen bei einem i5 6500?

i5 6500
b150
etc.

Habe beim durchstöbern RX 460, RX 470, GTX 960 gelesen, meistens jedoch beim i3.
 
Also ich denke die 4Gb RX 470 reicht mir für das bisschen spielen. Oder ist das P/L-Verhältnis bei der GTX 1060 um einiges besser?

https://www.mindfactory.de/shopping...2215e292e389b13ec05db8e721dc3a89af287b60354f3 ist es besser ein besseres Netzteil oder MB zu haben?

Wahrscheinlich ist die ~770€ Zusammenstellung von Nightfly besser?
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/shopping...221ccb1b23e9ad858fc492c5ac66cfd803c56634b9107

Werde es so kaufen, und das Geld für eine GPU zusammensparen. Zumindest CS werde ich wohl mit der iGPU spielen können. In ein paar Monaten sieht das dann auch bestimmt anders aus mit der Verfügbarkeit und evtl. auch mit den Preisen :-)
 
Zurück
Oben