Napst3r
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 217
Hallo Leute,
nach dem Warten auf Ryzen und dem Lesen diverser Testberichte und Benchmarks habe ich mich nun für folgende PC Konfig entschieden:
Fokus: Gaming
1 Samsung SSD 960 Evo 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
0 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GTZ)
0 Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-03-40G)
1 ASUS ROG Maximus IX Apex (90MB0T90-M0EAY0)
0 Cooler Master MasterGel Maker, 4g (MGZ-NDSG-N15M-R1)
0 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 be quiet! Silent Loop 280mm (BW003)
0 be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)
Anmerkungen:
- Alle Artikel mit Anzahl "0" sind bereits (die wichtigsten) vorhandenen Hardware Komponenten und dienen nur dem Überblick.
- 7700k (geköpft) statt Ryzen, da der Fokus auf Gaming und nicht auf Anwendungen liegt
Gestrichen: - 2x M2 weil Raid0 geplant ist
- Das Board Asus Apex wurde mit dem Ziel CPU OC @ 5Ghz gewählt, zudem gefällt mir das Gesamtpaket ohne großen Schnick Schnack (obwohl das Board recht teuer ist)
- Die Grafikkarte wird vermutlich mit einer Vega Karte in naher Zukunft ersetzt werden
Edit: Es geht primär um das CPU Upgrade. Aktuell werkelt ein 2600k @4.2 GHz in meinem System. Ja, dieser bremst mein System nicht aus, ich möchte trotzdem auf eine neue Plattform wechseln
Nun würde ich gerne eure Meinung zu der Config hören und was mir wohl aktuellen am wichtigsten ist:
Passt die AiO Wasserkühlung in das Gehäuse? Gibt es bessere/leisere Lösungen?
Bisher habe ich immer nur mit Luft gekühlt, bin aber nun genervt vom Platzmangel wenn kein Low Profile Ram zum Einsatz kommt.
Vielen Dank schonmal und falls ich etwas vergessen haben sollte werde ich dies ergänzen.
Greetings
Napster
Edit: Die Idee des 2xM2 Raid0 Verbunds wurde verworfen
nach dem Warten auf Ryzen und dem Lesen diverser Testberichte und Benchmarks habe ich mich nun für folgende PC Konfig entschieden:
Fokus: Gaming
1 Samsung SSD 960 Evo 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
0 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GTZ)
0 Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-03-40G)
1 ASUS ROG Maximus IX Apex (90MB0T90-M0EAY0)
0 Cooler Master MasterGel Maker, 4g (MGZ-NDSG-N15M-R1)
0 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 be quiet! Silent Loop 280mm (BW003)
0 be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)
Anmerkungen:
- Alle Artikel mit Anzahl "0" sind bereits (die wichtigsten) vorhandenen Hardware Komponenten und dienen nur dem Überblick.
- 7700k (geköpft) statt Ryzen, da der Fokus auf Gaming und nicht auf Anwendungen liegt
Gestrichen: - 2x M2 weil Raid0 geplant ist
- Das Board Asus Apex wurde mit dem Ziel CPU OC @ 5Ghz gewählt, zudem gefällt mir das Gesamtpaket ohne großen Schnick Schnack (obwohl das Board recht teuer ist)
- Die Grafikkarte wird vermutlich mit einer Vega Karte in naher Zukunft ersetzt werden
Edit: Es geht primär um das CPU Upgrade. Aktuell werkelt ein 2600k @4.2 GHz in meinem System. Ja, dieser bremst mein System nicht aus, ich möchte trotzdem auf eine neue Plattform wechseln
Nun würde ich gerne eure Meinung zu der Config hören und was mir wohl aktuellen am wichtigsten ist:
Passt die AiO Wasserkühlung in das Gehäuse? Gibt es bessere/leisere Lösungen?
Bisher habe ich immer nur mit Luft gekühlt, bin aber nun genervt vom Platzmangel wenn kein Low Profile Ram zum Einsatz kommt.
Vielen Dank schonmal und falls ich etwas vergessen haben sollte werde ich dies ergänzen.
Greetings
Napster
Edit: Die Idee des 2xM2 Raid0 Verbunds wurde verworfen
Zuletzt bearbeitet: