Gaming PC - Auf/Umrüsten - Beratung

Amelia1337

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

da mein Destkoprechner bei aktuelleren Games nicht mehr ganz flüssig läuft überlege ich aufzurüsten bzw. umzurüsten. Ich habe mich vorher einige Threads durchgelesen was dort so angeboten wird und auch im Thread „der ideale Gaming-PC“ geschaut. Würde mich aber gerne trotzdem individell beraten lassen und eure Meinungen hören.

Preisspanne

Preislich möchte ich eigentlich maximal 700-1000€ ausgeben


Verwendungszweck

Ich nutze meinen Rechner fast ausschliesslich zum Zocken und möchte daher gerne auf mindestens „hoch“ und mit einer Auflösung von 1920x1200 zocken können. (Beispieler meiner Aktuellen Spiele: GTA V, Witcher 3, Dragon Age Inquisition usw.)

Desweiteren möchte ich Bild- sowie Videobearbeitungprogramme nutzen.


Momentane Hardware:

Mainboard: Asus P8P67 rev 3.1
CPU: Intel i5-2310 2.90GHz
RAM: 8GB(4x2GB Corsair CMX8GXM4A1600C9)
Grafikkarte: Nvidia GeForce 770 GTX
HDD: WD1002FAEX-00Z3A
Netzteil: Cougar Powerx 700 Watt (CGR B2-700)


Wenn möglich würde ich meine Grafikkarte gern behalten, ausser es ist zwingend notwenig diese zu tauschen um bei aktuellen Spielen 'mithalten' zu können.


Geplante Hardware:

Mainboard: ASUS Z97-Pro Gamer
CPU1: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150
CPU2: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz
RAM: G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400
HDD:Seagate Barracuda 7200.12
SSD: Crucial MX200 250GB

Anmerkungen:

Ich habe zwei CPU's aufgelistet da ich mir hier unsicher bin ob sich CPU1 überhaupt lohnt im Vergleich zu meiner jetzigen CPU. Ich möchte den PC gerne auf längere Sicht behalten und nicht dauernd alles nachrüsten müssen, daher denke ich ist CPU2 sicher die bessere Alternative, oder denke ich da falsch?


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und sagen ob meine Auswahl "gut" ist.

Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus.

Gruss
Amelia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du könntest auch einen 2600K auf dein Board klatschen und hättest wieder ein sehr potentes System. Sollte das für dich nicht in Frage kommen dann würde ich zum 4790K greifen, auch aufgrund des Cashbacks von Asus:
https://www.asus-insider.de/aktionen/

Was dir noch fehlt ist ein potenter Kühler, zB.:
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html oder
http://geizhals.de/scythe-mugen-max-scmgd-1000-a1123377.html

Optimal wären:
http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html oder
http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-3-bk018-a1054331.html

Beim RAM gäbe es noch diese Alternative:
http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2400c11d-16gab-a963412.html

Ansonsten ist deine Auswahl sehr gut gelungen. Was hast du denn für ein Netzteil und Gehäuse?
 
Falls CPU 1, dann kann es auch ein günstigeres H97 Board werden (70~90€).
Allgemein würde ich aber auch wie PCTüftler argumentieren.
 
@PCTüftler:

Danke für die schnelle Antwort. Mein altes Board soll weg, daher ist dann wohl der 4790k die Wahl, das mit der Cashback Aktion passt ja super. Und stimmt, nen gescheiten Lüfter hab ich ganz vergessen :eek:

Was hast du denn für ein Netzteil und Gehäuse?

Gehäuse ist von xigmatek, mehr kann ich da nicht zu sagen leider
Mein Netzteil: Cougar Powerx 700 Watt (CGR B2-700)

Aktuelle Grafikkarte passt dann noch zum System?
 
Ich verstehe nicht, warum du dein MB los werden willst.
Hast du mehr Ansprüche an Anschlüsse inzwischen?
Denn der Leistungsgewinn von einem 2600k (ggf. mit ein wenig Übertakten) gegenüber einem 4790k hält sich in Grenzen...
Eigentlich steht das System noch super da, daher kam auch die Empfehlung mit dem 2600k.

Wenn du zwingend erneuern willst, und OC vielleicht mal ein Thema für dich wird, dann mit Z Chipsatz und 4790k.
 
Den RAM würde ich behalten. ;-)

Brauchst du wirklich 16 GB?

XShocker22
 
Bezüglich Gehäuse:
Leider finde ich mein Model nicht, habe auch keine genauere Typenbezeichnung am Gehäuse selber stehen. Es müsste aber ähnlich wie dieses sein: Xigmatek Asgard

Netzteil:
Dann werde ich dieses wohl auch tauschen, dachte kann mein Altes weiter verwenden :)


Warum neues Motherboard:
Mein jetziges MB hat einen defekt, daher soll es auch ausgetauscht werden

Ram:
Derzeit brauchen wahrscheinlich nicht, da würden 8GB reichen, aber so brauch ich später nicht aufrüsten war meine Überlegung? Und im Vergleich waren die DDR3-2400 besser als DDR3-1600 (Kenn mich da nicht so aus)?
 
Zurück
Oben