Gaming PC, 750€, Verbesserung

Die R9 280X sind derzeit nahezu überall schlecht lieferbar, da musst du dich eventuell nochmal umschauen. Über die Lautstärke der jeweiligen Karten bin ich aber nicht im Bilde.

Der mitgelieferte CPU-Kühler ist so lala, er kühlt, mehr aber auch nicht. Also ich höre meinen Boxed Xeon E3-1230v3-Kühler unter Last schon, dass sollte dir mit dem vorgeschlagenen nicht passieren.
 
Das sieht schon sehr gut aus. Den Boxed Kühler kannst du erstmal lassen. Wenns dir zu laut ist, kannst du den immer noch tauschen.
 
Mh, ich suche gerade nach Alternativen für die 280x, aber Preistechnisch gibt es da nichts vergleichbares, oder?
 
Das wäre dann diese hier: GTX 770 - richtig?

----edit---

oh, den Post über mir habe ich nicht gesehen. Ich werde dann wohl den CPI Kühler weg lassen und erstmal den Boxed nutzen. Sollte mir das zu laut sein, kaufe ich dann einen nach. Dafür würde ich dann die Geforce nehmen. (eigentlich nur aus "Ich kann nicht warten und möchte es sofort" gründen)


---edit2---
Würde es nicht auch die von Sapphire tun oder gibt es da gravierende Unterschiede zur MSI?
280x
 
Zuletzt bearbeitet:
hat dein Monitor 11920x1200 Auflösung? Ganz Sicher?

Die MSI Karten sich schlecht zu bekommen weil sie die Kühlsten und leisesten sind, alle anderen sind entweder bisschen lauter oder wärmer;)

Falls du bei deinem Monitor FullHD (192x1080) hast dann würde ich noch die 270x in Betracht ziehen, bei 1920x1200 mindestens 280x.

Du hast den Punkt 4 weggelassen und schon muss man nachfragen;)

Gruß
Sebi
 
oh, übersehen das zu verändern. Mein Monitor hat 1920x1080. Die GTX 770 würdest du aber nicht empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich würde mich ärgern wenn ich die 270x nehme und dann merke, dass ich vlt einige Spiele nicht mehr in guter Qualität genießen kann. Oder denkt ihr, dass die Grafikkarte für 2-3 Jahre gut genug ist?
 
Also im Moment schafft die 270X BF4 auf Ultra in FullHD mindestens 40 FPS, aber bei kommenden Spielen wird sie dann schon langsam zu schwach werden, denke ich. Ich würde demnach die GTX 770 nehmen, wenn du halt wirklich die nächsten paar Jahre nicht aufrüsten willst.
 
Das kann dir keiner beantworten, aber wenn du kein Ultra+AA+... Grafikfetischist bist und auch auf High Spielen kannst, dann schafft das auch die 270x mit Spielbaden FPS. Bei mir sind es 60 oder mehr.
Lese es hier durch:
MSI 270X

Es lohnt sich nicht wirklich in die Grafikkarten zu investieren, lieber in 2 Jahre wieder eine um die 200€ holen. Ich bin mir sicher, dass eine GTX 780 (ca. 430€) zu Weihnachten 2015 von einer 200-250 Karte, wenn auch knapp, geschlagen wird.

Ergo lieber 2x ca. 200€ als 1x 400€+
Dazu Interessanter Artikel:
Muss es immer Ultra sein...

Wenn du jedoch bestimmte min. FPS in bestimmten Spielen haben willst, dann nur zu.

Gruß
Sebi
 
Dann nochmal abschließend die Konfiguration des Desktop-PC (vielleicht hilft das ja anderen mit ähnlichem Budget)

Vielen Dank für die geduldige Hilfe.

1. Preisspanne?
700 - 750€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre
- Später eine SSD für das Betriebsystem

3. Verwendungszweck?
- Gaming

3.1. Spiele
- 1920x1080
- hohe - mittlere Qualität
- Battlefield
- Assasins Creed


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in 2-3 Wochen

7. Zusammenstellung

Festplatte
Seagate Barracuda 7200.14 1TB

Grafikkarte
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770

CPU
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed

Mainboard
(Ich würde gerne ein ATX und kein Mikro nutzen)
ASRock B85 Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)

RAM
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600

Gehäuse
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt

Netzteil
be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31

CPU Kühler
Thermalright True Spirit 120 M

Preis
Ohne CPU Kühler: 721€
Mit CPU Kühler: 748 €
(wenn ich alles bei Hardwareversand und Mindfactory kaufe)

----edit---

Danke für die Links, ich schaue es mir gleich mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist super, würd ich so kaufen!
 
Zurück
Oben