Gaming Pc Bestätigung

Queask

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
6
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum eröffne nun mein erstes Thema.

Mein alter Pc ist abgeschmiert und ich brauche einen neuen. Er soll langfristig Spiele in hoher Auflösung wiedergeben können. Bei den Komponenten kommt es mir vor allem darauf an, dass sie lange ihren Job erfüllen und ich nichts nachbessern muss.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Hardware seid bitte nachsichtig in euren Erklärungen.

Für folgende Komponenten habe ich mich bisher entschieden:
-Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
-2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr
-ASRock Fatal1ty H97 Performance Intel H97
-8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
-256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s Ist leider ausverkauft, Alternativen?
-1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
-LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern
-450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold


Beim Gehäuse und Kühler bin ich noch unentschlossen. Sind die Komponenten Ok? Und vorallem miteinander Kompatibel?
Zum Gehäuse: Aussehen egal aber genug Platz, stabil und praktisch. Dämmung zweitrangig.

Danke im Vorraus für eure Hilfe!
 
alternativen ?

die selbe mit 512gb, mehr platz kann man immer gebrauchen :)
 
512 GB Version nehmen und anstatt der 770 ne 290 nehmen -> mehr vram
 
  • Als SSD: Samsung 840 Evo oder Pro
  • Netzteil vielleicht modular, dann kannst du störende Kabel entfernen
  • Auf jeden Fall noch einen CPU Kühler. Der bringt dir etwas Ruhe und ist nachträglich deutlich schwerer einzubauen. Einen Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) zum Beispiel, günstig und gut.
 
-Hab mich für Gtx 770 entschieden weil ich immer wieder von Treiberproblemen bei Amd lese

-512 Gb sind dann doch zu viel und zu teuer. Ich meinte einen anderen guten Hersteller um 250 GB.


Aber die von mir genannten Komponenten sind Kompatibel miteinander?
 
Crucial M500, den Geschwindigkeitszuwachs wirst du eh nicht merken, da du ja keinen Vergleich hast ;)
Beim Netzteil muss es kein Gamer-Modell sein, da reicht auch ein günstigeres mit den Anschlüssen, die du benötigst.
 
Ganz vergessen, bis auf das was ich gesagt habe ist es ein schickes System. Es ist kein Fehler drin.
Du kannst noch darüber nachdenken, ob du wirklich ein DVD Laufwerk brauchst. Installationen gehen ja heute meist über Internet, und Windows installiert man vom USB Stick.
 
Smily schrieb:
Ganz vergessen, bis auf das was ich gesagt habe ist es ein schickes System. Es ist kein Fehler drin.
Du kannst noch darüber nachdenken, ob du wirklich ein DVD Laufwerk brauchst. Installationen gehen ja heute meist über Internet, und Windows installiert man vom USB Stick.

Sollte schwer sein einen bootfähigen Stick zu erstellen wenn sein alter PC, ich zitiere "abgeschmiert" ist. ;)

Demnach passt das alles wunderbar, man könnte evtl. das Board auch gegen das günstigere H97 Pro4 tauschen.

Bei der SSD kann man die M500 240GB in betracht ziehen oder von Sandisk gäbe es auch hier eine Möglichkeit, die man nehmen könnte.

Beim Kühler könnte man auch was günstiges nehmen ala Brocken Eco.
 
die samsung evo 250 sehe ich als alternative oder die crucial m550
 
Fehlt nur noch ein Gehäuse...
passt der Macho überhaupt auf das von Genesis vorgeschlagene, günstigere Mainboard?

Und danke für die antworten.
 
Zurück
Oben